kurzer Nachtrag

Datum: 30.05.2005 Uhrzeit: 12:01:35 Christina J. Das es einen Adapter für meine Yashica MF Objektive gibt weiß ich ja schon. Ich habe ein Vivitar 70-300mm 1:4.2-5.8 Auch einen Yashica 2x Konverter. Kann ich den dann auch einfach zwischen Objektiv und Adapter verwenden? Was habe ich dann für eine Brennweite? (2x2x(70-300) = 280-1200mm????) Funktioriert die automatische Belichtungsmessung trotz der Adapter? Vielen Dank und lg Christina —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2005 Uhrzeit: 16:54:11 Marvin Ruppert Christina J. wrote: > Das es einen Adapter für meine Yashica MF Objektive gibt weiß ich > ja schon. Ich habe ein Vivitar 70-300mm 1:4.2-5.8 > Auch einen Yashica 2x Konverter. Kann ich den dann auch einfach > zwischen Objektiv und Adapter verwenden? > Was habe ich dann für eine Brennweite? > (2x2x(70-300) = 280-1200mm????) > Funktioriert die automatische Belichtungsmessung trotz der > Adapter? Vielen Dank und lg > Christina Ja, die KB-äquivalente Brennweitenberechnung stimmt so weit. Den Konverter packst du einfach zwischen Objektiv und Adapter, und auch die automatische Belichtungsmessung funktioniert – allerdings nur um Av-Modus. Die Blende musst du, wenn mö¶glich, manuell am Objektiv einstellen, die Belichtungsmessung liefert dir dann einen passenden Zeitwert. Wenn du die Blende nicht manuell verstellen kannst, dein Objektiv also mit Springblende arbeitet, kannst du es wohl nur offen verwenden. Haben deine Yashica-Objektive zufällig einen M42-Anschluss? Wenn ja, solltest du dir mal den aktuellen Fototip auf www.digitalkamera.de zu Gemüte führen. Gruß, Marvin P.S.: Ach ja, du kannst natürlich auch nur manuell fokussieren. —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2005 Uhrzeit: 17:35:19 Peter Baumbusch Christina J. schrieb: > Das es einen Adapter für meine Yashica MF Objektive gibt weiß ich > ja schon. Ich habe ein Vivitar 70-300mm 1:4.2-5.8 > Auch einen Yashica 2x Konverter. Kann ich den dann auch einfach > zwischen Objektiv und Adapter verwenden? > Was habe ich dann für eine Brennweite? > (2x2x(70-300) = 280-1200mm????) > Funktioriert die automatische Belichtungsmessung trotz der > Adapter? Vielen Dank und lg > Christina Hallo Christina, Deine Rechnung ist richtig, und die Belichtungsmessung funktioniert auch, in S und M bei Arbeitsblende. Aber im Sucher wirds dann ‚zappenduster‘ da Du sicher auch noch ein bis zwei Blendenstufen abblenden musst um eine vernünftige Abbildungsleistung zu bekommen. Ich hab auch schon mit meinem alten Suppenzoom (Soligor 35-200mm 1:3.8-4.8)und 2x Konverter experimentiert. Die Ergebnisse sind zwar nur Mittelmass, aber Spass machts trotzdem. Gruß Peter — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————