Farbsaettigung e-1

Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 19:00:16 Frank Aussieker hallo miteinander, mit meiner neuen e-1 habe ich mal ein paar testreihen gemacht- zum kennenlernen. unter anderen auch eine reihe bilder mit unterschiedlicher farbsättigung, dabei fiel mir auf, dass bei neutraler einstellung die farben eher blass ausfallen (minimal). das wird durch den weißabgleich im automatikmodus noch unterstützt d.h. nachdem ich den weißabgleich manuell eingestellt habe wurden die farben wieder ein wenig kräftiger, blieben verglichen mit dem original aber eine nuance blasser. aufgenommen hab ich die bilder am sonnigen nachmittag. ich würde gerne wissen ob diese farbdarstellung bei der e-1 die regel ist, oder liegts vielleicht an meinem nicht kalibrierten monitor? viele grüße frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 19:46:44 Nathanael Galler Ich würde den Monitor auf alle Fälle kalibrieren – gibt mehr Tiefe. Aber wenn dann mit einem Tool wie Eye One… (Gretagmacbeth) Gruss Nat — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 21:33:40 Thomas Steinbach Hallo Frank, die zurückhaltende Darstellung von Kontrast und Sättigung ist normal für die E-1. Die E-300 ist da einen Tick kräftiger in der Darstellung. Je nach vorher verwendeter Kamera fällt der Unterschied dann dementsprechend auf. Viele Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 21:40:52 Andreas Borutta Nathanael Galler schrieb: > Ich würde den Monitor auf alle Fälle kalibrieren – gibt mehr > Tiefe. Aber wenn dann mit einem Tool wie Eye One… > (Gretagmacbeth) In welchem Abstand kalibriert ihr eigentlich neu bei einem TFT-Display? Bei den Preisen dieser Werkzeuge denke ich sofort an Mieten oder daran es mit fünf anderen Amateuren zusammen anzuschaffen. Andreas, dem Kalibrieren und Farbmanagement noch genauso ein Buch mit sieben Siegeln ist wie Raw-Entwicklung oder EBV —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 21:47:45 Frank Aussieker danke für die antworten. bezüglich des kalibrierungstools habe ich bei ebay nachgeschaut. ich denke es wäre eine preiswerte mö¶glichkeit dort das Eye one (180,-250,-euro) zu ersteigern, den monitor zu kalibrieren und anschließend bei ebay wieder einzustellen. viele grüße frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 21:59:49 Nathanael Galler man sollte es regelmässig tun (tu ich auch nicht), weil sich die bildqualität verändert. allerdings ist das bei rö¶hrenmonitoren viel schlimmer… es lohnt sich schon – auch die bilder im web haben z.b. eine bessere qualität. damit aber beim print kein farbstich ist, braucht man noch zusätzlich ein profil für den drucker/papier… usw. *seufz* ich hoffe, irgendwann einmal wird das farbmanagement weniger kompliziert. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 22:12:46 Alexander Krause wer da interesse hat, sollte evtl. mal nach Bundle angeboten schauen, Epson bietet einige Drucker (z.b. 2100, 4000 …) mit ione display zu gutem preis an. von cancom (www.cancom.de) und noch irgendeinem anderen anbieter gibt es im moment eine Colormanagement-tour, da kostet ein Tag zum Thema ca. 300,- ö–re und ein ione display is da im Preis inbegriffen. Es lohnt sich auf jeden Fall. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 22:16:02 Alexander Krause Thomas Steinbach schrieb: > Hallo Frank, > die zurückhaltende Darstellung von Kontrast und Sättigung ist > normal für die E-1. und das ist gut so! Lieber die Farben in der Nachbearbeitung etwas hoch regeln, als gleich zu knackig bunte Bilder vorliegen zu haben, wer´s bracht kann ja die Sättigung in der Kamera erhö¶hen. Ich finde die zurückhaltende Art“ der E-1 jedoch sehr angenehm —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 22:45:00 Andreas Borutta Nathanael Galler schrieb: > es lohnt sich schon – auch die bilder im web haben z.b. eine > bessere qualität. damit aber beim print kein farbstich ist, > braucht man noch zusätzlich ein profil für den drucker/papier… Stö¶pselt man etwa nicht das Kalibriergerät nach der Aktion am Display an den Drucker, leuchtet einen Ausdruck mit 5500K an, drückt einen Knopf und der Drucker bekommt Resistance is futile. ——————————————————————————————————————————————