Nochmal der 1,4x Telekonverter

Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 15:49:32 Ulrich Lange Hallo nochmal an alle, meinem Bedürfnis in manchen Situationen trotz 50-200 + 1,4x doch noch mehr Brennweite haben zu wollen entsprang der Gedanke 2 x 1,4x zu verwenden. So käme man auf knapp 400 mm zu einem günstigen Preis. Hat jemand so etwas schon praktiziert und Erfahrung damit gemacht? Oder kann mir jemand erklären was die Knackpunkte bei dem Vorhaben sind? Ich sehe im Moment nur Lichtverlust und meine vielleicht zu unruhige Hand. Gruß Ulrich Lange —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 16:54:10 Scott Schmith Ulrich Lange schrieb: > Hallo nochmal an alle, > meinem Bedürfnis in manchen Situationen trotz 50-200 + 1,4x doch > noch mehr Brennweite haben zu wollen entsprang der Gedanke 2 x 1,4x > zu verwenden. So käme man auf knapp 400 mm zu einem günstigen > Preis. > Hat jemand so etwas schon praktiziert und Erfahrung damit gemacht? > Oder kann mir jemand erklären was die Knackpunkte bei dem Vorhaben > sind? > Ich sehe im Moment nur Lichtverlust und meine vielleicht zu > unruhige Hand. Hi Ulrich Ich benutze, gerne, die 50-200 mit eine 1.4xTC. Bei meine EXIF Dateien zeigt es als Maximum KB 573 mm. Knapp vor 600 mm KB… Ich bin zufrieden! Sicher gehts mit 2x 1.4xTC… In Athens um die Mittagzeit und mit dreibein Stativ. :~) Grüsse aus sonnigen Rheintal Scott — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 17:20:12 Torsten Graf Hi, nein 2 mal 1,4 soll nicht gehen! Habs zwar nicht getestet aber von zuverlässiger Quelle gehö¶rt. LLP Torsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 17:34:16 Marcel Baer Lieber Torsten Torsten Graf schrieb: > Hi, > nein 2 mal 1,4 soll nicht gehen! > Habs zwar nicht getestet aber von zuverlässiger Quelle gehö¶rt. Geht nicht. Scott und ich haben das probiert, auf der Fahrt ans UT. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 21:33:47 Ulrich Lange Marcel Baer wrote: > Lieber Torsten > Torsten Graf schrieb: >> Hi, >> nein 2 mal 1,4 soll nicht gehen! >> Habs zwar nicht getestet aber von zuverlässiger Quelle gehö¶rt. > Geht nicht. Scott und ich haben das probiert, auf der Fahrt ans > UT. > Gruss > Marcel Hallo Marcel, warum funktioniert das nicht? Kannst du mir das kurz erklären woran es harkt? Gruß Ulrich —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 22:49:21 Heinz Schumacher Ulrich Lange schrieb: > warum funktioniert das nicht? Kannst du mir das kurz erklären woran > es harkt? Hallo Ulrich, ich kann mir gut vorstellen, daß es an der Datenübertragung zur Kamera liegt. Das Objektiv sendet seine Abbildungsfehler an die Kamera, damit diese sie rausrechnen kann… Wenn jetzt ein Telekonverter dazwischen geschaltet wird, ist diese Berechnung anders durchzuführen, weil ja nur ein vergrö¶ßerter Bildausschnitt beachtet werden muß. Schaltet man einen zweiten Konverter hinzu müßte das ebenfalls mit einbezogen werden – was in der Kamerasoftware aber sicher nicht berücksichtigt wird…. Das ist ungefähr so als wenn man in die A-Klasse ein zweites Antischleudersystem nur für die Hinterräder einbauen würde. Wahrscheinlich kö¶nnte der Daimler damit nur auf dem Dach fahren!:-)) lg heinz —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 22:49:21 Heinz Schumacher Ulrich Lange schrieb: > warum funktioniert das nicht? Kannst du mir das kurz erklären woran > es harkt? Hallo Ulrich, ich kann mir gut vorstellen, daß es an der Datenübertragung zur Kamera liegt. Das Objektiv sendet seine Abbildungsfehler an die Kamera, damit diese sie rausrechnen kann… Wenn jetzt ein Telekonverter dazwischen geschaltet wird, ist diese Berechnung anders durchzuführen, weil ja nur ein vergrö¶ßerter Bildausschnitt beachtet werden muß. Schaltet man einen zweiten Konverter hinzu müßte das ebenfalls mit einbezogen werden – was in der Kamerasoftware aber sicher nicht berücksichtigt wird…. Das ist ungefähr so als wenn man in die A-Klasse ein zweites Antischleudersystem nur für die Hinterräder einbauen würde. Wahrscheinlich kö¶nnte der Daimler damit nur auf dem Dach fahren!:-)) lg heinz —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2004 Uhrzeit: 10:43:19 GuidoMq Naja, 1.4 X 1.4 ergibt 1.96, mit halbem Licht, und vielen zusaetzlichen Linsen, die das Bild ja auch nicht besser machen- wollen wir mal hoffen, dass Oly nen 2X Telekonverter bringt, der besser ist als 2 1.4X- der waere mir den Preis des 1.4 eventuell wert- und der koennte dann sogar mit einem 1.4X zusammen arbeiten? Seit ich Contax Objektive an meine E-1 schraube weiss ich, dass der Carl Zeiss 2X Telekonverter auch gerne $500 erreicht auf e-bay, und es bessere Telekonverter zu geben scheint, als ich mir aus meiner Canon-FD-Zeit bewusst war- klar speziell zu speziellen Optiken gerechnet- na da kann Oly ja mit Spezialloesungen fuer das 150er und das 300er kommen. Nur 1.4 fuer $450- noe, seh ich nicht ein. Mein $15 Vivitar 2X MC tut’s gar nicht uebel, wenn ich 2X brauche- man muss einen Tick weiter abblenden, so dass es eher ein 2X Brennweite, 2.5X Blende- Konverter ist- aber durchaus den Preis und den Versuch wert. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2004 Uhrzeit: 8:41:53 Paul Es muss ja nicht ein DZ davor hängen…. OM-Objektive – oder Tamron SP mit OM-adaptall-Adapter 😉 mit 2x-Konverter…. Wer das Glück hatte ein OM 2,8/350 zu besitzen, dazu einen 2x-Konverter …. wie 1400 mm KB ! Wer’s braucht… 🙂 Paul — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2004 Uhrzeit: 21:35:28 Guido Mq Die Rausrechnung von Abbildungsfehlern ist Zukunftsmusik- die E-1 kann das noch nicht. Nur die Randabschattung kann schon in der E-1 korrigiert werden, braucht aber lange und laesst den Puffer auf 1 schrumpfen. Kissen/Tonnenverzerrung kann derzeit mit Studio rausgerechnet werden, und auch mit Camedia Master 4.1- aber nicht in der E-1. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2004 Uhrzeit: 5:13:09 Marcel Baer Lieber Guido Guido Mq schrieb: > Die Rausrechnung von Abbildungsfehlern ist Zukunftsmusik- die E-1 > kann das noch nicht. Wissen wir, was Olympus bei der Kommunikation zwischen Objktiv und Body schon alles macht? Vielleicht läuft da schon etwas ab, was wir einfach nicht beeinflussen kö¶nnen. > Nur die Randabschattung kann schon in der > E-1 korrigiert werden, braucht aber lange und laesst den Puffer > auf 1 schrumpfen. Wie meinst du das mit schrumpfen? Der Buffer bleibt auch in diesem Modus immer noch 12 Bilder gross, es geht einfach länger bis er leer ist. Gruss Marcel ——————————————————————————————————————————————