Datum: 05.10.2004 Uhrzeit: 17:27:39 Lajos Filep Hallo, ich habe vor 2 Monaten E-1 gekauft mit 14-54. Seit dem immer wider probleme mit d schärfe einstellung. Bei Portrait wird AF auf d.Auge gestellt, bei d. fertige Bild Ohren und Nasen sind Scharf Aber die Augen werden leicht unscharf. Kann mir jemand erklären warum? Der Kamera war schon bei Überprüfen, nichts gefunden… Ist es bei Euch auch so? Ich habe vergleich Test gemacht mit Sigma9 und bei gleiche einstellung macht Sigma bessere schärfere Bilder. Kann mir jemand helfen.? gruß lajos — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2004 Uhrzeit: 17:43:24 Erich Heimann Hallo Lajos, hast Du vielleicht AF-C eingestellt? Dann wird das nichts! Am besten ist AF-S und den mittleren Sensor ausgewählt. Gruß aus Nürnberg Erich Heimann Lajos Filep schrieb: > Hallo, > ich habe vor 2 Monaten E-1 gekauft mit 14-54. Seit dem immer > wider probleme mit d schärfe einstellung. Bei Portrait wird AF > auf d.Auge gestellt, bei d. fertige Bild Ohren und Nasen sind > Scharf Aber die Augen werden leicht unscharf. Kann mir jemand > erklären warum? > Der Kamera war schon bei Überprüfen, nichts gefunden… > Ist es bei Euch auch so? > Ich habe vergleich Test gemacht mit Sigma9 und bei gleiche > einstellung macht Sigma bessere schärfere Bilder. Kann mir > jemand helfen.? > gruß > lajos > — > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2004 Uhrzeit: 19:18:33 Bernd Ruettger Hallo > Ich habe vergleich Test gemacht mit Sigma9 und bei gleiche > einstellung macht Sigma bessere schärfere Bilder. Sigma Objektive für die E-1 sind doch noch gar nicht im Handel. Oder hab ich da etwas versäumt? Hmmm… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2004 Uhrzeit: 19:47:42 Patric Tralls Der Autofocus der E1 stellt meiner Meinung nach eine der (wenigen) Schwächen des Systems dar, an denen Olympus bei der E2 noch zulegen sollte. Wie sich im Gespräch auf der Photokina herausstellte, weiß man bei Olympus sehr wohl, daß es hier Unzufriedenheit bei den Kunden gibt. Insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen (Gegenlicht, Dämmerung)gibt es im Vergleich zu den Profi-Modellen“ der anderen großen beiden Hersteller —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2004 Uhrzeit: 9:42:38 Karl Grabherr bei portraits lasse ich den AF nicht ran, sondern stelle die schärfe lieber manuell via mattscheibe ein. dadurch brauche ich auch nicht bei einer längeren session dauernd aufs auge fokussieren, danach bildausschnitt wählen, auslö¶sen, wieder aufs auge fokussieren,…… manueller fokus ist meiner meinung nach bei portraits viel einfacher und hektik entsteht eigentlich erst wenn man mit af wie oben beschrieben arbeitet. lg, karl http://www.grabherr-photodesign.com — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2004 Uhrzeit: 9:49:43 Steffen Stockmeyer @Bernd: er meint die Kamera! 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2004 Uhrzeit: 9:52:15 Steffen Stockmeyer Mit Single-AF und nur dem mittleren Messfeld aktiviert, habe ich keinerlei Probleme. Sollte der AF mal nicht genau treffen, justiere ich manuell nach, dann stimmt es immer so, wie ich es will. Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2004 Uhrzeit: 10:18:17 Georg Dahlhoff Karl Grabherr schrieb: > bei portraits lasse ich den AF nicht ran, sondern stelle die > schärfe lieber manuell via mattscheibe ein. dadurch brauche ich > auch nicht bei einer längeren session dauernd aufs auge > fokussieren, danach bildausschnitt wählen, auslö¶sen, wieder aufs > auge fokussieren,…… > manueller fokus ist meiner meinung nach bei portraits viel > einfacher und hektik entsteht eigentlich erst wenn man mit af > wie oben beschrieben arbeitet. Hallo Karl, Volle Zustimmung! Früher oder später kommt fast jeder darauf, dass es manuell einfach besser und exakter geht. Ich mache es genauso, meistens auch bei der Belichtung, so kann ich in Ruhe meine Arbeit machen, und mich auf das Ergebniss verlassen. Es gibt natürlich Situationen, in denen ich mir diese Ruhe nicht leisten kann. Dann wähle ich eben die Automatik(en) aus, die ich brauche, und i.d.R. bekomme ich dann auch ganz passable Bilder, nur nicht mit der Treffsicherheit. Im Studio ist mir aber inzwischen jede Automatik supekt. Vielleicht mag es ja dem Sinn des Autofokus zuwider laufen, aber Fakt ist nun mal, das