E-300 FW 1.2 Randlichkompensation

Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 24:41:27 Fabian Jansen Hallo! So wie ich das sehe ich die Randlichkompensation als einziges neues Feature der Firmware 1.2 noch nicht lang und breit besprochen worden – dabei habe ich da jetzt doch eine Frage zu: Der Sinn der Sache ist ja wohl dass die Kamera die in den Ecken abfallende Helligkeit aus den JPEGs herausrechnet. Wenn ich jetzt aber das selbe Foto (weiße Wand mit dem kleinen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 24:50:31 Stefan Hendricks, oly-e.de Fabian Jansen schrieb: > Hallo! > So wie ich das sehe ich die Randlichkompensation als einziges neues > Feature der Firmware 1.2 noch nicht lang und breit besprochen > worden – dabei habe ich da jetzt doch eine Frage zu: > Der Sinn der Sache ist ja wohl dass die Kamera die in den Ecken > abfallende Helligkeit aus den JPEGs herausrechnet. Korrekt > Wenn ich jetzt aber das selbe Foto (weiße Wand mit dem kleinen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 25:04:57 Fabian Jansen Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: >> Wenn ich jetzt aber das selbe Foto (weiße Wand mit dem kleinen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 25:08:52 Stefan Hendricks, oly-e.de Fabian Jansen schrieb: >> Mö¶glicherweise greift die Einstellung nur bis zu einer bestimmten >> Brennweite – teste das bitte mal in max. WW-Einstellung. > Auch hier kein Unterschied zwischen mit und ohne > Randlichtkompensation. Aber wir reden schon von JPGs!? Bei RAW hat diese Einstellung nämlich keine Auswirkung. Ist es ein Olympus-Objektiv? Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 25:09:51 Stefan Hendricks, oly-e.de Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Ist es ein Olympus-Objektiv? Vergiss die Frage, ich hab’s gerade gelesen 😉 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 25:15:43 Fabian Jansen Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: >>> Mö¶glicherweise greift die Einstellung nur bis zu einer bestimmten >>> Brennweite – teste das bitte mal in max. WW-Einstellung. >> Auch hier kein Unterschied zwischen mit und ohne >> Randlichtkompensation. > Aber wir reden schon von JPGs!? Bei RAW hat diese Einstellung > nämlich keine Auswirkung. Ja, JPEGs in SHQ, hab grade aber auch HQ und RAW probiert, da ändert sich nix. > Ist es ein Olympus-Objektiv? Das es bei allem nicht-Zuiko-Digital nicht funktionieren kann ist mir klar 🙂 Denn schließlich muss das Objektiv der Kamera ja sagen wie sie korrigieren muss. Viele Grüße, Fabian —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 25:20:16 Stefan Hendricks, oly-e.de Fabian Jansen schrieb: >> Ist es ein Olympus-Objektiv? > Das es bei allem nicht-Zuiko-Digital nicht funktionieren kann ist > mir klar 🙂 > Denn schließlich muss das Objektiv der Kamera ja sagen wie sie > korrigieren muss. Eben. M.W. wird sogar jedes Objektiv eigens (also einzeln) vermessen“ und dessen Kennlinien gespeichert. Nun kö¶nnte es —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 25:24:48 Fabian Jansen Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > Eben. M.W. wird sogar jedes Objektiv eigens (also einzeln) > vermessen“ und dessen Kennlinien gespeichert. Nun kö¶nnte es —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 9:09:08 Volker Fuessler Fabian Jansen schrieb: > Kann denn jemand meine Erfahrungen nachvollziehen? Vielleicht gar > jemand der noch ein paar Profi-Optiken“ zum Vergleich hat? —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 10:43:34 Rolf-Christian Müller Fabian Jansen schrieb: > Kann denn jemand meine Erfahrungen nachvollziehen? Vielleicht gar > jemand der noch ein paar Profi-Optiken“ zum Vergleich hat? —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 11:33:06 Frank Hintermaier Hallo Fabian! 🙂 Bei mir ist kein kein Effekt zu erkennen, an keinem Objektiv. Gruß Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 12:10:46 Fabian Jansen Hallo Frank! Frank Hintermaier wrote: > Bei mir ist kein kein Effekt zu erkennen, an keinem Objektiv. Kein Effekt -> Keine Abschattungen? oder Kein Effekt -> Randlichtkompensation ändert nichts an Abschattungen? Viele Grüße, Fabian —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 12:20:29 Frank Hintermaier Fabian Jansen“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 20:27:51 Rolf Heikamp Hallo zusammen, ich habe so eben ein paar Testfotos mit dem 14-54 und dem 40-150 gemacht sowohl mit und ohne Korrektur. Dabei habe ich eine weiße Wand mit und ohne Blitz fotografiert. Danach habe ich die Fotos mit Photoshop und autom. Tonwertkorrektur verglichen. Mein Eindruck: – Bei allen Fotos konnte ich Randwertabdunkelungen erkennen! – Bei den Fotos mit autom. Korrektur waren die Randabschattungen jedoch geringer, teilweise deutlich geringer. Gruß Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 22:35:32 Stefan B. Also die Vermutung das dieses Element nur den besseren Zuikos vorbehalten sein kö¶nnte, die will ich ja wohl überlesen haben. Sonst wäre das Update kein Ostergeschenk sondern ein OsterEI“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 18:14:54 Stefan B. Habe es mit dem 14-45 auch noch mal getestet. Bei 14mm mit und ohne und bei 45mm mit und ohne. Bildobjekt vom Balkon wusste ich das es dort bei kleinster Blende Abschattungen gibt. Ernüchterndes Ergebnis: Beide 14mm sehen gleich aus, auch mit Stärke der Abschattung und auch die 45mm sehen identisch aus. Anleitung eingehalten, also nur JPEG ohne RAW. Beim 40-150 kann ich mir den Test sparen, da ich dort bis 100% auf dem Desktop noch keine Sichtbaren Abschattungen hatte. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2005 Uhrzeit: 11:34:51 Fabian Jansen Fabian Jansen wrote: > Ich trage mich schon länger mit dem Gedanken ein 40-150 zu kaufen, > wenn ich mich demnächst dazu durchringen kann mache ich dann damit > auchnoch ein paar Test – wobei das aber auch die Consumer-Serie“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2005 Uhrzeit: 14:04:01 Christoph Gutknecht Am Mon, 04 Apr 2005 11:34:51 +0200 schrieb Fabian Jansen: > Fabian Jansen wrote: > wird. Vielleicht haben wir Glück und dieses Problem wird mit einem > Firmware-Update für das Objektiv beseitigt? > Viele Grüße, > Fabian Hallo Zusammen, Am Wochenende war ich in Luebeck auf einer kleinen Hausmesse“ so —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2005 Uhrzeit: 17:02:43 Stefan B. Christoph Gutknecht schrieb: > Am Wochenende war ich in Luebeck auf einer kleinen Hausmesse“ so ——————————————————————————————————————————————