Datum: 27.03.2005 Uhrzeit: 22:28:29 Siegfried Just for Info 🙂 🙂 Ich habe jetzt mal keine Kosten und Mühen gescheut und mal umgesehen gelassen“ was das ED50-200 und EX1.4 im „Osten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2005 Uhrzeit: 24:19:29 Joerg Fimpel-Janning Hallo, > Just for Info 🙂 🙂 > Ich habe jetzt mal keine Kosten und Mühen gescheut und mal > umgesehen gelassen“ was das ED50-200 und EX1.4 im „Osten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2005 Uhrzeit: 15:52:58 Claus Marin Hallo Siegfried, danke für Deine Ausführungen. Das 50-200 gibt es in Bangkok im Pantip Plaza 3. Stock für umgerechnet 780 Euro. Die anderen Oly Objektive auch aber da habe ich die Preise nicht im Kopf. Ich habe mir mein 50-200 am Donnerstag in Hong Kong für umgerechnet 730 Euro gekauft. Selbstverständlich mit weltweiter Garntie. Ich musst aber lange suchen bis ich dann kurz vor dem Aufgeben doch noch fündig wurde. Die E-300 mit dem Kitobjektiv kostete dort 560 Euro!!!! Auch wenn es manchem nicht passt, ein Preisvergleich kann sich nur positiv auf die überhö¶hten Preise in Deutschland auswirken. In dem Sinne noch schö¶ne Ostern und Grüsse aus Thailand Claus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2005 Uhrzeit: 16:48:46 Dieter Bethke Hallo Joerg Fimpel-Janning, am Mon, 28 Mar 2005 00:19:29 +0200 schriebst Du: > P.S. Nichts für ungut, aber manchmal hab´ich den Eindruck, dass > manche Leute nichts zu tun haben und hier im Forum einfach mal was > schreiben. Aehh, Jö¶rg, mit Verlaub … bist nicht gut drauf heute, oder? Gerade Dir haben solche Infos und Preisvergleiche meines Wissens doch auch schon weitergeholfen. Sicher verstehe ich Dein Anliegen einfach falsch. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2005 Uhrzeit: 17:45:45 Joerg Fimpel-Janning Quote [*Siegfried* schrieb am 27.03.2005] Hallo Siegfried, wie Dieter und Julius in ihrer Antwort auf mein spätes Posting schon kritisiert haben: Ich habe mich im Ton leider etwas vergriffen. Ich mö¶chte mich erst mal dafür entschuldigen! Zum Einen war´s anscheinend doch etwas spät und zum Anderen habe ich offensichtlich die Motivation, die hinter deinem Posting lag/liegt nicht bzw. missverstanden. Gruß Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2005 Uhrzeit: 18:04:49 Rolf-Christian Müller Joerg Fimpel-Janning schrieb: > Ich bin eigentlich sehr gut drauf, schließlich habe ich noch eine > ganze Woche Ferien und bin gut erholt aus dem Urlaub > zurückgekommen. Manchmal – so wie heute nacht – schreibe ich zu > spontan und was weg ist ist weg. Man kann´s nur schwer wieder > zurücknehmen (lö¶schen ginge ja mit Versenden -> Cancel > Usenetartikel bei 40tude, aber das bringts ja auch nicht wirklich.) > Ergo, vorher überlegen und dann abschicken oder halt (wie > geschehen) sich entschuldigen 😉 Gruß Jö¶rg Hallo Jö¶rg, habe mich zwar auch gewundert, daß Du den Siegfried so hart angegangen bist, aber ich habe auch vollstes Verständnis für Dich, manchmal tritt die Laus eben auf den falschen Fleck auf der Leber. Und – zum entschuldigen ist es nie zu spät. Schö¶ne Ferien noch wünscht Rolf P.S: Wie waren sdenn die Zubehö¶rpreise in Prag? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2005 Uhrzeit: 18:54:28 Siegfried Hallo Joerg, > Ich habe mich im Ton leider etwas vergriffen. Macht nichts …natürlich beim ersten lesen hat esmich leicht verkrampft, aber da ich seit 1992 in diversen Foren bin, kann ich damit umgehen 🙂 In einer gewissen weise hast du aber auch sicher recht. Oft lese ich auch Beiträge, da krampft es mich zusammen – aber manchmal kommt der tiefer Sinn erst nachher …wenn ein paar Andere ihren Teil draus gemacht haben. Für meinen Teil fand ich die Situation recht lustig: …um ein paar Euro Sparpotential auszunutzen stellt einer —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 17:52:44 Dieter Bethke Hallo Joerg Fimpel-Janning, am Mon, 28 Mar 2005 17:50:41 +0200 schriebst Du: > Ich bin eigentlich sehr gut drauf, … Prima, dann ist ja alles wieder im Lot. Ich hätt mich auch sehr gewundert. :-)) — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 9:57:49 Volker Fuessler Hallo Claus, Claus Marin schrieb: > danke für Deine Ausführungen. Das 50-200 gibt es in Bangkok im > Pantip Plaza 3. Stock für umgerechnet 780 Euro. echt? Ich fliege am 24. Juni dort hin. Ist ja echt interessant, da ja gerade die Computerteile im Panthip Plaza (bzw. auch sonst in Thailand) nicht gerade billiger als bei uns sind. Aber ich hab‘ dort bisher auch nur nach Computer Hardware geschaut gehabt. Gruß, Volker — http://www.picturepages.de http://www.diefuesslers.de ——————————————————————————————————————————————
Preise in Fernost
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok