Pansonic 4/3-Kamera scheint im Anmarsch

Datum: 23.01.2006 Uhrzeit: 21:12:40 joachim Hallo, ich habe einen Hinweis auf den folgenden Link: http://www.thephotostation.net/forums/showthread.php?t=23608 gerade auf Klaus Schroiffs photozone gefunden. Es sieht so aus, das Panasonic eine 4/3rd DSLR unter der Panasonic Marke verkaufen wird. Interessante Frage: Ist es die gleiche Kamera wie die E-330 oder nicht. Ich tippe auf ja (ist bei der Leica/Panasonic Zusammenarbeit auch immer so gewesen) aber wissen tue ich es nicht. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2006 Uhrzeit: 21:29:02 Alexander Kraus joachim schrieb: […]Es sieht so aus, > das Panasonic eine 4/3rd DSLR unter der Panasonic Marke verkaufen > wird. Interessante Frage: Ist es die gleiche Kamera wie die > E-330 oder nicht. Ich tippe auf ja (ist bei der Leica/Panasonic > Zusammenarbeit auch immer so gewesen) aber wissen tue ich es > nicht.[…] Mit ziemlicher Sicherheit nicht. Die Kameras würden sich ja gegenseitig Konkurrenz machen. Die Kooperation Leica/Panasonic kann man mit der Olympus/Panasonic überhaupt nicht vergleichen. Leica verfügt über keinerlei Erfahrung im Bau von Digitalkameras und war auf einen externen Kooperationspartner angewiesen (als Juniorpartner). Leica hat Optikrechnungen als Beitrag geliefert und durfte dafür einen Teil der Gehäuse mit etwas geändertem Finish unter eigenem Namen mit saftigem Aufpreis verkaufen. Der Name Leica hat immer noch einen so guten Ruf, daß Käufer breit sind einen Mehrpreis dafür auszugeben. Da Panasonic an jeder verkauften Leica“ mit ziemlicher Sicherheit mitverdient hat —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2006 Uhrzeit: 21:34:28 Wolfi In einem anderen Forum (dslr-forum) war die Rede davon,dass Olympus die alleinigen Rechte an dem neuen Wunderchip (übrigens der wurde von Guenter schon mal erwähnt) hat. Insofern kämen dann meines Erachtens auch unterschiedliche Kameras raus. Neue Optiken soll es auch geben. Grüße Wolfi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2006 Uhrzeit: 21:51:51 Guenter Hamich Nein, ich denke, dass es keine Baugleichheiten zwischen Panasonic und Olympus geben wird (zumindest nicht auf absehbare Zeit). Olympus und Panasonic sitzen zwar zusammen im 4/3-Konsortium, mö¶gen auch in Grundzuegen zusammenarbeiten oder zuarbeiten, aber derzeit deutet nichts auf nur umgelabelte Kameras hin. Beide Marken entwickeln nach all dem, was zu hö¶ren ist, eigenständig. Gruss Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2006 Uhrzeit: 21:56:07 Didier Ludwig > Es sieht so aus, das Panasonic eine 4/3rd DSLR unter > der Panasonic Marke verkaufen wird. Das Gerücht ist ja bald ein Jahr alt. Von dem her nichts neues im Osten. > Interessante Frage: Ist es die gleiche Kamera wie die > E-330 oder nicht. Ich tippe auf ja. Sicher nicht. Bloss die Masse und Bajonettsanschluss sind vom FT Standard vorgegeben. Oly rückt kaum seinen Chip, sein Design und seinen Supersonic Wave Filter raus, um sich selber zu kannibalisieren. Ich glaub es wird eher eine aufgemotzte FZ30 mit Spiegelreflex, eigenem Sensor, Panasonic MEGA OIS Image Stabilization und 10x Zoom als Standardlinse. Die Panasonic FT DSLR erwarte ich im mittleren Consumersektor. > ist bei der Leica/Panasonic > Zusammenarbeit auch immer so gewesen Zusammenarbeit ist kaum das treffende Wort. Leica lieferte gelegentlich ein paar Objektivdesigns aus und kassierte eine bescheidene Summe für die Zurverfügungstellung des prestigeträchtigen Namens. Mehr war da nicht. Ausser vielleicht bei der Digilux-2 wo die Solmser noch geringfügig an der Kamera-Bildsoftware rumbastelten. Didier — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2006 Uhrzeit: 21:57:34 Oliver Waletzko Yepp! Deckt sich genau mit meiner Auffassung. LG Olyver —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2006 Uhrzeit: 22:43:11 Guido Mq Wenn man da etwas tiefer liest, dann entdeckt man folgendes: Come hear executives from both companies announce the first result of their joint work and describe their ongoing efforts to produce the world’s finest digital SLRs. Also, be the first to learn about the incredible capabilities and specifications of this new Four Thirds-based Panasonic digital SLR. Beide Firmen schwärmen also von Ihrer tollen Zusammenarbeit, aber, was vorgestellet wird, ist eine 4/3ds-based Panasonic dSLR-durchaus sehr interessant, aber Oly wird halt wohl eher bezüglich der Optiken(und vielleicht bezüglich des Gehäuses) dazu beigetragen haben, PanY bezüglich des Sensors und der Signalverarbeitung-von beiden das Beste-nicht übel. Zeiss und Leica verscherbeln ihre Qualitätskontrolle und die Gerätschaften, die deren Kontrolle erlauben sogar an Handy-Cams-wirkliche Zeiss oder Leica-Optiken sind das aber deshalb noch lange nicht-und gerade im Bereich der eigenen Rechnung und auch Qualitätskontrolle müssen sich dZuikos wohl derzeit nicht verstecken-und selbst das Glas scheint Schott-Glas ebenbürtig-so lange PanY also Oly nicht aufkauft, wie Sony Minolta, kann sich meinetwegen Oly auf die Optiken konzentrieren, und Pany die Elektronik liefern-jeder in seinem optimalem Bereich… Pentax-Optiken, so gut sie sein mö¶gen-rebranded als Schneider Kreuzenach/Samsung-das tut meiner Sammlerseele weh! — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————