der/die Sensor(en) jeder Autofocuskamera immer den nächstgelegenen Punkt als Einstellebene auswählt. Das ist zwar gut für Actionfotografie, im Studio kommt es aber auf die exakte Wahl der Schärfentiefe an. Und bei solcher handwerklichen Arbeit, kann eine Automatik mehr zerstö¶ren als helfen. Herzliche Grüße, Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2004 Uhrzeit: 11:48:49 Jürgen von Esenwein Liebe E-1-ler, da habe ich wohl schon wieder einen Fehler gemacht, dann bislang habe ich nur mit dem C-Autofocus gearbeitet. Auch war mir nicht recht bewußt, daß es da, wenn ich die Einträge richtig verstanden habe, einzeln einstellbare Meßfelder gibt. Das liegt auch daran, daß ich es hasse, Bedienungsanleitungen gründlich zu lesen, was offenbar manchmal doch unabdingbar ist. Bitte helft mir bei der Vertreibung der Nebel meiner amateurhaften Unwissenheit. Viele Grüße (Allzeit gut Licht und volle Akkus“ gefällt mir sehr gut wäre —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2004 Uhrzeit: 12:00:35 Alexander Krause > da habe ich wohl schon wieder einen Fehler gemacht, dann bislang > habe ich nur mit dem C-Autofocus gearbeitet. Auch war mir nicht > recht bewußt, daß es da, wenn ich die Einträge richtig > verstanden habe, einzeln einstellbare Meßfelder gibt. Das liegt > auch daran, daß ich es hasse, Bedienungsanleitungen gründlich zu > lesen, was offenbar manchmal doch unabdingbar ist. Bitte helft > mir bei der Vertreibung der Nebel meiner amateurhaften > Unwissenheit. Am besten solltest Du Dir das schicke kleine Mini-Handbuch zu E-1 hier bestellen: https://oly-e.de/handbuecher.php4 dann mal einen Tag lang nur Chilli con Carne esssen und am nächsten morgen gaaaanz gemütlich auffm Klo durchlesen! Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2004 Uhrzeit: 13:11:21 Dorothö©e Rapp Jürgen von Esenwein schrieb: >… Das liegt > auch daran, daß ich es hasse, Bedienungsanleitungen gründlich zu > lesen, was offenbar manchmal doch unabdingbar ist. Bitte helft > mir bei der Vertreibung der Nebel meiner amateurhaften > Unwissenheit. ich mag die auch nicht. obwohl das von Dieter bestimmt ! die beste Wahl ist. Aber hier meine Methode: kuckst du http://www.olympus-pro.com/index.eu.de.html klickst du Interaktive Produktdemo. Lernst du klickend 🙂 Gruss :Doro —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2004 Uhrzeit: 13:35:29 Jürgen von Esenwein Richtig: Das Mini-Handbuch von Dieter ist klasse! Ich habs mir bestellt und lese sogar darin. Viele Grüße Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2004 Uhrzeit: 14:04:52 Jürgen von Esenwein Toller Tip! Mach ich doch gleich. Nur auf dem Klo hab ichs noch nicht gelesen, da lese ich meist die Zeitung. Gerne lese ich auch in der Badewanne. Aber mit der E-1 auf dem Wannenrand zum Ausprobieren??11 Jürgen Alexander Krause schrieb: >> da habe ich wohl schon wieder einen Fehler gemacht, dann bislang >> habe ich nur mit dem C-Autofocus gearbeitet. Auch war mir nicht >> recht bewußt, daß es da, wenn ich die Einträge richtig >> verstanden habe, einzeln einstellbare Meßfelder gibt. Das liegt >> auch daran, daß ich es hasse, Bedienungsanleitungen gründlich zu >> lesen, was offenbar manchmal doch unabdingbar ist. Bitte helft >> mir bei der Vertreibung der Nebel meiner amateurhaften >> Unwissenheit. > Am besten solltest Du Dir das schicke kleine Mini-Handbuch zu E-1 > hier bestellen: > https://oly-e.de/handbuecher.php4 > dann mal einen Tag lang nur Chilli con Carne esssen und am > nächsten morgen gaaaanz gemütlich auffm Klo durchlesen! > Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2004 Uhrzeit: 14:05:02 Karl Grabherr Georg Dahlhoff schrieb: > Es > gibt natürlich Situationen, in denen ich mir diese Ruhe nicht > leisten kann. Dann wähle ich eben die Automatik(en) aus, die ich > brauche, und i.d.R. bekomme ich dann auch ganz passable Bilder, > nur nicht mit der Treffsicherheit. Im Studio ist mir aber > inzwischen jede Automatik supekt. > Vielleicht mag es ja dem Sinn des Autofokus zuwider laufen, aber > Fakt ist nun mal, das der/die Sensor(en) jeder Autofocuskamera > immer den nächstgelegenen Punkt als Einstellebene auswählt. Das > ist zwar gut für Actionfotografie, im Studio kommt es aber auf > die exakte Wahl der Schärfentiefe an. Und bei solcher > handwerklichen Arbeit, kann eine Automatik mehr zerstö¶ren