Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 23:19:58 Jö¶rg L. Hallo alle zusammen, nachdem ich hier schon ziemlich lange passiv mitlese, da ich mit einer E1 liebäugele, drängt sich mir eine Frage auf, die ich alleine für mich nicht beantwortet bekomme. Ich h offe hier auf Eure Hilfe. Folgende Situation, ich habe eine D70 mit guten Optiken in einem Brennweitenbereich von 12-400 mm. Alles da, alles klar. Ich mag die D70 sehr und bin mit sämtlichen Optiken zufrieden, ebenso mit dem genialen Blitzsystem. Jetzt werden einige fragen, was will der dann hier“ ? Tja wie —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 24:02:59 Herbert Pesendorfer Hallo Jö¶rg! > nachdem ich hier schon ziemlich lange passiv mitlese, da ich mit > einer E1 liebäugele, drängt sich mir eine Frage auf, die ich > alleine für mich nicht beantwortet bekomme. Ich h offe hier auf > Eure Hilfe. > > Folgende Situation, ich habe eine D70 mit guten Optiken in einem > Brennweitenbereich von 12-400 mm. Alles da, alles klar. Ich mag > die D70 sehr und bin mit sämtlichen Optiken zufrieden, ebenso > mit dem genialen Blitzsystem. > > Jetzt werden einige fragen, was will der dann hier“ ? Tja wie —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 24:41:19 Jö¶rg L. Herbert Pesendorfer schrieb: > Hallo Jö¶rg! > >> nachdem ich hier schon ziemlich lange passiv mitlese, da ich mit >> einer E1 liebäugele, drängt sich mir eine Frage auf, die ich >> alleine für mich nicht beantwortet bekomme. Ich h offe hier auf >> Eure Hilfe. >> >> Folgende Situation, ich habe eine D70 mit guten Optiken in einem >> Brennweitenbereich von 12-400 mm. Alles da, alles klar. Ich mag >> die D70 sehr und bin mit sämtlichen Optiken zufrieden, ebenso >> mit dem genialen Blitzsystem. >> >> Jetzt werden einige fragen, was will der dann hier“ ? Tja wie —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 24:42:45 Klaus Schraeder Ich würde nicht mehr warten. Im Frühjahr zur PMA wird voraussichtlich ein E-300 Nachfolger vorgestellt, im Herbst zur Photokina dann der (Profi-)Nachfolger der E-1. Erfahrungsgemäss gehen von der Vorstellung nochmal 6-9 Monate ins Land, bevor die Kamera verkauft wird. Und ich denke, dass der E-1 Nachfolger wohl eher bei 2.5kEUR als darunter angesiedelt werden wird. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 24:48:03 Stefan Hendricks, oly-e.de Klaus Schraeder schrieb: > Ich würde nicht mehr warten. Im Frühjahr zur PMA wird > voraussichtlich ein E-300 Nachfolger vorgestellt, im Herbst zur > Photokina dann der (Profi-)Nachfolger der E-1. Erfahrungsgemäss > gehen von der Vorstellung nochmal 6-9 Monate ins Land, bevor die > Kamera verkauft wird. Nö¶ – das war bei Einführung des E-Systems noch der Fall, bei E-300 und E-500 waren die Bodies mehr oder weniger unmittelbar nach Vorstellung verfügbar. Insofern kö¶nnte ich mir sehr gut vorstellen, dass das dann auch bei den neuen Bodies eher flott gehen wird. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 25:04:23 Herbert Pesendorfer Hallo Jö¶rg! > Ich spekuliere nur auf einen sinkenden Preis für die E1. 