Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 19:42:03 Renö© Hallo habe eine E-1 und bin mit diesem Gerät auch sehr zufrieden. Letzthin habe ich mir die Zeitschrift Computer Foto gekauft. Auf Seite 60 sind die Testergebnisse der momentanen D-SLR-Kameras. Platz 1 bis 5 Canaon unglaublich aber wahr. Sind diese Apparate wirklich der Konkurenz so überlegen, ist denn das mö¶glich? Freudliche Grüsse — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 19:49:36 Simon Um soviel nicht aber die Technik der E-1 ist einfach veraltet. Die Entwicklung bleibt einfach nicht stehen. Wenn eine neue Oly rauskommt dann wird sie bestimmt unter den ersten Plätzen liegen. Die E-1 kann mit aktuellen Modellen wie die 20D, 1D Mark II usw. einfach nicht mehr mithalten, alleine schon wg. der langsamen Serienbildgeschwindigkeit und der geringen Auflö¶sung von 5 MP. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 20:16:12 Hans-Dieter Müller Simon schrieb: > Um soviel nicht aber die Technik der E-1 ist einfach veraltet. > Die Entwicklung bleibt einfach nicht stehen. Wenn eine neue Oly > rauskommt dann wird sie bestimmt unter den ersten Plätzen > liegen. Die E-1 kann mit aktuellen Modellen wie die 20D, 1D Mark > II usw. einfach nicht mehr mithalten, alleine schon wg. der > langsamen Serienbildgeschwindigkeit und der geringen Auflö¶sung > von 5 MP. Ja die E 1 ist einfach vö¶llig überholt! Warum sich überhaupt noch Leute diese Kamera kaufen? tssss…tsssss 🙂 rofl Gruß hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 20:34:58 Simon Das würde ich nicht unbedingt sagen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 20:41:25 Guenter Hamich Na ja, das kommt dann aber doch sehr stark auf die persö¶nliche Gewichtung der Features an (manchem ist halt ein professionelles, wasserfestes Gehäuse wichtiger als knappe 1,5 Bilder mehr pro Sekunde, anderen ist ein perfektes Handling mehr wert als ein besseres Rauschen bei 800 oder 1600ISO). Jeder nach seinem Gusto. Von veraltet“ würde ich aber bei der E-1 nicht sprechen dann —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 20:51:19 Herbert Pesendorfer Hallo Rofl! > Ja die E 1 ist einfach vö¶llig überholt! Warum sich überhaupt noch > Leute diese Kamera kaufen? tssss…tsssss 🙂 rofl Ja meine Minox und Voightländer 6×9 auch. Aber gute Bilder machen sie auch noch immer! 😀 Gruß Herbert —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 21:13:12 Martin Reiner Ich habe sehr lange mit Canon EOS fotografiert und ein Jahr lang mit der 10D und ich persö¶nlich empfinde die E-1 für mich als deutliche Verbesserung. Kann sein, dass die Testtafeln der 10D im Studio besser ausschauen als die von der E-1, doch ist mir das wurscht. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 21:15:11 Herbert Pesendorfer Hallo Günter! > […]Ausserdem eine ganz persö¶nliche Anmerkung: welche Aussage > beinhaltet der Begriff veraltet“? —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 21:20:39 Dieter Bethke Hallo Renö©, am Sun, 16 Jan 2005 18:42:03 +0100 schriebst Du: > Sind diese Apparate > wirklich der Konkurenz so überlegen, ist denn das mö¶glich? Ja, die E-1 ist dem Wettbewerb meilenweit überlegen. Ich kenne sonst keine Kamera mit automatischer Chipreingung (kein Staub mehr) in der Kamera. 😉 Weiaa, Riesenfehler, natürlich gibt es eine .. die E-300 :-)) SCNR — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 21:33:17 Renö© Ja da gebe ich Dir recht, der E-1 sagt man auch nach, sie habe eine aussergewö¶hnlich gute Farbwiedergabe umsomehr erstaunen mich die Resultate im ComputerFoto. Gruss Renö© — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 21:39:00 Bernd Neumann Renö© schrieb: > Ja da gebe ich Dir recht, der E-1 sagt man auch nach, sie habe > eine aussergewö¶hnlich gute Farbwiedergabe umsomehr erstaunen > mich die Resultate im ComputerFoto. > Gruss > Renö© > — > posted via https://oly-e.de Hallo Renö©, darum heisst die Zeitschrift ja auch ComputerFoto und nicht CameraFoto 😉 Gruss Bernd —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 21:53:47 Scott Schmith Dieter Bethke schrieb: > Hallo Renö©, > am Sun, 16 Jan 2005 18:42:03 +0100 schriebst Du: >> Sind diese Apparate >> wirklich der Konkurenz so überlegen, ist denn das mö¶glich? > Ja, die E-1 ist dem Wettbewerb meilenweit überlegen. Ich kenne > sonst keine Kamera mit automatischer Chipreingung (kein Staub mehr) > in der Kamera. 😉 Weiaa, Riesenfehler, natürlich gibt es eine .. > die E-300 :-)) Hi all Bin in Gesrpäch mit lokale Journalist. Er ist bereit zum umsteigen von N*** D1x auf und benutze nur die E-300 mit div. Objektiven. Seine Hauptgrund: Staub auf die Sensor !!!!!!!!! I love it ;~) Grüsse Scott — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 22:05:06 Dieter Bethke Hallo Renö©, am Sun, 16 Jan 2005 20:33:17 +0100 schriebst Du: > umsomehr erstaunen > mich die Resultate im ComputerFoto. Dazu sag ich nichts. Zum Thema Testberichte wurde schon alles gesagt. Was heisst denn die beste Kamera“? Doch wohl in erster —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 22:32:15 Timo Meyer Am Sun, 16 Jan 2005 18:42:03 +0100 schrieb Renö©: > habe eine E-1 und bin mit diesem Gerät auch sehr zufrieden. > Letzthin habe ich mir die Zeitschrift Computer Foto gekauft. Auf > Seite 60 sind die Testergebnisse der momentanen D-SLR-Kameras. > Platz 1 bis 5 Canaon unglaublich aber wahr. Ist ja auch logisch, die E-300 wurde ja auch noch nicht getestet 😉 Also im Ernst, irgendwelche Kriterien (ob sinnvoll oder nicht) müssen die Tester ja zugrunde legen. Und letztlich zählt dazu auch die Auflö¶sung (nicht die Pixelzahl!), in diesem Punkt dürfte die E-1 sicherlich einigen genannten Kandidaten unterlegen sein. Letztlich wurde aber auch schon häufig über Sinn und Unsinn derlei Tests diskutiert, genauso wie eigentlich bekannt sein dürfte, dass eben jene Auflö¶sung nicht alles ist… besser bewertet hier bspw. die c’t, welche keine Plätze vergibt sondern nur die einzelnen Vor-und Nachteile aufzeigt. Und auch wenn die Entscheidung für oder gegen ein Modell aus der individuellen Gewichtung der einzelnen Qualitäten resultieren sollte, brauchen scheinbar viele einen Ersten Platz“ „Testsieger“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 24:15:25 Hans Wein Renö© wrote: > habe eine E-1 und bin mit diesem Gerät auch sehr zufrieden. > Letzthin habe ich mir die Zeitschrift Computer Foto gekauft. Auf > Seite 60 sind die Testergebnisse der momentanen D-SLR-Kameras. > Platz 1 bis 5 Canaon unglaublich aber wahr. Sind diese Apparate > wirklich der Konkurenz so überlegen, ist denn das mö¶glich? Da staune ich ein wenig, denn vom Hersteller dieser Spitzenplätze gelten meines Wissens vier DSLR-Modelle als aktuell“ (300D 20D —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 24:29:25 Timo Meyer Am Sun, 16 Jan 2005 23:15:25 +0100 schrieb Hans Wein: > Bei 5 verschiedenen Kameras müsste demnach > mindestens