Datum: 16.11.2004 Uhrzeit: 9:51:08 Peter Pfaffenberger Hallo zusammen, ich hatte ja vor längerer Zeit schonmal eine Anfrage bzgl. Eurer Erfahrungen mit Fotobüchern usw gestartet. Da war die Resonanz noch recht gering; hier nun meine Erfahrungen: Ich habe mir ein 104 Seiten starkes Buch von pixopolis erstellen lassen. Die Qualität ist absolut 1a. Nicht ganz so hochglänzend, wie versprochen, aber doch noch sehr gut. Schärfe und Farben aus meiner Sicht sehr gut. Und das Schö¶nste, ich habe keins der Bilder farblich nach bearbeitet, sondern alle so, wie sie aus der E-1 kommen, verwendet. Die Farben sind sehr natürlich; das sowohl bei Innnen- wie Aussenaufnahmen. Spricht also sowohl für die Farbqualität als auch den Weißabgleich der E-1. Da die org. Dateien stellenweise für ganzseitige Doppelseiten zu klein waren, musste ich sie ca. 15-20 % grö¶sser rechnen. Auch das klappte problemlos. Nur so zur Info, falls jemand Ähnliches sucht. Gruß, Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2004 Uhrzeit: 11:25:10 Helmut Wolfgang Schneider Hallo Peter, danke für Deinen Tipp. Bin gerade mal auf der Seite von Pixopolis gewesen. Die Angebote dort sehen ja sehr interessant aus. Und auch die Preise sind okay. Hast Du Dir dort ein Soft- oder Hardcover Buch bestellt? Beste Grüsse Helmut Wolfgang Schneider — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2004 Uhrzeit: 15:14:19 Peter Pfaffenberger Hi Helmut, > Hast Du Dir dort ein Soft- oder Hardcover Buch bestellt? Das 104-Seiten-Hardcover-Buch. Was wunderbar klappt ist übrigens auch das Erstellen eigener Umschlageinbände. Das ist ja bei einem Buch ein ganz wichtiger – erster – Eindruck. Gruß, Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2004 Uhrzeit: 21:49:39 Toni B. Peter Pfaffenberger schrieb: > Hallo zusammen, > ich hatte ja vor längerer Zeit schonmal eine Anfrage bzgl. Eurer > Erfahrungen mit Fotobüchern usw gestartet. Da war die Resonanz > noch recht gering; hier nun meine Erfahrungen: Ich habe mal bei www.fotobuch24.de ein Buch bestellt. Und war auch über die Qualität überrascht. Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2004 Uhrzeit: 9:42:28 Toni B. Hallo Peter, Was mir hier nicht so gut gefällt, daß das Hardcoverbuch mit Faden gebunden ist. Mir scheint www.fotobuch24.de besser zu sein. Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2004 Uhrzeit: 18:59:30 Georg Dahlhoff Hallo Peter, vielen Dank für Deinen Beitrag! Ich habe auch vor, mal ein solches Fotobuch anfertigen zu lassen. Wenn ich von Lanzarote zurück bin, lohnt sich das mit Sicherheit. Da freut es mich, zu lesen, dass Du schon gute Erfahrungen damit gemacht hast. Herzliche Grüße, Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2004 Uhrzeit: 21:57:07 Peter Pfaffenberger Hi Toni, beschreibe doch mal mehr, wie das Fotobuch24.de ist. Hier mal ein link zu beiden Büchern mit Test: http://www.digitalkamera.de/Info/News/23/25.htm Die bei pixopolis kritisierten Fehler (Sättigung, Schärfe, Bilder einbauen und suchen) waren in der von mir verwendeten Software bzw. im Druck wohl bereits ausgemerzt. Ich habe aber nie ein Buch von mypixx/fotobuch24.de gesehen. Wie sieht es da mit Bearbeitung, ganzseitigen randlosen Bildern, freier Umschlagsgestaltung usw aus? Ein spannendes Thema, finde ich, weil das ja gerade eine schö¶ne Mö¶glichkeit ist, auch für sich selbst seine Bilder meintewegen in Monats-/Themenbänden zu archivieren und immer wieder auf Papier anzuschauen. Gruß, Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2004 Uhrzeit: 21:58:09 Peter Pfaffenberger Hallo Wolfgang, ich habe das Hardcoverbuch genommen mit 104 Seiten. Gruß, Peter — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Hohe Zufriedenheit mit Fotobuch von pixopolis.de
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
RaniT zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin