Datum: 15.07.2004 Uhrzeit: 14:08:49 michael h. hallo, hab heute meine e-1 bekommen (akku lädt…) und schon das erste problem: ich arbeite mit MAC (OS10.3.4) und wenn ich die viewer-software starte (trialversion studio gleiches), wird sie auch gleich wieder unerwartet beendet. das heisst dass ich kein viewer- und firmware update machen kann. jemand eine idee was zu tun ist? grüsse michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2004 Uhrzeit: 14:26:11 mario michael h. schrieb: > hallo, > hab heute meine e-1 bekommen (akku lädt…) > und schon das erste problem: > ich arbeite mit MAC (OS10.3.4) und wenn ich die viewer-software > starte (trialversion studio gleiches), wird sie auch gleich > wieder unerwartet beendet. das heisst dass ich kein viewer- und > firmware update machen kann. jemand eine idee was zu tun ist? > grüsse > michael hallo, michael. bin zwar mac-user, stehe aber auf system 9.2…. das verhinderte firmware-update ist natürlich ein grund, die viewer-software zum laufen bringen zu wollen. sonstige gibt es jedoch nicht, weil sowohl viewer als auch studio trial unverschämt langsam sind. habe deshalb beides sofort wieder von meiner platte gelö¶scht. falls du es gar nicht hinbekommst, würde ich mir einen kollegen mit pc suchen… gruß mario — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2004 Uhrzeit: 16:15:56 Karl Grabherr hallo michael, ich bin zwar (noch) kein mac-user, ein fotografenkollege von mir hat jedoch die E-1 und verwendet macs. vielleicht kann er dir weiterhelfen. ich habe allerdings keine emailadresse von ihm. du kö¶nntest ihm aber einen brief oder ein fax schicken. wolfgang krautzer (hat auch das buch digitale fotopraxis“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2004 Uhrzeit: 16:28:29 michael h. hallo karl, vielen dank für die adresse. viewerproblem ist schon gelö¶st s.o. der tel.support von oly scheint ja auch zu funzen (und ist kostenfrei 😉 das forum hier ist echt klasse. der micha Karl Grabherr schrieb: > hallo michael, > ich bin zwar (noch) kein mac-user, ein fotografenkollege von mir > hat jedoch die E-1 und verwendet macs. vielleicht kann er dir > weiterhelfen. ich habe allerdings keine emailadresse von ihm. du > kö¶nntest ihm aber einen brief oder ein fax schicken. > wolfgang krautzer (hat auch das buch digitale fotopraxis“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2004 Uhrzeit: 13:29:14 Adam Bergler Hi Michael, An einen Kollegen mit einem (he, he, he…) PC sich wenden, wäre ganz doof. Die haben viel mehr Probleme mit dem Funktionieren von Programmen, Abstürzen und Windows im allgemeinen als die Mac-User. Mann kann in Deinem Fall folgendes ausprobieren: das ganze Programm deinstallieren (dabei soll beachtet werden, daß die Programmpreferences in Deiner Library im Home-Orner auch gelö¶scht werden). Dann mach eine kleine Säuberung des Mac mit Hilfe von Coctail/Onyx Utilities (soll man sowieso regelmäßig tun), repariere die Permissions (diese Utilities machen das automatisch) und schließlich installiere den Viewer komplett nochmal, gleich danach soll er auf Version 1.11 upgedated werden. Es wird funktionieren !! Schö¶ne Grüße — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2004 Uhrzeit: 10:50:18 Karl Grabherr also, ich kann mich im allgemeinen nicht über windows beklagen. allerdings hängt mein ebv-rechner auch nicht im internet, was eigentlich sowieso standard sein sollte, wenn man auf die sicherheit seiner bilddateien bedacht ist. auch programmabstürze kenne ich nicht, vorausgesetzt, dass das system sauber aufgesetzt ist und nicht jeder mist installiert wird. auch mein zweiter rechner, den ich vorwiegend fürs internet verwende macht, seitdem ich ihn vor 2 jahren aufgesetzt habe, keinerlei probleme. mit hardwarefirewall und virenschutzprogramm, sowie aktuellen windowsupdates läßt es sich sehr gut leben. ich habe nichts gegen mac’s. hätte selber gerne einen (parallel zu meinen windows rechnern), halte aber von der philosophie von apple nichts, dass man z.b. photoshop cs nur noch unter OS X verwenden kann und somit auch die meiste restliche software neu kaufen darf. schö¶ne grüße, karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2004 Uhrzeit: 15:41:14 michael h. Karl Grabherr schrieb: > ich habe nichts gegen mac’s. hätte selber gerne einen (parallel > zu meinen windows rechnern), halte aber von der philosophie von > apple nichts, dass man z.b. photoshop cs nur noch unter OS X > verwenden kann und somit auch die meiste restliche software neu > kaufen darf. > schö¶ne grüße, karl ja, ja, die philosophie…olympusianer haben oft auch eine und die lö¶sung mit den om-adaptern erschliesst mir auch nicht die funktionalität von digital-zuikos, oder? und wer sich photoshop cs leisten kann, kann sich auch OS X leisten. ich nutze beide systeme OS 9.xx und OS X auf einem rechner und bin überaus zufrieden. (läuft PS CS eigentlich unter WIN 98 ???) ich finde mac und olympus passen doch eigentlich ganz gut zusammen. haben beide eine verschworene“ und kompetente —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2004 Uhrzeit: 15:56:01 Helmut Wolfgang Schneider Hallo Karl, Deine Ausführungen zu der Mac Philosophie kann ich nicht so stehenlassen und auch nicht nachvollziehen. Man muß nicht alle Programme neu kaufen, wenn man MAC OS X installiert hat, welches an für sich auf jedem Rechner mittlerweile Standard sein sollte. Das neue“ Betriebssystem welches numnmehr schon im dritten Jahr —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2004 Uhrzeit: 15:28:44 Karl Grabherr Helmut Wolfgang Schneider schrieb: > Hallo Karl, > Deine Ausführungen zu der Mac Philosophie kann ich nicht so > stehenlassen und auch nicht nachvollziehen. > Man muß nicht alle Programme neu kaufen, wenn man MAC OS X > installiert hat, welches an für sich auf jedem Rechner > mittlerweile Standard sein sollte. > Das neue“ Betriebssystem welches numnmehr schon im dritten Jahr —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2004 Uhrzeit: 19:19:43 Thomas Adelt > […] > photoshop läuft allerdings in allen bisherigen versionen ab > windows 98 aufwärts problemlos. du mußt dir also als pc-user > hier keine sorgen machen. Photoshop CS läuft AFAIK nur unter Win XP. Gruß Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2004 Uhrzeit: 23:21:52 Karl Grabherr Thomas Adelt schrieb: >> […] >> photoshop läuft allerdings in allen bisherigen versionen ab >> windows 98 aufwärts problemlos. du mußt dir also als pc-user >> hier keine sorgen machen. > Photoshop CS läuft AFAIK nur unter Win XP. > Gruß > Thomas tut leid thomas, aber das stimmt nicht. photoshop cs läuft auch unter windwos 2000 problemlos. gruß, karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2004 Uhrzeit: 11:40:50 Thomas Adelt >> Photoshop CS läuft AFAIK nur unter Win XP. >> Gruß >> Thomas > tut leid thomas, aber das stimmt nicht. photoshop cs läuft auch > unter windwos 2000 problemlos. > gruß, karl Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Siehe auch: http://www.adobe.de/products/photoshop/systemreqs.html Nur unter Win98 geht’s demnach leider nicht mehr. Gruß Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2004 Uhrzeit: 11:28:34 Karl Grabherr Thomas Adelt schrieb: > Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Siehe auch: > http://www.adobe.de/products/photoshop/systemreqs.html > Nur unter Win98 geht’s demnach leider nicht mehr. > Gruß > Thomas hallo thomas, freut mich, dass wir hier sachlich diskutieren kö¶nnen, das ist nicht in jedem forum so. win98 scheidet sowieso aus, da es colormanagement nicht unterstützt. außerdem gibt’s keine usb2.0 unterstützung, etc. ist eben doch schon ein bisserl veraltet. grüße, karl http://www.grabherr-photodesign.com — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2004 Uhrzeit: 19:46:00 Thomas Adelt >> Nur unter Win98 geht’s demnach leider nicht mehr. > win98 scheidet sowieso aus, da es colormanagement nicht > unterstützt. außerdem gibt’s keine usb2.0 unterstützung, etc. > ist eben doch schon ein bisserl veraltet. ICM gilt nicht? Und, nicht veraltet sondern hinlänglich lange beim Kunden gereift 😉 Man beachte bitte den Smiley. Im Prinzip liegst Du schon richtig, zumal es jetzt auch schon Farbfernsehen gibt 😉 (noch einer) Gruß Thomas ——————————————————————————————————————————————
MACuser hier??
Aktuelle Antworten
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s