😉 > Daher die Frage. Nochmal klarer von mir ausgedrückt: Wird die E1 > durch die Ankündigung einer neuen Cam noch im Preis deutlich > sinken? Also IMHO wird der Preis nicht mehr so signifikant fallen wird. Bleibt halt die Frage, was signifikant wäre 😉 — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 25:31:54 chris Hallo Ich habe meine D-70 Ausrüstung verkauft, leider zu schnell… Nun habe ich eine E-1. Das Gehäuse ist sehr gut aber die Software ein Witz. Kein sofortiges Histogramm ect…. Das grö¶ßte Problem ist aber das keine ernsthafte Agentur die Bilder der E-1 wegen der 5Mp will… Ich weis, bescheuert, aber die Agenturen entscheiden nun mal… Tja, nun sitze ich da und kann die Bilder meiner schö¶nen E-1 nicht loßwerden. Und die 300 oder 500 sind leider keine Alternative, weil die nicht abgedichtet sind. Wenn du nur privat Fotos schießt dann ist das egal, denn die Farben der E-1 Bilder sind super… Jedoch wenn du die Bilder auch verkaufen mö¶chtest, auf keinen fall.. Besser die D-70 behalten und auf den Nachfolger der E-1 warten. MfG Chris http://www.long-expeditions.com — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 25:32:03 Guenter Hamich Hallo Jö¶rg, die E-1 gibt es ja jetzt schon zum Ausverkaufspreis, der die Herstellungskosten nicht abdeckt (was will Olympus machen, wenn noch kein Nachfolger da ist und die Konkurrenz preislich massiv drückt?). Ich glaube nicht an noch kommende, starke Preisreduktionen. Vielmehr wird es in nicht allzu langer Zeit wohl so sein, dass mit Neuvorstellung des Nachfolgers (und der soll angeblich spätestens vier Wochen nach der Präsentation auch verfügbar sein) die E-1 plö¶tzlich als Neuware vom Markt weg ist. Der aktuelle preis des Sets mit dem 14-54 beschert Dir doch in diesem Bereich jetzt schon enorm viel Kamera fürs Geld -Robustheit und sehr gutes Handling zum Kleinpreis, dazu eine erwiesenermassen gute Optik. Der Auflö¶sungsunterschied zwischen Deiner Nikon und der E-1 fällt übrigens in den fertigen Bildern wesentlich geringer aus, als man zwischen 5 und 6 MioPix vermuten kö¶nnte – und Du wirst sehen, dass Dich Schärfe und Farbqualität begeistern. Nichts gegen Deine Nikon, aber die E-1 hat ernstzunehmende eigene Vorteile – auch in Bezug auf die Bildqualität. Ich denke, in nicht wenigen Fällen wird Dir die Wahl zwischen beiden recht schwer fallen und Du wirst die E-1 ö¶fter mitnehmen, als Du heute noch denkst 🙂 Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 25:43:03 Guenter Hamich Hallo Chris, Du willst aber doch nicht ernsthaft erzählen, dass eine Agentur die Bilder aus der E-1 mit 5 Millionen Pixel ablehnt, aber Deine bisherigen Bilder aus der Nikon mit 6 Mio.Pix mit Kusshand nimmt, oder? 1 Million Pixel Unterschied von 5 auf 6 macht sich im fertigen Bild (und auch am Bildschirm) doch in der Praxis nicht wirklich so bermerkbar, dass man daraus ein Ausschlusskriterium basteln kö¶nnte. Mir hat auch mal eine Agentur vor längerer Zeit gesagt, unter 8 Mio Pix würden sie nichts nehmen. Dies war die Aussage von einem Mitarbeiter, der erwiesenermassen von der Materie nicht viel Ahnung hatte, einfach nach starren Vorgaben (eigen Vorgaben?) abbuegeln wollte. Nun denn, er hat seine 8 MioPix bekommen, hochinterpoliert aus den 5 Mio der E-1 und plö¶tzlich gefielen ihm die Bilder. Und von 5 auf 8 ists dann schon ein zu sehender Sprung, von 5 auf 6 aber sicher nicht, da in diesem Bereich mehr hineinspielt als nur die reine Sensorauflö¶sung. Gruss Guenter PS: Du kannst ja mal nachrechnen: eine Verdoppelung (!!) der Pixelzahl von 5 auf 10 Mio. bringt erkennbar fürs Auge einen Auflö¶sungsgewinn um ca. den Faktor 1,4. So, und welcher Faktor ists jetzt von 5 auf 6 ? Und DAS will jemand wirklich ernsthaft sehen und das eine ablehnen und das andere nehmen? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 25:46:17 Guenter Hamich sorry, Chris, was ich vergessen habe: sehr schö¶ne Seite hast Du da, klasse! Schö¶ne Bilder. Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 25:48:23 Chris Hi Es ist absolut egal was ich persö¶nlich denke!!! Wenn die Agenturen die Bilder nicht nehmen, dann nehemen die sie nicht, basta… Deswegen verliere ich Geld, so einfach ist es. Nicht ich entscheide sondern die Agenturen. Und glaube mir diese Leute haben genug Fachwissen, aber sie setzen nun mal eine Grenze und die liegt im Moment bei 5MP. Denen ist es egal wie die Bilder sind, ab 6Mp und basta. Also muß ich mich daran halten, oder verkaufe nichts… So einfach ist das… MfG — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 2:14:41 Jö¶rg L. Hi Herbert, signifikant wäre für mich, wenn es das Set mit dem Hochformatauslö¶ser nach der Ankündigung der Exx auf einmal unter 1000 Euro geben würde. Schliesslich soll ein wenig überbleiben für Hard- und Software, da steht auch ein Update an. LG Jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 2:22:15 Guenter Hamich Hallo Jö¶rg, das ist sie -ohne jeden Zweifel. Bei mir hat sie schon viel mitmachen müssen – von puren Staubtouren in den Hochanden bis hin zur Voll-Wasserdusche durch die Feuerwehr in Spanien – und alles (egal ob triefnass oder vollständig verdreckt) ohne jedes Mucken und ohne jeden Ausfall. Im direkten Vergleich zu meinen alten (nicht mehr vorhandenen) Nikons wie D1, D1H und X und zu meinen aktuellen Canons iw e1D, 1DMKII & Co. steckt sie mindestens ebensoviel weg. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 2:39:48 Jö¶rg L. chris schrieb: > Hallo > > Ich habe meine D-70 Ausrüstung verkauft, leider zu schnell… > Nun habe ich eine E-1. Das Gehäuse ist sehr gut aber die Software > ein Witz. Kein sofortiges Histogramm ect…. > Das grö¶ßte Problem ist aber das keine ernsthafte Agentur die > Bilder der E-1 wegen der 5Mp will… > Ich weis, bescheuert, aber die Agenturen entscheiden nun mal… > Tja, nun sitze ich da und kann die Bilder meiner schö¶nen E-1 > nicht loßwerden. Und die 300 oder 500 sind leider keine > Alternative, weil die nicht abgedichtet sind. > Wenn du nur privat Fotos schießt dann ist das egal, denn die > Farben der E-1 Bilder sind super… > Jedoch wenn du die Bilder auch verkaufen mö¶chtest, auf keinen > fall.. > Besser die D-70 behalten und auf den Nachfolger der E-1 warten. > > MfG Chris http://www.long-expeditions.com > Hallo Chris, danke für die Infos, aber ich verkaufe keine Bilder, behalte meine D70 aber auch so. Wie gesagt, in einigen Punkten sehe ich da Vorteile für die Nikon. Das die E1 Schwächen bei der Darstellung des Historgamms hat, ist mir klar. Nur im Wiedergabemodus zu betrachten und nicht direkt nach der Aufnahme. Ärgerlich, aber kann ich mit leben. Wie sieht das eigentlich mit der Spitzlichteranzeige aus ? Kann man die auch erst im Wiedergabemodus ansehen? LG Jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 3:04:40 Jö¶rg L. Guenter Hamich schrieb: > Hallo Jö¶rg, > das ist sie -ohne jeden Zweifel. Bei mir hat sie schon viel > mitmachen müssen – von puren Staubtouren in den Hochanden bis > hin zur Voll-Wasserdusche durch die Feuerwehr in Spanien – und > alles (egal ob triefnass oder vollständig verdreckt) ohne jedes > Mucken und ohne jeden Ausfall. Im direkten Vergleich zu meinen > alten (nicht mehr vorhandenen) Nikons wie D1, D1H und X und zu > meinen aktuellen Canons iw e1D, 1DMKII & Co. steckt sie > mindestens ebensoviel weg. > Viele Gruesse > Guenter > Hi Guenther, ich will zwar nicht mit der E1 baden gehen, aber ich will Fotos machen. Die Modelle von Nikon, die ähnliches bieten sind ziemlich teuer, jenseits meiner Mö¶glichkeiten. Das ist der Vorteil der E1 samt einer guten Optik. Nützt ja nicht viel, wenn ich die Kamera in der Tasche lasse und ich keine Bilder machen kann. Ich hab da weniger Angst vor Regen, dass kann die D70 ab, aber vor Sand habe ich gehö¶rigen Respekt. LG Jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 10:16:40 martin hallo jö¶rg, ob es sich lohnt, mit dem kauf der e1 zu warten, ist schwierig zu beantworten. die kamera wird bereits seit einiger zeit unter den herstellungskosten verkauft, eine weitere reduktion des preises wird -falls überhaupt- marginal sein. dafür würde ich mit dem Obsteinkauf noch ein wenig warten. da sind etliche sehr gravierende dinge im busch! mfg, martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 10:54:24 Peter Eckel Hallo Chris, > Denen ist es egal wie die Bilder sind, ab 6Mp und basta. > Also muß ich mich daran halten, oder verkaufe nichts… > So einfach ist das… Du hast Guenter doch gehö¶rt … skalier die Bilder (unmerklich) auf 6 MPixel hoch, und Ruhe ist. Wenn die Leute unbedingt veräppelt werden wollen, kö¶nnen sie das doch gerne haben … Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 11:01:11 karl grabherr Peter Eckel schrieb: > Hallo Chris, > >> Denen ist es egal wie die Bilder sind, ab 6Mp und basta. >> Also muß ich mich daran halten, oder verkaufe nichts… >> So einfach ist das… > > Du hast Guenter doch gehö¶rt … skalier die Bilder (unmerklich) auf > 6 MPixel hoch, und Ruhe ist. Wenn die Leute unbedingt veräppelt > werden wollen, kö¶nnen sie das doch gerne haben … und vergiß nicht, die exif-daten wegzuschmeißen :-)) > > Viele Grüße, > > Peter. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 11:15:49 Peter Eckel Hallo Martin, > ob es sich lohnt, mit dem kauf der e1 zu warten, ist schwierig zu > beantworten. die kamera wird bereits seit einiger zeit unter den > herstellungskosten verkauft, eine weitere reduktion des preises > wird -falls überhaupt- marginal sein. sehe ich ähnlich. > dafür würde ich mit dem Obsteinkauf noch ein wenig warten. da > sind etliche sehr gravierende dinge im busch! Wenn Du den Intel-Switch meinst (warum so geheimnisvoll, das wird vollkommen offen behandelt) – darauf würde ich im Moment sicher nicht warten. In den ersten Monaten werden die Intel-Büchsen die meiste Zeit damit beschäftigt sein, PowerPC-Software im Emulator zu betreiben, und damit bei vielen Programmen keinen echten Geschwindigkeitsgewinn bringen. Zudem ist bei jedem solchen Umstieg (und Apple hat das ja schon ein paarmal gemacht) mit Haken und ösen und teilweise Funktionsproblemen bei Fremdsoftware zu rechnen. Vor 2007 dächte ich nicht an einen Umstieg, und nur wenn ich meinen Rechnerkauf noch ein bis zwei Jahre aufschieben kö¶nnte, wartete ich auf den Switch. Ein PPC, heute gekauft, hö¶rt ja nicht beim ersten erscheinenden Intel-Mac auf zu funktionieren 🙂 Wer immer auf das neue Modell wartet, bekommt weder eine Kamera noch einen Rechner noch ein Auto oder irgendein technisches Gerät. Ich für meinen Teil benutze die Sachen lieber, als darauf zu warten. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 13:59:52 martin Peter Eckel schrieb: > Hallo Martin, > >> ob es sich lohnt, mit dem kauf der e1 zu warten, ist schwierig zu >> beantworten. die kamera wird bereits seit einiger zeit unter den >> herstellungskosten verkauft, eine weitere reduktion des preises >> wird -falls überhaupt- marginal sein. > > sehe ich ähnlich. > >> dafür würde ich mit dem Obsteinkauf noch ein wenig warten. da >> sind etliche sehr gravierende dinge im busch! > > Wenn Du den Intel-Switch meinst (warum so geheimnisvoll, das wird > vollkommen offen behandelt) – darauf würde ich im Moment sicher > nicht warten. hallo peter, wenn du die performance gesehen hättest, die da auf uns zukommt, würdest du anders reden..;-) ….und für technisch versierte…..was hältst du von einem ppc um 350,- mit 3ghz?? p.s. das war jetzt kein verkaufsangebot!!! sondern nur ein kleiner wink auf kommende dinge…..(voraussichtlich aber nicht von apple selbst). mfg, martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 14:25:37 Hermann_Brunner Guenter Hamich schrieb: > PS: Du kannst ja mal nachrechnen: eine Verdoppelung (!!) der > Pixelzahl von 5 auf 10 Mio. bringt erkennbar fürs Auge einen > Auflö¶sungsgewinn um ca. den Faktor 1,4. > So, und welcher Faktor ists jetzt von 5 auf 6 ? Ein plus von 9,5% (wenn das Seitenverhältnis gleich wäre) Anders ausgedrückt: Wo bei 5MP längs 2560 Pixel sind, werden es bei 6 MPix dann 2800. LG, Hermann PS: Ja ich weiss, dass bei korrekter Berücksichtigung der unterschiedlichen Bildformate, was leicht anders rauskommt – ist dann aber auch die Frage ob ich 2:3 aus 3:4 rausschneide“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 14:35:10 Peter Eckel Hallo Martin, > wenn du die performance gesehen hättest, die da auf uns zukommt, > würdest du anders reden..;-) ich weiß, ich weiß … aber ich halte die Euphorie kurzfristig für ziemlich verfrüht. Ich habe einige Plattformwechsel mitgemacht: VAX-Alpha, Alpha-Itanium, 68k-PPC – es ist immer das gleiche Spiel, kurzfristig bringt es erstmal mehr Ärger als Leistungsgewinn. > …und für technisch versierte…..was hältst du von einem ppc um > 350,- mit 3ghz?? Der Preis interessiert mich, offen gesagt, nicht so sehr. Ich lege mehr Wert auf Stabilität, Qualität und Wertigkeit, und auf den entsprechenden Support der Softwareseite. Wenn einer ein System wie von Dir skizziert in einem 08/15-PC-Drö¶hngehäuse vom Hö¶ker nebenan mit Kampfjet-Lüfter zum Selbstbasteln anbietet, kann er das Ding gern behalten. > p.s. das war jetzt kein verkaufsangebot!!! sondern nur ein > kleiner wink auf kommende dinge…..(voraussichtlich aber nicht > von apple selbst). Ich denke, der PPC-Zug ist bei Apple abgefahren, ob ich das jetzt mag (was nicht der Fall ist) oder nicht. Insofern hast Du sicher recht, daß derlei (ich habe die Berichte auch gelesen) nicht mehr von Apple kommen wird. Und ob es überhaupt in Großserie kommt, ist meines Erachtens mit ziemlich vielen Fragezeichen versehen. Aber um auf den urspünglichen Punkt zurückzukommen: Wer einen Rechner braucht, der kaufe ihn *jetzt*. Und wer aktuell keinen braucht, fährt mit Warten am besten. Gilt ebenso für Kameras etc. pp. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 15:58:28 DaBenny Ich würd sagen schlag mal jetzt zu ! Viel billiger wirds nicht mehr ! Es sieht so aus als würde die E-1 abverkauft…und viele sind nicht mehr da ! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 16:47:50 martin Peter Eckel schrieb: > Hallo Martin, > >> wenn du die performance gesehen hättest, die da auf uns zukommt, >> würdest du anders reden..;-) > > ich weiß, ich weiß … aber ich halte die Euphorie kurzfristig für > ziemlich verfrüht. Ich habe einige Plattformwechsel mitgemacht: > VAX-Alpha, Alpha-Itanium, 68k-PPC – es ist immer das gleiche Spiel, > kurzfristig bringt es erstmal mehr Ärger als Leistungsgewinn. > hallo peter, ich habe von dem system nicht gelesen, sondern konnte es ausprobieren- mit allen gängigen programmen…volle systemstabilität- keine erkennbaren bugs. wenn du das siehst, schläft dir glatt das gesicht ein- vor allem wundert man sich, wie apple über die jahre mit einem ppc so viel geld verdienen konnte, der nicht annähernd (auch in der aktuellsten version) diese leistung bringt. natürlich bekommst du dann kein designerstückchen mehr, aber ein gerät, das anstandslos arbeitet. auch wenn mac eine eigene philosophie“ ist- in zeiten wie diesen —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 18:27:22 Markus Probst chris schrieb: > Hallo > > Ich habe meine D-70 Ausrüstung verkauft, leider zu schnell… > Nun habe ich eine E-1. Das Gehäuse ist sehr gut aber die Software > ein Witz. Kein sofortiges Histogramm ect…. > Das grö¶ßte Problem ist aber das keine ernsthafte Agentur die > Bilder der E-1 wegen der 5Mp will… > Ich weis, bescheuert, aber die Agenturen entscheiden nun mal… > Tja, nun sitze ich da und kann die Bilder meiner schö¶nen E-1 > nicht loßwerden. Und die 300 oder 500 sind leider keine > Alternative, weil die nicht abgedichtet sind. das ist die D70 jedoch auch nicht…. —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 18:31:29 Rolf-Christian Müller DaBenny schrieb: > …und viele sind > nicht mehr da ! Woher weißt Du? Warst mDu im Lager? Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 22:47:04 Hermann_Brunner Peter Eckel schrieb: > (…) Ich habe einige Plattformwechsel mitgemacht: > VAX-Alpha, Alpha-Itanium, (…) Da schau her! Noch einer, der VMS buchstabieren kann 😉 LG, Hermann (1981-1992 bei DEC, danach VMS und Oracle Freiberufler) —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 25:20:28 Peter Eckel Hallo Hermann, >> (…) Ich habe einige Plattformwechsel mitgemacht: >> VAX-Alpha, Alpha-Itanium, (…) > > Da schau her! Noch einer, der VMS buchstabieren kann 😉 …. und es ist sogar immer noch derselbe, seit Du Dich das letzte Mal hier darüber ge(wundert|freut) hast 🙂 So viele sind wir halt doch nicht. Leider. > (1981-1992 bei DEC, danach VMS und Oracle Freiberufler) 1991-1994 bei DEC, seither VMS-, UNIX-, System- und Netzwerkmanagement-Freiberufler. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 25:36:19 Dieter Bethke Hallo Hermann_Brunner, am Mon, 05 Dec 2005 13:25:37 +0100 schriebst Du: > Anders ausgedrückt: > Wo bei 5MP längs 2560 Pixel sind, werden es bei 6 MPix dann 2800 Was dann noch anders ausgedrückt etwa ein Inch oder 2,54 cm Bildbreite (für’s 60er Raster gerechnet) im Druck ausmacht. Das kann schon mal den Ausschlag geben. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 19:40:24 Rudolf Pauli Über das für und wieder wurde bereits alles gesagt. Ich machte heuer den Schritt von der analogen Nikon F90x zur digitalen Olympus E1 und ich kann nur sagen; Es war der richtige Schritt! Eine Traumhafte Kamera mit tollen Objektiven und weiteren Zubehö¶r. LG Rudi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 25:59:35 Horst S Wenn es darum geht mit einer Kamera de facto Geld zu verdienen, dann würde ich generell in eine Profi-Kamera investieren und nicht in eine Einstiegs- oder Mitelfeld-DSLR. Die Investition kann man dann ja auch vernünftig in die Bücher einbringen. Daher finde ich das Gezeter um D70 oder E1 und um 6 oder 5 MPixel an dieser Stelle deplatziert. Für 3.000 EUR ist doch wohl ein Profi-Body drin ? Und wenn das zu teuer scheint, dann scheinen die Agenturen wohl auch mit 10-12 MP mit den Bildern nichts anfangen zu kö¶nnen, denn die Investition müsste man doch in einer überschaubaren Zeit wieder einspielen kö¶nnen ? Sorry für die bö¶se Antwort, aber wer F1 fahren will sollte nicht über Passat oder Mondeo diskutieren. karl grabherr schrieb: > Peter Eckel schrieb: > >> Hallo Chris, >> >>> Denen ist es egal wie die Bilder sind, ab 6Mp und basta. >>> Also muß ich mich daran halten, oder verkaufe nichts… >>> So einfach ist das… >> >> Du hast Guenter doch gehö¶rt … skalier die Bilder (unmerklich) auf >> 6 MPixel hoch, und Ruhe ist. Wenn die Leute unbedingt veräppelt >> werden wollen, kö¶nnen sie das doch gerne haben … > > und vergiß nicht, die exif-daten wegzuschmeißen :-)) > >> >> Viele Grüße, >> >> Peter. > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2005 Uhrzeit: 21:16:25 Herbert Pesendorfer Hallo Horst! > Wenn es darum geht mit einer Kamera de facto Geld zu verdienen, > dann würde ich generell in eine Profi-Kamera investieren und > nicht in eine Einstiegs- oder Mittelfeld-DSLR. Da stimme ich dir vollkommen zu. > Die Investition > kann man dann ja auch vernünftig in die Bücher einbringen. Daher > finde ich das Gezeter um D70 oder E1 und um 6 oder 5 MPixel an > dieser Stelle deplatziert. Für 3.000 EUR ist doch wohl ein > Profi-Body drin ? Aber Olympus hat die E-1 ja als Profigerät platziert – und ich sehe das auch so. Zum Abschreiben der Anschaffung ist es aber für Starter oft ein Hazardspiel – zumal der Profimarkt meines Wissens nach übersättigt ist. Schon heute fahren Fotografen hunterte von Kilometern, um die Fotosessions in Schulen und Kindergärten zu bestreiten. Insoferne ist der Start mit einem stimmigen System wie es Olympus bietet eine sehr praktikable Überlegung. Du gibst mir sicher Recht, dass es ausgezeichnete Fotografen gibt, die mit absoluten Consumerprodukten Spitzenaufnahmen machen. Es liegt also nicht wirklich an der Ausrüstung. > Und wenn das zu teuer scheint, dann scheinen > die Agenturen wohl auch mit 10-12 MP mit den Bildern nichts > anfangen zu kö¶nnen, denn die Investition müsste man doch in > einer überschaubaren Zeit wieder einspielen kö¶nnen ? Bei der Menge der Bilder (Bilderflut) ist da IMHO nicht zwingend, dass sich die Investition in kürzester Zeit amortisiert. Wenn der Fotograf hier nicht genau die gewünschten Bilder liefern kann (Glaskugel zwecks vorschau) dann kann sich das ziehen. > Sorry für > die bö¶se Antwort, aber wer F1 fahren will sollte nicht über > Passat oder Mondeo diskutieren. Ich finde diese Antwort nicht bö¶se, sondern sehr pointiert. Du wirst mir sicher beipflichten, dass nicht die Hardware, sondern das Bild den Ausschlag geben sollte – und hier haben die Agenturen eventuell eine falsche Messlatte angelegt. Auch sie unterliegen dem Megapixelwahn … — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2005 Uhrzeit: 17:48:25 Guenter Hamich eine gerade gefundene nette Ergänzung Deines Kommentares: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=600286#post600286 Lies mal Post 249. Alles klar? Das deckt sich nämlich hundertprozentig mit meinen Erfahrungen. Selbst National Geographic hat meine 5 MPix Dateien aus der E-1 gekauft. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2005 Uhrzeit: 24:10:03 Horst S Hallo Herbert, Deine Kommentare ergänzen ganz trefflich meine Gedanken 🙂 Horst — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Bitte um Hilfe wg. geplanten E1 Kauf
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
rwadmin zu People ll
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel