Datum: 28.12.2004 Uhrzeit: 12:48:18 Dirk Verheyen Habe das 50-200 und bin über alle »Maße« zufrieden. Das Brennweite-/Lichtstärkeverhältnis ist im Vergleich zu anderen DSLR-Systemen unschlagbar. Ich transportiere die gesamte Ausrüstung in einer kleinen LowePro Reporter Tasche. Zumindest ein Einbeinstativ halte ich aber auch für sinnvoll. Allerdings bin ich gespannt, was Olympus an neuen Objektive 2005 bringen wird. Es kö¶nnte eine neue Premiumline mit konstanter Lichtstärke werden. Aber warum schreist“ du so ? ——————————————————————————————————————————————
Teleobjektive
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Herbst
-
rwadmin zu Herbst
-
rwadmin zu Herbst
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s