crop 1,9

Datum: 16.11.2004 Uhrzeit: 21:05:16 Martin Dann wär‘ der crop factor“ bei der E-1 ja eigentlich bei 1 92 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2004 Uhrzeit: 12:12:15 Klaus Schraeder Tja, wer es ganz genau wissen will: der crop Faktor bei der E-1 beträgt genau 1,986 Die Chip Diagonale ist zwar ein erster Ansatzpunkt, aber leider falsch: auf dem chip befinden sich nämlich mehr Pixel als die 2560×1920= 4,915 Mio. Für die ganz genauen: Effektive Pixel: 5,32 Mio, Aktive Pixel 5,14 Mio, in der E-1 genutzte 4,91 Mio Die entsprechenden Diagonalen, unter Berücksichtigung der Pixelgrö¶sse von 6,8×6,6 micrometer und Herr Pythagoras betragen dann Effektiv: 22,6 mm Aktiv: 22,2 mm von der E-1 genutzte 21,78 mm Und damit ergibt sich ein cropfaktor von 43,3/21,8=1,986 Oder halt gerundet 2 PS Ich weiss selber, dass ich manchmal ein elendiger Erbsenzähler sein kann ;-)) Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2004 Uhrzeit: 12:20:52 Rolf-Christian Müller Klaus Schraeder schrieb: > PS Ich weiss selber, dass ich manchmal ein elendiger Erbsenzähler > sein kann ;-)) > Gruss > Klaus Schraeder Aber die Suppe (E-1) schmeckt doch, ob die Erbsen gezählt sind oder nicht, oder? Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2004 Uhrzeit: 20:39:31 Martin Naja, dann müsste man beim Dia auch den Diarahmen noch abziehen. Wollte nur das letzte Wort haben 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2004 Uhrzeit: 25:26:44 Hermann Brunner Klaus Schraeder wrote: > (…..) auf dem chip befinden sich nämlich mehr Pixel (…..) > Für die ganz genauen: Effektive Pixel: 5,32 Mio, > Aktive Pixel 5,14 Mio, in der E-1 genutzte 4,91 Mio Hallo Klaus, warum sind eigentlich nicht alle vorhandenen Pixel aktiv“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 10:25:06 Klaus Schraeder Hermann, wie so oft ist die Antwort ganz simpel. Die effektiven Pixel kö¶nnen wir mal vergessen, da sind ein paar Zeilen und Spalten drin, die für das Setzen des Schwarzpunktes und Weisspunktes intern genutzt werden. Die aktiven Pixel beim KAF 5101CE zählen 2614×1966. Das gibt aber nicht das gewünschte Seitenverhältnis von 4:3 sondern 3,98880977:3 Das nächste Verhältnis, das genau 4:3 liefert, ist dabei tatsächlich 2560:1920 Und deswegen lässt Olympus halt 54 Spalten und 46 Zeilen weg. Oder anders: nutzt 223924 mö¶gliche Pixel nicht—die werden dann in die Foto Handys eingebaut! Liebe Grüsse Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————