als > helfen. > Herzliche Grüße, Georg ja, natürlich, sehe ich auch so. bei events z.b. gibt’s einfach keine zeit, um irgendwelche einstellungen manuell zu machen. in diesem fall helfen dann die reserven des raw-formats ganz gewaltig, das ich grundsätzlich immer verwende! (zum glück gibt’s ja dvd’s)wenn bei jpg einmal mehr oder weniger aufgrund der belichtungsautomatik daneben geht, hilft manchmal gar nichts mehr. bei raw kann man das eine oder andere foto oft doch noch sehr gut rüberretten. lg, karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2004 Uhrzeit: 15:34:32 Andy > Gerne lese ich > auch in der Badewanne. Aber mit der E-1 auf dem Wannenrand zum > Ausprobieren??11 ….deswegen ist sie doch spritzwassergeschützt! 😀 Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2004 Uhrzeit: 20:40:50 Andreas Wenning Alexander Krause schrieb: …. > dann mal einen Tag lang nur Chilli con Carne esssen und am > nächsten morgen gaaaanz gemütlich auffm Klo durchlesen! …. geht aber auch mit Zwiebelkuchen und Most ! Hab ich selbst ausprobiert und das Buch fast ganz durchgeschafft. Wobei diese Lektüre viel zu schade ist, um am Klo gelesen zu werden ( vor allem weil man da seine E-1 nur in begründeten Ausnahmefällen dabei hat) Gruß, Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2004 Uhrzeit: 21:39:24 Jürgen von Esenwein Andy schrieb: >> Gerne lese ich >> auch in der Badewanne. Aber mit der E-1 auf dem Wannenrand zum >> Ausprobieren??11 > ….deswegen ist sie doch spritzwassergeschützt! 😀 > Andy Schon wieder was gelernt. Was für ein Tag! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2004 Uhrzeit: 21:47:54 Georg Dahlhoff Leute, Leute! Jetzt werdet bloß nicht leichtsinnig! Die E-1 ist keine Unterwaserkamera! ;-))) LG, Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2004 Uhrzeit: 23:03:11 nikolaus von bomhard Andreas Wenning wrote: > … geht aber auch mit Zwiebelkuchen und Most ! Hab ich selbst > ausprobiert und das Buch fast ganz durchgeschafft. Aha. Also oly-e hat ganz offensichtlich die Analphase (fase?) erreicht … — grüße aus münchen nikolaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2004 Uhrzeit: 9:36:22 Andy > Wobei diese > Lektüre viel zu schade ist, um am Klo gelesen zu werden ( vor > allem weil man da seine E-1 nur in begründeten Ausnahmefällen > dabei hat) …..also alle Werfenwenger“ kennen solch eine „begründete —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2004 Uhrzeit: 9:37:27 Andy > Leute, Leute! Jetzt werdet bloß nicht leichtsinnig! Die E-1 ist > keine Unterwaserkamera! ;-))) Mensch Georg; die Rede war von auf dem Wannenrand“ – nicht „in —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2004 Uhrzeit: 10:31:38 Helge Süß Hai! Georg Dahlhoff schrieb: > Leute, Leute! Jetzt werdet bloß nicht leichtsinnig! Die E-1 ist > keine Unterwaserkamera! ;-))) NOCH nicht 😉 Es dauert aber nichtmehr lange ;-)=========) Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2004 Uhrzeit: 17:01:37 Dieter Bethke Andy wrote: > ….also alle Werfenwenger“ kennen solch eine „begründete —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2004 Uhrzeit: 17:20:39 Georg Dahlhoff Andy schrieb: >> Leute, Leute! Jetzt werdet bloß nicht leichtsinnig! Die E-1 ist >> keine Unterwaserkamera! ;-))) > Mensch Georg; die Rede war von auf dem Wannenrand“ – nicht „in —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2004 Uhrzeit: 23:11:37 Dieter Rö¶sner Andy schrieb: >> Wobei diese >> Lektüre viel zu schade ist, um am Klo gelesen zu werden ( vor >> allem weil man da seine E-1 nur in begründeten Ausnahmefällen >> dabei hat) > ….also alle Werfenwenger“ kennen solch eine „begründete —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.10.2004 Uhrzeit: 9:34:06 Andy > Das war ne C-2100 UZ 🙂 ….aber nur weil es noch keine E1 gab…. Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2004 Uhrzeit: 17:44:04 Sven Grelck Dieter Rö¶sner schrieb: > Andy schrieb: >>> Wobei diese >>> Lektüre viel zu schade ist, um am Klo gelesen zu werden ( vor >>> allem weil man da seine E-1 nur in begründeten Ausnahmefällen >>> dabei hat) >> ….also alle Werfenwenger“ kennen solch eine „begründete ——————————————————————————————————————————————
Unschärfe bei Oly E-1
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
rwadmin zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin