Datum: 14.07.2005 Uhrzeit: 21:36:42 Armin Hallo Oliver, Du hast das 40-150er ganz vergessen – ich habe nur die drei von Dir genannten, aber dieses soll ja auch recht gut sein, was man so im Forum liest. Ich habe jetzt noch nicht das gleiche Motiv mit den drei von Dir genannten 50ern aufgenommen aber das 50er Makro ist unbestritten das beste 50er von Olympus. Nichts gegen die Zooms, aber das Makro spielt in einer anderen Liga, genauso wie das 150er dem 40-150er und dem 50-200er weit überlegen ist. Kaum ein sehr gutes Zoom kommt optisch an eine sehr gutes Festbrennweite heran, weil ein Zoom einfach sehr viel schwieriger zu korrigieren ist und sehr viel mehr Kompromisse eingehen muss. Das war in den letzten 20 Jahren so und wird vermutlich auch so bleiben. Was Platz zwei und drei angeht, so würde ich sagen zuerst das 50-200 und mit etwas Abstand das immer noch sehr gute 14-54er – bei Abblenden z.B. auf 5,6. Gruß Armin — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
4x 50 mm – beste ?
Aktuelle Antworten
-
Oliver Geibel zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
rwadmin zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Oliver Geibel zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
rwadmin zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s