Kamerasoftware Absturz beim speichern

Datum: 18.09.2004 Uhrzeit: 11:33:32 Ludwig Die E1 schafft es hin und wieder nicht, die Daten aus dem Zwischenspeicher vollständig auf die Karte zu schreiben sonden hängt minutenlang mit blinkendem Licht und lässt sich nur mit Akku entfernen abdrehen. Natürlich sind dann die noch nicht auf die Karte geschriebenen Bilder weg. An einer defekten Karte kann es nicht liegen, da ich es an verschiedenen Karten beobachtet habe. Wer kennt das Problem noch? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2004 Uhrzeit: 11:45:43 Alexander Krause Ludwig schrieb: > Die E1 schafft es hin und wieder nicht, die Daten aus dem > Zwischenspeicher vollständig auf die Karte zu schreiben sonden > hängt minutenlang mit blinkendem Licht und lässt sich nur mit > Akku entfernen abdrehen. Natürlich sind dann die noch nicht auf > die Karte geschriebenen Bilder weg. An einer defekten Karte kann > es nicht liegen, da ich es an verschiedenen Karten beobachtet > habe. Wer kennt das Problem noch? Ist mir ein mal mit der allerersten Firmware passiert (IBM 1 GB Microdrive), set den Updates nicht mehr. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2004 Uhrzeit: 12:10:06 Ludwig Ich hatte das Problem sowohl mit Microdrive als auch mit CompactFlash, und die Update auf der Kamera sind aktuell. Insgesamt ist es mir seit 1 Jahr etwa 5-10 Mal passiert und ich verwende die Kamer täglich ziemlich intensiv. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2004 Uhrzeit: 12:41:02 michael hoefner Alexander Krause schrieb: > Ist mir ein mal mit der allerersten Firmware passiert (IBM 1 GB > Microdrive), set den Updates nicht mehr. > Alex dito. allerdings mit ner 1gb sandisk. in rob galbraiths oly-forum (so schö¶n übersichtlich 😉 gibt nen thread hierzu: http://www.robgalbraith.com/ubbthreads/showflat.php?Cat=&Number=258522&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1 sicher auch im dpreview-oly-forum… und hier bestimmt auch, aber finde erstmal die richtige suchwortforumlierung grüsse michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2004 Uhrzeit: 12:42:56 Wolfgang Teichler Hallo Ludwig! Ich hatte das Problem ganz im Anfang vor fast einem Jahr (Jetzt gibt´s fourthirds tatsächlich ja schon nahezu ein Jahr in der Realität. Wer hätte das gedacht ;-))))))). Zu der Zeit hatte ich noch meine alten Karten aus der E-10 – durch die Bank No-Names. Seitdem ich SanDisk Ultra II“ und —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2004 Uhrzeit: 19:53:56 Franz Maier Hallo, Seit ich den Chip jedesmal Formatiere habe ich die Probleme nicht mehr. Bei den Lexarkarten waren immer alle Bilder weg. Beim Microdrive waren die Bilder nachdem ich den Accu kurz herausnahm noch vorhanden. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2004 Uhrzeit: 20:06:27 Andreas Senst Kann nur bestätigen das es mit SanDisk Ultra II keine Probleme gibt. Nutze die E1 seit Februar auschließlich mit Ultra II Gruß Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2004 Uhrzeit: 20:06:34 Franz Maier Hallo Ludwig, habe mir heute noch ein 2. E1 Gehäuse gekauft, ich werde es mal testen ohne zu Formatieren und wenn sie Abstürzt werde ich mich wieder melden. P.S. Auch ich benutzte die Kamera täglich und bin sonst sehr zufrieden. Grüße aus Berlin Franz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2004 Uhrzeit: 7:09:57 Yvonne Steinmann Ludwig schrieb: > Die E1 schafft es hin und wieder nicht, die Daten aus dem > Zwischenspeicher vollständig auf die Karte zu schreiben sonden > hängt minutenlang mit blinkendem Licht und lässt sich nur mit > Akku entfernen abdrehen. Natürlich sind dann die noch nicht auf > die Karte geschriebenen Bilder weg. An einer defekten Karte kann > es nicht liegen, da ich es an verschiedenen Karten beobachtet > habe. Wer kennt das Problem noch? Hallo Ludwig Meine E-1 hat, seit ich sie habe, so um 6 oder 7 Mal einen ‚Crash‘ gehabt, aber nie beim Speichern. Es kam vor, dass ich die Kamera einschaltete, abdrücken wollte, merkte, dass sie nicht fokussierte. Und anschliessend feststellte, dass sie gar nichts tat, abschalten war auch nicht mehr.. also Batterie raus und wieder rein, alles in Butter. Ich verwende sowohl meinen alten Microdrive 1 GB IBM als auch eine 8x Lexar 1 GB. Meins ist mö¶glicherweise das Problem, auf das sich hier alle beziehen, denn auch in dpreview.com war nie von Datenverlust die Rede… (widersprecht mir, wenn’s nicht stimmt, ja?). Dass Du beim Speichern Abstürze hast und Bilder verlierst, ist in meinen Augen ungewö¶hnlich. Wenn Du das mit verschiedenen Kartentypen hast, meine ich, Deine Kamera ist ein Fall für den Kundendienst. Absturz ist eine Sache (letztendlich ist die E-1 ein Computer, der Bilder macht), aber Bilder verlieren, das ist nicht zumutbar, das darf nicht sein. Trotzdem frohe Fotopirsch Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2004 Uhrzeit: 10:30:34 Georg Dahlhoff Hallo Yvonne, den Fehler, den Du beschreibst, hatte ich bis jetzt 1 Mal. Scheint aber wohl, wenn hier jeder schon mal die Erfahrung gemacht hat, ein Fall für die Softwarespezialisten bei Olympus zu sein. Zum Speichern verwende ich nur ganz neue Karten von Sandisk, da gab es noch nie Probleme. Liebe Grüße, Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2004 Uhrzeit: 20:48:03 Max Wolf Hallo Ludwig! Den Fehler hatte ich auch mit einer alten (1,5 Jahre) Hama Speicher Karte und nur mit dieser.Die Karte wurde mir dann von Saturn problemlos umgetauscht. Gruß Max — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2004 Uhrzeit: 9:24:47 Hermann Brunner Yvonne Steinmann wrote: > Meine E-1 hat, seit ich sie habe, so um 6 oder 7 Mal einen > ‚Crash‘ gehabt, aber nie beim Speichern. (…) Dass Du > beim Speichern Abstürze hast und Bilder verlierst, ist in > meinen Augen ungewö¶hnlich. Sehe ich anders: Die Abstürze haben vermutlich nichts mit der gerade stattfindenden Aktion in der Firmware oder mit bestimmten Bedienungssituationen zu tun – das wäre ja harte“ – und somit exakt nochvollziehbare – ——————————————————————————————————————————————