Komische Antwort vom Olympus Support ?!

Datum: 20.07.2004 Uhrzeit: 16:51:30 Thomas Bö¶der Meine Email: Sehr geehrte Damen und Herren. Mir, einem sehr glücklichen E-1 Besitzer, fehlt nur noch ein Teil zum absoluten Glück. Ich benö¶tige unbedingt einen Winkelsucher für die bodennahe Makro/Mikrophotographie. Gibt es da Hoffnung, oder muss ich mir doch etwas basteln? Herzliche Grüße, Thomas Bö¶der Salzwedel _____________________________________________________________________ Antwort vom Support: Sehr geehrter Herr Boeder, von Olympus gibt es so etwas nicht aber zB. bei www.fotokoch.de finden Sie Artikel dieser Art von anderen Herstellern. Mit freundlichen Gruessen, Ihr Olympus Team _____________________________________________________________________ Was bitte, soll ich mit einem nicht Olympus Teil an meiner Olympus??? War das der zarte Hinweis darauf doch zu basteln? Etwas ratlose Grüße, Thomas. P.S. Das ändert aber nichts an meinem anhaltenden Glückszustand bezüglich der E-1 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2004 Uhrzeit: 17:31:05 Matthias Reimann Hallo Thomas, ich verstehe den Support nicht. Ich habe doch einen Olympus-Winkelsucher. http://www.gurgi.de/P7200555_K.jpg ;-))) Also zurzeit ist selbermachen angesagt. Und den alten Olympus-Winkelsucher kann ich aber nicht empfehlen. Der hat zwar eine 2,5 fache Vergrö¶ßerung, ist aber dafür seitenverkehrt. Und hier ist noch ein OLYTAX“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2004 Uhrzeit: 21:53:58 Wolfgang Seidel Welcher Winkelsucher ist denn nicht seitenverkehrt ? Gibt es so etwas überhaupt ? Der Umlenkspiegel kö¶nnte doch nur durch einen zweiten Spiegel wieder seitenrichtig werden. Kann man die umschaltbare Vergrö¶sserung des Oly Winkelsuchers vernünftig nutzen? Wie sind denn da Deine Erfahrungen ? Danke fürs Feedback Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2004 Uhrzeit: 22:44:58 Hans Wolfgang Seidel schrieb: > Welcher Winkelsucher ist denn nicht seitenverkehrt ? Gibt es so > etwas überhaupt ? Der Umlenkspiegel kö¶nnte doch nur durch einen > zweiten Spiegel wieder seitenrichtig werden. > Kann man die umschaltbare Vergrö¶sserung des Oly Winkelsuchers > vernünftig nutzen? Wie sind denn da Deine Erfahrungen ? > Danke fürs Feedback > Wolfgang Der Winkelsucher DR-3 von Nikon ist nicht seitenverkehrt, habe ihn mit einer Oly-Augenmuschel für die E1 adaptiert, funkt tadellos. (Ist natürlich einiges an Bastelarbeit nö¶tig). Hans — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2004 Uhrzeit: 25:47:28 F.K. ….auch die Pentax Winkelsucher sind seitenrichtig… Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2004 Uhrzeit: 5:16:44 Marcel Baer Lieber Fritz F.K. schrieb: > …auch die Pentax Winkelsucher sind seitenrichtig… Nicht alle, meiner zB. nicht… Gruss —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2004 Uhrzeit: 16:05:57 Matthias Reimann moin Wolfgang Wolfgang Seidel schrieb: > Welcher Winkelsucher ist denn nicht seitenverkehrt ? Gibt es so > etwas überhaupt ? Der Umlenkspiegel kö¶nnte doch nur durch einen > zweiten Spiegel wieder seitenrichtig werden. Also der Canon II ist noch seitenrichtig und ebenso der von Minolta. Der Minolta-Winkelsucher hat auch noch einen Dioptrienausgleich bis -9 (ich brauch zwar nur die Hälfte davon aber die anderen gehen meistens nur bis -3.) Der Nachteil an Minolta: die Halterung ist aus Plastik. Daher war mir das bis jetzt noch zu teuer, um hinterher festzustellen, dass die Augenmuschel nicht hält. > Kann man die umschaltbare Vergrö¶sserung des Oly Winkelsuchers > vernünftig nutzen? Wie sind denn da Deine Erfahrungen ? Also für MF ist die Vergrö¶sserung sehr gut, da ich immernoch Probleme habe, ohne Schnittbild, scharf zustellen. tschüß Matthias — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2004 Uhrzeit: 17:36:03 Heinz Schumacher Thomas Bö¶der schrieb: > Ich benö¶tige unbedingt einen Winkelsucher für die bodennahe > Makro/Mikrophotographie. > Gibt es da Hoffnung, oder muss ich mir doch etwas basteln? Warum baut man eigentlich keine DSLR mit abnehmbaren Prisma und dafür aufsetzberem Lichtschacht? Früher konnte man sowas bauen… lg heinz —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2004 Uhrzeit: 15:14:43 Karl Grabherr Heinz Schumacher schrieb: > Thomas Bö¶der schrieb: >> Ich benö¶tige unbedingt einen Winkelsucher für die bodennahe >> Makro/Mikrophotographie. >> Gibt es da Hoffnung, oder muss ich mir doch etwas basteln? > Warum baut man eigentlich keine DSLR mit abnehmbaren Prisma und > dafür aufsetzberem Lichtschacht? > Früher konnte man sowas bauen… > lg heinz hallo heinz, wahrscheinlich deshalb, weil man sonst in ein preisniveau kommen würde wo die kamera mit ihrer vergleichsweisen geringeren auflö¶sung (auch wenn wir hier alle wissen und überzeugt sind, dass die pixelzählerei blö¶dsinn ist) nicht mehr verkäuflich wäre. außerdem ist dann der staub und spritzwasserschutz sehr viel komplizierter zu bewerkstelligen. ein winkelsucher wäre aber schon eine feine sache. ich denke aber, dass olympus bereits daran gedacht hat und irgendwann einen herausbringen wird. lg, karl http://www.grabherr-photodesign.com — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2004 Uhrzeit: 22:51:34 Heinz Schumacher Karl Grabherr schrieb: > wahrscheinlich deshalb, weil man sonst in ein preisniveau kommen > würde wo die kamera mit ihrer vergleichsweisen geringeren > auflö¶sung (auch wenn wir hier alle wissen und überzeugt sind, > dass die pixelzählerei blö¶dsinn ist) nicht mehr verkäuflich > wäre. Also wenn ich mich recht erinnere hatte die Volkskamera Praktica sowas schon…. un die war keinesfalls sehr teuer… > außerdem ist dann der staub und spritzwasserschutz sehr > viel komplizierter zu bewerkstelligen. das ist ein Scheinargument… Spätestens wenn Du das Obhektiv abschraubst ist der Spritzwasserschutz auch dahin… > ein winkelsucher wäre aber schon eine feine sache. ich denke > aber, dass olympus bereits daran gedacht hat und irgendwann > einen herausbringen wird. Einen Winkelsucher kann man in der Arbeitsweise mit einem Lichtschacht nicht unbedingt vergleichen… Einen Lichtschacht kann man nämlich auch aus grö¶ßerer Entfernung bedienen… Mit einen Winkelsucher muß man schon auf Tuchfühlung gehen damit man was sieht… Bei meiner Zenza Bronica ETRS zum Beispiel kann man vor den Lichtschacht noch eine Lupe klappen. Damit hat man beide Feelings… Mit der Lupe wird die Schärfe perfekt eingestellt. Dann kann man die Lupe einklappen und über die Mattscheibe wird dann der Ausschnitt und die Aufnahmeszene ausgewählt. Dieses Vorgehen ist sehr angenehm und durchaus auch für eine DSLR praktikabel… Wenn ich Schnappschüsse machen mö¶chte, stecke ich einfach das Prisma drauf und fertig! Aber man muß ja nicht alles haben —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2004 Uhrzeit: 22:59:43 Max Wolf Hallo Ja schö¶n wäre das schon, aber alle diese alten Kisten (Exacta, Nikon F und andere)haben bei Lichtschachtbetrieb keinen Bel-Messer mehr. Und dann kommt noch der Fremdlicheinfall von hinten ( nur wenn mit Bel.-Messer) und ganz ohne Belichtungmesser hm da währen einige überfordert. Gruß Max — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.07.2004 Uhrzeit: 13:04:22 Wolfgang Teichler Heinz Schumacher schrieb: > Also wenn ich mich recht erinnere hatte die Volkskamera Praktica > sowas schon…. un die war keinesfalls sehr teuer… Hallo Heinz! Wenn wir jetzt über das gleiche Produkt – Practica“ aus Dreden —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.07.2004 Uhrzeit: 15:18:25 Andy Hi Wolfgang, naa, schon ’ne Weile her, gelle? 😉 > Wenn wir jetzt über das gleiche Produkt – Practica“ aus Dreden —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.07.2004 Uhrzeit: 15:18:25 Andy Hi Wolfgang, naa, schon ’ne Weile her, gelle? 😉 > Wenn wir jetzt über das gleiche Produkt – Practica“ aus Dreden —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2004 Uhrzeit: 2:18:02 guido ….du hast gefragt: ich besaß eine solche EXA mit sportsucher ! hieß das wirklich so ? jaja, …. gruß, guido — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————