eine ältere mitgetestet worden sein, Ja, die 10D schlägt die E-1 in der Gesamtwertung mit 0,9 Prozentpunkten resp. in Sachen Bildqualität mit 2,4 Prozentpunkten. In der Ausgabe 12/2003 (in welcher die E-1 getestet wurde) lag die E-1 übrigens noch vor der D10 (0,3 Prozentpunkte)… Grüße Timo —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 8:29:02 Simon das stimmt schon eraltet“ ist hier der falsche Ausdruck. Man —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 12:04:29 Fritz K. Renö© schrieb: Sind diese Apparate > wirklich der Konkurenz so überlegen, ist denn das mö¶glich? > Freudliche Grüsse Hi Rene, müssen sie wohl sein…Millionen Käufer kö¶nnen nicht irren. ….oder wie war das nochmal mit VHS-Videos, Mikrosoft Windows etc…… Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 12:51:54 Martin Renö© schrieb: > Platz 1 bis 5 Canaon unglaublich aber wahr. Sind diese Apparate > wirklich der Konkurenz so überlegen, ist denn das mö¶glich? Kommt meiner Meinung nach darauf an, was man für Bewertungskriterien zu Grunde legt. Ich habe mich letztens mit jemandem unterhalten, der von der E-1 auf Nikon (D70?) umgestiegen ist. Die Faktoren, die er als Gründe genannt hat, ware in meinen Augen alles technische Gimmics. ITTL-Blitzsteuerung, Multi-Spotmessung (??) und was weiß ich nicht alles! Ok, es mag Leute geben, die sowas brauchen. Und diese techischen Schmankerl gehen natürlich auch in die Bewertungen mit ein. Gruß Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 18:00:50 Heidrun Damerius Hallo Dieter und weitere Leser, bezugnehmend auf deine Aussage ‚Brennweitenbereich von 28-400 mm KB mit nur zwei sehr guten Objektiven abgedeckt, die trotz Lichtstärke einigermassen handlich sind‘ resultiert meine (Anfängerin)Frage, welche Objektive dies genau sind. Testberichte sind in meinen Augen letztlich Hilfestellungen, da sie vielen Einflüssen unterliegen; entscheidend ist das Optimum zwischen seinen eigenen individuellen Bedürfnissen und Angebot zu erzielen. Die Filterung obliegt dem ‚vierten Auge‘, nämlich dem kritischen. Das Wettbewerbstreiben in schillernden Blättern ist Buhlen um den (Zeitungs)Käufer – der Markt ist von Testergebnissen überschwemmt, der grö¶ßte Teil war für mich oberfächlich und nichtssagend. Die Unterstützung und das Sachverständnis in diesem Forum überzeugen mich Anfängerin, die bislang nur die C3030 und medizinische Olympusprodukte kennt. Zusatzfrage: Seit wann existiert dieses Forum und wer ist der Betreiber? Vielen Dank! Heidrun Damerius Dieter Bethke schrieb: > Hallo Renö©, > am Sun, 16 Jan 2005 20:33:17 +0100 schriebst Du: >> umsomehr erstaunen >> mich die Resultate im ComputerFoto. > Dazu sag ich nichts. Zum Thema Testberichte wurde schon alles > gesagt. Was heisst denn die beste Kamera“? Doch wohl in erster —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 18:27:51 Markus Probst Hallo Heidrun, Heidrun Damerius schrieb: > bezugnehmend auf deine Aussage ‚Brennweitenbereich von 28-400 mm > KB mit nur zwei sehr guten Objektiven abgedeckt, die trotz > Lichtstärke einigermassen handlich sind‘ resultiert meine > (Anfängerin)Frage, welche Objektive dies genau sind. es sind die Objektive 14-54/2.8-3.5 (Liste 700 EUR) und 50-200/2.8-3.5 (Liste 1250 EUR) gemeint. Klingt viel, aber im Vergleich zu anderen Herstellern ist das preiswert. Die beiden anderen Objektive (14-45 und 40-150) sind zwar wesentlich günstiger, aber auch wesentlich lichtschwächer. MfG Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 18:34:20 Heidrun Damerius Hallo Markus, danke für die rasche Antwort, die ich sofort an meinen Sparstrumpf weiter geleitet habe. Über beide Objektive wurde ja im Forum schon Stellung bezogen. Mit freundlichem Gruß Heidi Markus Probst schrieb: > Hallo Heidrun, > Heidrun Damerius schrieb: >> bezugnehmend auf deine Aussage ‚Brennweitenbereich von 28-400 mm >> KB mit nur zwei sehr guten Objektiven abgedeckt, die trotz >> Lichtstärke einigermassen handlich sind‘ resultiert meine >> (Anfängerin)Frage, welche Objektive dies genau sind. > es sind die Objektive 14-54/2.8-3.5 (Liste 700 EUR) und > 50-200/2.8-3.5 (Liste 1250 EUR) gemeint. Klingt viel, aber im > Vergleich zu anderen Herstellern ist das preiswert. > Die beiden anderen Objektive (14-45 und 40-150) sind zwar > wesentlich günstiger, aber auch wesentlich lichtschwächer. > MfG > Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 20:10:29 Andreas Bö¶hm Ja, wenn ich Zeit hätte mit meiner E-1 viel mehr Fotos zu machen und ich nicht den ganzen Tag arbeiten müsste um mir wieder ein neues Objektiv oder was anderes für das E-System zu kaufen, dann würde ich vielleicht auch auf den Gedanken kommen und Testzeitschriften wälzen. Ja, ich bin auch unzufrieden mit mir und der E-1. Ich hänge sie mir abends beim Gassi gehen mit meinen Hund noch einmal um, damit ich ein reines Gewissen habe und mir sage, ich habe sie heute doch noch benutzt“. Selbst an —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 20:30:15 Dieter Bethke Hallo Heidrun Damerius, am Mon, 17 Jan 2005 17:00:50 +0100 schriebst Du: > Zusatzfrage: Seit wann existiert dieses Forum und wer ist der > Betreiber? Der Betreiber ist Stefan Hendricks, manchmal schreibt er sogar hiermit. ;-)) Er wird Dir sicher in Kürze ganau sagen seit wann das Forum offiziell existiert. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 22:59:15 Heinz Schumacher Oh, hier hat mal wieder einer versucht ne heilige Kuh zu schlachten!:-))) *tztztz* Mensch Leute, was macht ihr hier? Früher hat man sich drei mal im Jahr mit seinem Nachbarn übern Zaun hinweg gestritten ob Opel oder Ford das bessere Auto ist und heute… —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 25:19:42 Stefan Hendricks, oly-e.de Dieter Bethke schrieb: > Hallo Heidrun Damerius, > am Mon, 17 Jan 2005 17:00:50 +0100 schriebst Du: >> Zusatzfrage: Seit wann existiert dieses Forum und wer ist der >> Betreiber? > Der Betreiber ist Stefan Hendricks, manchmal schreibt er sogar > hiermit. ;-)) Er wird Dir sicher in Kürze ganau sagen seit wann das > Forum offiziell existiert. Das kann man alles unter https://oly-e.de/info.php4 nachlesen. Der Text ist zwar schon etwas älter, aber obige Fragen werden beatwortet 😉 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2005 Uhrzeit: 9:28:25 Andy ok, machen wir ein Spiel daraus: wer hilft Heinzilein seinen Satz zu beenden? > Mensch Leute, was macht ihr hier? Früher hat man sich drei mal im > Jahr mit seinem Nachbarn übern Zaun hinweg gestritten ob Opel oder > Ford das bessere Auto ist und heute… ….sind wir zivilisierter (was immer das heißt) und lesen Testberichte. …lassen wir die Tester in Zeitschriften für uns streiten. …steiten wir uns mit unserem viruellen Nachbarn über die Datenautobahn. Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2005 Uhrzeit: 10:39:16 Kersten Kircher > …steiten wir uns mit unserem viruellen Nachbarn über > die Datenautobahn. na dann bleibt ja alles beim alten :-)) Gruss Kersten …………………………………… einfach mal reinschauen www.kerstenkircher.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2005 Uhrzeit: 20:22:35 Dieter Bethke Hallo Heinz Schumacher, am Mon, 17 Jan 2005 21:59:15 +0100 schriebst Du: > Mensch Leute, was macht ihr hier? Früher hat man sich drei mal im > Jahr mit seinem Nachbarn übern Zaun hinweg gestritten ob Opel oder > Ford das bessere Auto ist und heute… …. machen wir es ö¶fter und ö¶ffentlich. Das nennt man dann wohl einen Fortschritt. :-)) — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2005 Uhrzeit: 20:46:36 Harald-Lodan Heinz Schumacher“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2005 Uhrzeit: 19:52:54 Heidrun Damerius Guten Abend Dieter, Stefan @all, danke für eure Informationen (da kann ich ja lange nach einem Impressum suchen). Die Dauer und Konstanz dieses Forum ist schon beeindruckend, meine Anerkennung und Dank sei hiermit ausgedrückt. Wenn es überhaupt einen ‚Makel‘ hat, dann das es so gut ist, dass man der raschen Frequentierung kaum folgen kann; sicherlich ein wenig Disziplin vonnö¶ten ist, indem eins die Suchfunktion zuerst bemüht, zumal sich Themen überschneiden und wiederholen. Neue Kameras wie die E300 erweitern natürlich die Heerscharen ambitionierter Hobbyfotografen, in die ich mich kleinlich einreihe und dankbar Tipps und Tricks ablese. Heidi Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Dieter Bethke schrieb: >> Hallo Heidrun Damerius, >> am Mon, 17 Jan 2005 17:00:50 +0100 schriebst Du: >>> Zusatzfrage: Seit wann existiert dieses Forum und wer ist der >>> Betreiber? >> Der Betreiber ist Stefan Hendricks, manchmal schreibt er sogar >> hiermit. ;-)) Er wird Dir sicher in Kürze ganau sagen seit wann das >> Forum offiziell existiert. > Das kann man alles unter https://oly-e.de/info.php4 nachlesen. Der > Text ist zwar schon etwas älter, aber obige Fragen werden > beatwortet 😉 > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2005 Uhrzeit: 20:14:14 Stefan Hendricks, oly-e.de Heidrun Damerius schrieb: > Guten Abend Dieter, Stefan @all, > danke für eure Informationen (da kann ich ja lange nach einem > Impressum suchen). Auch das gibt es und mir ist auch wenig klar, wie man es *nicht* finden kann, der Link ist auf jeder Seite vorhanden: https://oly-e.de/impressum.php4 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2005 Uhrzeit: 20:41:32 Heidrun Damerius Hallo Stefan, tut mir leid, aber der Rechner und ich sind nachwievor zu dusslig, den direkten Link zu entdecken, doch sei nun mit deinem u.g. Verweis die Neugier getilgt. MfG Heidi Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Heidrun Damerius schrieb: >> Guten Abend Dieter, Stefan @all, >> danke für eure Informationen (da kann ich ja lange nach einem >> Impressum suchen). > Auch das gibt es und mir ist auch wenig klar, wie man es *nicht* > finden kann, der Link ist auf jeder Seite vorhanden: > https://oly-e.de/impressum.php4 > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2005 Uhrzeit: 20:49:54 Stefan Hendricks, oly-e.de Heidrun Damerius schrieb: >> Auch das gibt es und mir ist auch wenig klar, wie man es *nicht* >> finden kann, der Link ist auf jeder Seite vorhanden: >> https://oly-e.de/impressum.php4 > tut mir leid, aber der Rechner und ich sind nachwievor zu > dusslig, den direkten Link zu entdecken […] Bitte mal nach unten scrollen, dann in der Seitenmitte … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2005 Uhrzeit: 21:38:46 WolfgangScharmer Ich seh da aber auch nix. Unbten in der Mitte ist nur n kleines Werbebanner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2005 Uhrzeit: 23:47:17 Rolf-Christian Müller Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Heidrun Damerius schrieb: >>> Auch das gibt es und mir ist auch wenig klar, wie man es *nicht* >>> finden kann, der Link ist auf jeder Seite vorhanden: >>> https://oly-e.de/impressum.php4 >> tut mir leid, aber der Rechner und ich sind nachwievor zu >> dusslig, den direkten Link zu entdecken […] > Bitte mal nach unten scrollen, dann in der Seitenmitte … > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de Hallo Stefan, da siehste mal wie schwer das ist, Cheffe, eindeutig der rechte Link! 😉 Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.03.2005 Uhrzeit: 10:48:39 Thomas Dobmeier Hallo liebe Oly-Nutzer-Gemeinde, lese schon länger in diesem Forum, nachdem ich mir eine E-20P zugelegt hatte. Mö¶chte mich bedanken für die vielen guten Beiträge die mir, ehemals analogem Hobby-Fotografen, sehr gut weitergeholfen haben. Zu Test und deren Beurteilung: Was schon richtig gesagt wurde, man muss nicht darauf blicken wer enthält die besten Endnoten, sondern was ist wichtig für einen selbst. Wer nie ein Foto in Postergrö¶ße macht, muss auch nicht dem Megapixelwahn nacheifern. Dann, wenn ich mir beispielsweise den Test von Stiftung Warentest vom 10/2002 anschaue und die Canon EOS D60 mit der Olympus E-20 vergleiche. Hier wurde die E-20P mit der Endnote 2,2 gewertet, die Canon EOS D60 mit 1,9. So gesehen sage ich mir als unkritischer Leser, aha die EOS ist die bessere Kamera“. Sehe —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.03.2005 Uhrzeit: 14:42:11 Stefan B. Ausser ausführlichen Praxistests, die dann auch maximal was über die Handhabung aussagen und evtl. Features, brauch man sich kaum einen Digitest anschauen. Siehe nur die E-1 bei Chip hat sie die schlechteste Bildqualität und bei PC-Welt die beste. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.03.2005 Uhrzeit: 14:51:22 Andy Hi Thomas, ist schon alles richtig. Nur noch eine Bemerkung: gerade Stiftung Warentest macht einem die individuelle Bewertung der Testergebnisse ziehmlich leicht. Es wird genau gesagt, mit welchen Einzelpunkten die Gesamtnote zusammenkommt, welche Einzelpunkte evtl. auch zur Abwertung führen und auch wie die einzelnen Punkte gewichtet wurden. Und Du hast das System ja auch durchschaut und die für Dich richtigen Schlüsse gezogen. Es gibt auch andere Testberichte, wo man ähnlich gut informiert wird. Aber es gibt auch Testberichte, wo man ziehmlich im unklaren gelassen wird, wie welche Note zustande kommt. Das ändert am Ende allerdings nichts daran, daß die Zielgruppe von Stiftung Warentest ein Durchschnitsnutzer“ ist. Bei Staubsaugern —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.03.2005 Uhrzeit: 22:27:18 Herbert Pesendorfer Hallo Robert! >> […] Note auf 1 erhö¶hen, denn unter sucher bekam die E-20p eine >> Note 1 und die D60 eine Note 2. Das bedeutet die E-20P hat eine >> Endnote 1,9, wenn der Suchermonitor gänzlich ausfällt. Ist er >> aber nicht optimal, ja gar mäßig, bekommt sie eine Note 2,2.> >> Das ist für mich unlogisch. […] > Noten“ sind fast immer unlogisch. ——————————————————————————————————————————————
Testergebnisse D-SLR Kameras
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s