noch mal langsam

Datum: 27.04.2004 Uhrzeit: 10:23:36 Alex Also wie war das? An welchen Objektiven lässt sich der Ringblitz einsetzen? Für welche Objektive benö¶tigt man den Adapterring? Wie wird der mit Stom versorgt (welcher Art sind die Akkus dafür)? Ich habe die Vermutung, dass ein dickes Ding“ am Objektiv das —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2004 Uhrzeit: 11:15:23 Guenter H. Alex schrieb: > Also wie war das? > An welchen Objektiven lässt sich der Ringblitz einsetzen? > Für welche Objektive benö¶tigt man den Adapterring? > Wie wird der mit Stom versorgt (welcher Art sind die Akkus > dafür)? > Ich habe die Vermutung, dass ein dickes Ding“ am Objektiv das —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2004 Uhrzeit: 11:52:15 Alex Hast Du schon mal ausprobiert wie weit eine Akkuladung so ungefähr reicht? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2004 Uhrzeit: 12:42:57 Guenter H. Hallo Alex, nein, dazu kann ich noch keine Praxisaussage machen. Olympus selbst gibt aber an, dass ein satz normaler Alkali-Batterien circa 250 Blitze bringt, für NiMH-Akkus dürfte dann ein ähnlicher Wert gelten, je nach Akkukapazität mehr oder weniger. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2004 Uhrzeit: 13:17:14 Robert Winter > Hallo Alex, > der Ringblitz lässt sich mit Ausnahme vom 11-22 an allen anderen > Optiken verwenden (auch am 50-200). Nur am Macro benö¶tigt man > den Zwischenring, der auf die Optik quasi aufgeklipst wird. der Zwischenring geht dann auch für den später erhältlichen Twin-Flash. dieser nutzt das gleiche steuergerät, so das sich dann das set relativ preiswert komplettieren lässt. zum ringblitz wird bereits eine tasche mitgeliefert, wo das gesamte macroset reinpasst. Eine > Veränderung des Handlings in diesem Falle: nein, das Objektiv > wird nur etwas länger. ich benutze den zwischenring auch als sonnenblende fürs macro > Die Akkus im Ringblitz-Steuergerät 8das übrigens fast wie der FL > 50 ausschaut (nur eben ohne den Reflektor im Kopf)und sich auch > abenso bedienen lässt, sind die identischen vier AAs. > Das Gewicht des Ringblitzes liegt bei 145 Gramm. > Das AF-Hilfslicht leuchtet nicht am Ring vorbei, in diesem Falle > ersetzen die vier in den Blitz eingebauten Einstellleuchten das > AF-Hilfslicht, leuchten also zum Fokussieren auf. genau, die leuchtdauer des einstellichtes ist sogar einstellbar. viele gruesse robert — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————