Novoflex-Schnellschuss und MF

Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 12:47:25 Frank Hintermaier Hallo! :-)) Ich habe nun Gelegenheit gehabt bei gutem Wetter ein paar mal das Novoflex 400 an meiner E-300 auszuprobieren. Allmählich gewö¶hne ich mich an das Teil. Wenn ich es schaffe richtig zu fokussieren, bin ich begeistert. Was mich aber irritiert: Sehr oft liegt die Schärfe nicht richtig. Als ob ein Back- bzw. Front-Fokus vorliegt. Wenns kein MF wäre, würde ich es glatt darauf schieben. :-)) Habe ja schon gelesen, daß es einige Übung braucht. Aber vielleicht gibt es doch den ein oder anderen Tip, der es einem erleichtert. Angesichts der grundsätzlichen Qualität des Novoflex tuts einem schon arg weh, wenn man mal wieder nicht richtig fokussiert hat. Ich setzte es z.Z. per Einbein und Kugelkopf ein. Interessanter Weise sind die Freihand-Mitzieh-Bilder von Flugzeugen etc. ö¶fters scharf als Bodenaufnahmen“ vom Stativ aus. —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 13:29:49 Thomas Bö¶der Selber Hallo 🙂 Ich habe mit einem Einbein und dem SSO auch noch keine guten Erfahrungen gemacht. Wohl fehlt mir da die Erfahrung. Nimm ein Dreibein, das geht deutlich besser. Du kannst mit dem hinteren Auszug quasi etwas vorfokussieren. Damit hast du einen deutlich geringeren Weg beim Scharfstellen. Wichtig wenn du z.B. einen bestimmten Baum mit federtragenden Zweibeinern im Visier hast. Meine ersten Vogelaufnahmen sahen so aus: http://www.leica-camera.com/discus/messages/69/65351.html?1110141294 Das die Flugzeuge scharf werden ist ja kein Wunder. Einmal auf Unendlich fokussiert und das war’s schon. Das Flugzeug hüpft halt nicht unberechenbar in der Gegend herum. Grüße, Thomas. P.S. Mal was anderes… Auflichtmikroskopie mit der E-1. http://www.leica-camera.com/discus/messages/69/69401.html?1111961055 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 21:58:40 Steffen Stockmeyer @Thomas: die Mikroskop-Bilder sind ja MEGA……………!!! Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 23:09:05 Thomas Bö¶der Mit dem Auflichtmikroskop macht’s natürlich besonders viel Spaß. Sieht dann rein technisch gesehen so aus: http://www.leica-camera.com/discus/messages/69/67932.html?1111309394 Die Auflichtoptik dürfte auch schon so 50-60 Jahre alt sein. Grüße, Thomas. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————