E-330 bei edlef gelistet

Datum: 19.01.2006 Uhrzeit: 17:09:37 Jürgen Bö¶ttger Hallo, ich bin gerade im Partner-Shop über die Ankündigung der E-330 für den 25. Januar gestolpert. Es werden allerdings keine näheren Angaben gemacht. Viele Grüße Jürgen Bö¶ttger — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2006 Uhrzeit: 17:41:02 helmut die wirkliche sensation ist doch wohl der preis für die E1 incl. 14-54 gruss helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2006 Uhrzeit: 18:56:53 Kweide Bei dem E-1 Set ist das 14-45 dabei !!! nicht das 14-54 !! Aber der Preis ist trotzdem heiss — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2006 Uhrzeit: 19:18:30 Markus Probst Kweide schrieb: > Bei dem E-1 Set ist das 14-45 dabei !!! nicht das 14-54 !! Aber > der Preis ist trotzdem heiss > > — > posted via https://oly-e.de > Nö¶, 14-54 stimmt schon. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2006 Uhrzeit: 19:18:58 Frank Hintermaier Kweide“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2006 Uhrzeit: 20:01:33 Markus Probst Frank Hintermaier schrieb: > Kweide“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2006 Uhrzeit: 21:30:36 Kweide Ich dachte, ihr meint das Einsteigerkit…. Aber in Summe ist das andere Kit ja massiv günstiger, wenn man den Preis für das 1454 berücksichtigt. Hier schein der Ausverkauf der E-1 zu beginnen…Die Neue kommt…. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2006 Uhrzeit: 21:52:36 Frank Hintermaier Markus Probst“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2006 Uhrzeit: 22:13:01 Martin_Reiner Die E-1 ist halt, vö¶llig nüchtern betrachtet, im aktuellen Umfeld nicht mehr mehr wert, egal wann der Nachfolger kommt. 5MP und etwas angestaubte Elektronik lassen sich einfach nicht mehr gut verkaufen. Man schaue mal, auf welches Preisniveau eine Minolta D7D (und das ist zweifellos ebenfalls eine tolle Kamera) oder Canon 20D gefallen ist oder was eine E-500 mit zwei Objektiven kostet (und die ist der E-1 halt von der Elektronik her um 2 Jahre voraus). Natürlich ist die E-1 dann für die ein Schnäppchen, die eben ein robustes und tolles Gehäuse wollen und nicht die neueste Elektronik brauchen. Daher halte ich die veraltete“ E-1 auch heute noch für eine —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2006 Uhrzeit: 22:27:07 Markus … wenn ich sehe das der body der e 1 so um die 850 euro zu haben ist frage ich mich, ob jemand Lust hat sich mit mir ein e 1 kit zu teilen. Hätte gern das 14-54 objektiv…. – dann wäre nur die Quote zu verhandeln…. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2006 Uhrzeit: 22:54:12 Rolf-Christian Müller Frank Hintermaier schrieb: > Markus Probst“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2006 Uhrzeit: 24:44:48 Sascha Das ist nunmal das Problem. Viele da draußen fragen sich, warum es die E-1 überhaupt noch gibt, so ‚veraltet‘ wie sie doch ist, einige wenige wissen eine Antwort auf die Frage, und zumindest ich hoffe dass es sie auch noch in zwei Monaten geben wird. Dann hab ich nämlich das Geld zusammen um sie mir zu leisten. Ein Haltbarkeitsdatum hat sie schließlich nicht… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2006 Uhrzeit: 7:34:59 Frank Hintermaier Hallo Rolf! 🙂 Rolf-Christian Müller“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2006 Uhrzeit: 8:21:52 Frank Drebin Martin_Reiner schrieb: > Man schaue mal, auf welches Preisniveau eine Minolta D7D (und das > ist zweifellos ebenfalls eine tolle Kamera) oder Canon 20D > gefallen ist oder was eine E-500 mit zwei Objektiven kostet (und > die ist der E-1 halt von der Elektronik her um 2 Jahre voraus). Dann warte mal, auf welches Niveau die Minolta D7D noch sinken wird, nach der Bekanntgabe über den Konica-Minolta-Ausstieg aus der Fotosparte. Hoffentlich hat Olympus einen längeren Atem (Stichwort Marktbereinigung“). —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2006 Uhrzeit: 13:31:32 Heiko Kanzler Frank Hintermaier wrote: > Alles aufeinmal wird nicht gehen! 🙂 > > Wer zuviel will, verliert alles!! 🙂 *lacht* Schö¶nes Zitat. Ich gehö¶re übrigens auch zu den jenigen, die sich durch den Nachfolger der E-1 ein Schnäppchen“ erwarten. Die E-1 gefällt mir —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2006 Uhrzeit: 15:13:50 Alexander Kraus Heiko Kanzler schrieb: […] und wenn es > tatsächlich im Sommer ein paar gebrauchte Bodies für 300 bis 400 > Euro (je nach Alter und Zustand) gibt, dann bin ich mit einer E-1 > dabei. […] Die gibt’s doch schon schon jetzt zu diesem Preis! Ich habe vor Weihnachten für eine E-1 plus 2,8-3,5/14-54mm – beides in wirklich neuwertigem Zustand – 760 Euro bezahlt. Da das Objektiv alleine üblicherwiese zwischen 350-450 Euro gehandelt wird, hat das Gehäuse ca. 360 Euro gekostet 🙂 Gruß Alexander — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2006 Uhrzeit: 14:52:39 Rombert Knabben Wenn denn die Olympus E330 so ähnlich ist wie die Olympus E300, dann hatte man die bestimmt vor der Einführung der E500 geplant. So soll diese aussehen???? http://www.oly-e3.de/ — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————