Datum: 27.12.2003 Uhrzeit: 21:25:02 Jochen Brauer Hab mit Interesse schon mehrere E-1 Auktionen bei Ebay verfolgt. Gehen die Auktionen ab 1 Eur. los,wird später meistens frühzeitig beendet,(letzte Sek.)da der erwünschte Auktionspreis nicht erzielt wird,oder mit sonstigen fadenscheinigen Gründen. Für dieses E-1 Kit lag das hö¶chste Gebot bei 1750 Euro,siehe Link: http://offer.ebay.de/ws3/eBayISAPI.dll?ViewBids&item=2974271267 Das sieht nicht grade nach Wertstabilität der E-1 aus,schaut man mal über den Zaun,gebrauchte D100 od. 10D`s werden da deutlich hö¶her beboten. LG Jochen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2003 Uhrzeit: 21:48:46 Marcel Baer Lieber Jochen Jochen Brauer schrieb: > Das sieht nicht grade nach Wertstabilität der E-1 aus,schaut man > mal über den Zaun,gebrauchte D100 od. 10D`s werden da deutlich > hö¶her beboten. > LG Jochen E-1-Käufer haben eben Kö¶pfchen ;-)) Wer will denn schon eine Katze im Sack kaufen, wenn er beim Händler das gute Stück zum selben Preis, aber ohne Risiko kaufen kann… Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2003 Uhrzeit: 21:51:02 guido Hmmm, was soll uns das jetzt sagen ? Daß eine Auktion ohne Begründung gestoppt wurde, weil keine 2400.- erzielt werden konnten. Und ? Wiso Wertverfall ? Ich habe auch im Vorweihnachtsgeschäft keine E-1 Sonderangebote entdecken kö¶nnen. Warum ? Ganz einfach: Weil ein Händler der offiziellen Oly Distribution bei offenen Angeboten unter dem UVP schlicht und einfach aus dem Vertragsnetz fliegen. Das wärs dann mit Oly gewesen. ALLE Händler, mit denen ich im Vorfeld des Kaufes meiner E-1 sprach und verhandelte berichteten es so. Und ich glaube nicht unbedingt, daß es sich um Marketingtricks“ bzw. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2003 Uhrzeit: 23:10:00 Klaus Schraeder Das ist doch Schwachsinn, Sorry. Aus einem einzigen i-bäh deal einen Preisverfall konstruieren zu wollen….??? Ich denke, Olympus hat eine clevere Marketingstrategie entwickelt, um einen vorzeitigen Preisverfall, ausgelö¶st durch sogenannte Boxenschieber, zu verhindern, indem sie diese von vorneherein erst gar nicht beliefert und die paar wenigen Profihändler zu Preistreue verdonnert. Das mag zwar für uns Verbraucher nicht so positiv sein, zumindest für diejenigen, die noch keine e-1 besitzen, aber gerne wollen. (Jedoch positiv für die, die schon eine für teures Geld erstanden haben) Ich habe vernommen, dass im Frühjahr wohl eine e-2 erscheinen wird, die angeblich eine abgespeckte e-1 sein soll, mit Preis um die 1500.- für das Gehäuse. Das scheint mir Sinn zu machen. Im übrigen kann ich allen Zweiflern versichern, dass der Preis für die e-1 mit dem Zuiko 14-54 absolut in Ordnung ist. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2003 Uhrzeit: 23:32:39 Ekkehard Culmann Klaus Schraeder schrieb: > Im übrigen kann ich allen Zweiflern versichern, dass der Preis > für die e-1 mit dem Zuiko 14-54 absolut in Ordnung ist. Muss ich Dir zustimmen, obwohl es für mich als Amateur kein Kleingeld ist. Ich hab hier eine Kamera, für einen Preis, der nicht billig ist, den ich aber gerne“ bezahlt habe weil ich —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2003 Uhrzeit: 24:01:44 hdm Ekkehard Culmann schrieb: > Klaus Schraeder schrieb: >> Im übrigen kann ich allen Zweiflern versichern, dass der Preis >> für die e-1 mit dem Zuiko 14-54 absolut in Ordnung ist. > Muss ich Dir zustimmen, obwohl es für mich als Amateur kein > Kleingeld ist. Ich hab hier eine Kamera, für einen Preis, der > nicht billig ist, den ich aber gerne“ bezahlt habe weil ich —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2003 Uhrzeit: 2:35:41 F.K. Jochen Brauer schrieb: > Hab mit Interesse schon mehrere E-1 Auktionen bei Ebay verfolgt. > Gehen die Auktionen ab 1 Eur. los,wird später meistens frühzeitig > beendet,(letzte Sek.)da der erwünschte Auktionspreis nicht > erzielt wird,oder mit sonstigen fadenscheinigen Gründen. > Für dieses E-1 Kit lag das hö¶chste Gebot bei 1750 Euro,siehe > Link: > http://offer.ebay.de/ws3/eBayISAPI.dll?ViewBids&item=2974271267 > Das sieht nicht grade nach Wertstabilität der E-1 aus,schaut man > mal über den Zaun,gebrauchte D100 od. 10D`s werden da deutlich > hö¶her beboten. > LG Jochen Eine 10D oder D100 hö¶her als 1750.- Euro???? Da mach ich mit, da kann ich an jeder neu gekauften Kamera 300.- Euro verdienen 😉 im Gegensatz zur Oly ist die 10D gerade noch die Hälfte vom ursprünglichen Kaufpreis wert….. Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2003 Uhrzeit: 18:20:38 Christoph Prevezanos Hallo Guido, > Warum sollten sie auch ? Läuft sehr sehr gut und die Verkaufszahlen > liegen weit über dem, was sich Oly bei Markteinführung erhoffte. ähnliches hat mir mein Händler auch gesagt. Es ist keiner von diesen Discountern sondern ein Geschäft, dass nur Berufsfotografen beliefert. Kompaktkameras gibt es dort gar nicht. Er sagte, dass die Nachfrage aus dieser Zielgruppe extrem hoch sei und er bisher nur sehr begeisterte Rückmeldungen erhalten habe. > p.s.: konnte meine auf 2400.- runterhandeln, jedoch durfte dies auf > der Rechnung nicht so ausgewiesen werden. Lustig, oder ? War bei mir ähnlich. Sein Preis lag knapp unter 2.400 Euro inklusive zweitem Akku. Gruss, Christoph — Christoph Prevezanos http://www.prevezanos.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2003 Uhrzeit: 18:24:49 Christoph Prevezanos Hallo Jochen, ich denke, dass viele der bisherigen DSLRs auch viele ambitionierte Hobbyfotografen angesprochen haben. Oly will mit der E-1 fast ausschließlich Berufsfotografen ansprechen. Und Du glaubst gar nicht, wie groß da die digitalen Berührungsängste sind. Die meisten Profis die ich da kenne, haben mal eben nen einfachen Mac und E-Mail. Reden meist vom Voodoo-Shop statt PhotoShop. Ich glaube nicht, dass diese Leute dann bei Ebay einkaufen. Und für Tante Erna ist die E-1 halt zu teuer und überdimensioniert. Gruss, Christoph — Christoph Prevezanos http://www.prevezanos.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2003 Uhrzeit: 12:57:25 Armin Knodel Hallo, da ich bei meinem Händler Stammkunde bin, und nicht nur das Kit mitgenommen habe, ist er mir mit Speicher entgegengekommen“ – —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2003 Uhrzeit: 14:12:24 Rufus Hallo, für mich ist der Preis in Hö¶he von 2400 EUR für die E1 vö¶llig überhö¶ht. Im analogen Bereich bekommt man in dieser Preisklasse viel bessere Kameras, betrachtet man einmal nur das ausbelichtete Fotopapier als Ziel. Hinzu kommt, das der Preis einer E1 noch durch den Kauf eines Blitzgerätes (ab 300 EUR aufwärts) weiter angehoben wird. Nach 6-10 Monaten kommt dann der enormen Preisverfall. Dieser ist auch für Fotografen, die alles von der Steuer absetzen kö¶nnen, nicht uninteressant. Die dgitalen SLRs werden jetzt dazu ausgenutzt, das miserabele analoge Geschäft der letzten Jahre vergessen zu machen. mfg Rufus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2003 Uhrzeit: 14:19:27 Stefan Hendricks, oly-e.de Rufus schrieb: > für mich ist der Preis in Hö¶he von 2400 EUR für die E1 vö¶llig > überhö¶ht. Im analogen Bereich bekommt man in dieser Preisklasse > viel bessere Kameras, betrachtet man einmal nur das > ausbelichtete Fotopapier als Ziel. Das gilt aber für alle Digitalkameras … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2003 Uhrzeit: 19:37:02 Erich Heimann Hallo ihr Olys, Für die wenigen autorisierten Fachhändler E-System“ gibt es in —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2003 Uhrzeit: 21:20:33 Jürgen Regul Rufus schrieb: > Hallo, > für mich ist der Preis in Hö¶he von 2400 EUR für die E1 vö¶llig > überhö¶ht. Im analogen Bereich bekommt man in dieser Preisklasse > viel bessere Kameras, betrachtet man einmal nur das > ausbelichtete Fotopapier als Ziel. Also eine analoge Kamera dieser Gehäuseklasse, zusammen mit ca 4000 Rollen Film ist definitiv teurer. Nicht vergessen, bei Digitalkameras ist der Film“ bereits dabei. —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2003 Uhrzeit: 24:45:26 Peter Pauthner Hallo Christoph, >> Warum sollten sie auch ? Läuft sehr sehr gut und die Verkaufszahlen >> liegen weit über dem, was sich Oly bei Markteinführung erhoffte. > ähnliches hat mir mein Händler auch gesagt. Es ist keiner von > diesen Discountern sondern ein Geschäft, dass nur Berufsfotografen > beliefert. Kompaktkameras gibt es dort gar nicht. Er sagte, dass > die Nachfrage aus dieser Zielgruppe extrem hoch sei und er bisher > nur sehr begeisterte Rückmeldungen erhalten habe. Aus meiner Sicht sind das sehr erstaunliche Aussagen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Besonders die extrem hohe Nachfrage der Berufsfotografen kann ich schwer nachvollziehen. Es wäre nett von dir wenn du deinen Händler bei Gelegenheit mal danach fragen kö¶nntest, welche Eigenschaften der E-1 diese extrem hohe Nachfrage auslö¶sen. >> p.s.: konnte meine auf 2400.- runterhandeln, jedoch durfte dies auf >> der Rechnung nicht so ausgewiesen werden. Lustig, oder ? > War bei mir ähnlich. Sein Preis lag knapp unter 2.400 Euro > inklusive zweitem Akku. Immer wieder schö¶n zu beobachten wie es dem Handel gelingt die verbraucherunfreundlichen Regeln eines Herstellers zu brechen. Gruß Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2003 Uhrzeit: 25:24:08 Stefan Petersen Hallo Peter, ich habe mich erst kürzlich mit meinem (OLY-Pro)-Händler unterhalten, der sich darüber beklagte, daß Canon eine grö¶ßere Bestellung nicht liefern kö¶nnte und daraufhin seine Kunden vom Kauf zurückgetreten sind. Dies soll auch nicht zum ersten Mal vorgekommen sein. Bei Olympus sei dies aber noch nie vorgekommen. Es sind eben manchmal nicht nur die Eigenschaften der Kamera selbst, sondern auch das Gebaren / die Lieferbereitschaft des Herstellers dem Händler gegenüber. Ein Kunde, der immer wieder beim Händler nachfragen muß, wo seine bestellte Kamera bleibt und der immer wieder vertrö¶stet wird, der ist irgendwann nicht nur auf den Händler sauer (obwohl der nichts dafür kann) sondern der ist auch enttäuscht von dem Hersteller. Und ein Berufsfotograf, der mit der Kamera Geld verdienen will, der weicht dann eben auf eine andere (lieferbare) Marke aus, denn der kann nicht ewig warten … Peter Pauthner wrote: > Hallo Christoph, >>> Warum sollten sie auch ? Läuft sehr sehr gut und die Verkaufszahlen >>> liegen weit über dem, was sich Oly bei Markteinführung erhoffte. >> ähnliches hat mir mein Händler auch gesagt. Es ist keiner von >> diesen Discountern sondern ein Geschäft, dass nur Berufsfotografen >> beliefert. Kompaktkameras gibt es dort gar nicht. Er sagte, dass >> die Nachfrage aus dieser Zielgruppe extrem hoch sei und er bisher >> nur sehr begeisterte Rückmeldungen erhalten habe. > Aus meiner Sicht sind das sehr erstaunliche Aussagen, lasse mich > aber gerne eines besseren belehren. Besonders die extrem hohe > Nachfrage der Berufsfotografen kann ich schwer nachvollziehen. Warum nicht? Liegt das nicht eher daran, daß in analogen Zeiten die Berufs- fotografen, eher Canon oder noch eher Nikon benutzt haben und jetzt einfach nur deswegen überzeugt sind, weil Olympus das bessere System hat und nicht der von ihnen (bislang) bevorzugte Hersteller? > Es wäre nett von dir wenn du deinen Händler bei Gelegenheit mal > danach fragen kö¶nntest, welche Eigenschaften der E-1 diese > extrem hohe Nachfrage auslö¶sen. Na, ist doch offensichtlich: Die gute Qualität und die Lieferbereitschaft. >>> p.s.: konnte meine auf 2400.- runterhandeln, jedoch durfte dies auf >>> der Rechnung nicht so ausgewiesen werden. Lustig, oder ? >> War bei mir ähnlich. Sein Preis lag knapp unter 2.400 Euro >> inklusive zweitem Akku. > Immer wieder schö¶n zu beobachten wie es dem Handel gelingt die > verbraucherunfreundlichen Regeln eines Herstellers zu brechen. Das ist doch vö¶lliger Schwachsinn! Es geht doch gar nicht um das Brechen irgendwelcher Regeln. Es war auch vor dem Wegfall des Rabattgesetzes keinem Händler untersagt, Nachlässe als Naturalien-Rabatt zu gewähren. Auch ich habe für mein(e) Kamera(system) nicht den Preis bezahlt, der auf dem Preisschild stand, aber man muß eben den Mund aufmachen und sagen, daß man z.B. die Speicherkarte oder die Tasche kostenlos dazu haben mö¶chte. Wenn der Händler dann nicht will, bin ich ja nicht gezwungen bei ihm zu kaufen. Ich habe noch kein Produkt (egal ob Auto, Waschmaschine oder Fernseher) gekauft, ohne einen Rabatt (in welcher Form auch imemr) zu bekommen, ganz gleich, was der Hersteller für Vorgaben gemacht hatte. Viele Grüße, Stefan > Gruß > Peter > — > posted via https://oly-e.de — Stefan Petersen WWW: http://home.t-online.de/home/sp531561 eMail: sp531561@t-online.de /—————————–\ > Solange Menschen denken, | > daß Tiere nicht fühlen | > müssen Tiere fühlen, | > daß Menschen nicht denken. | \—————————–/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2003 Uhrzeit: 2:33:48 hdm Stefan Petersen schrieb: > Liegt das nicht eher daran, daß in analogen Zeiten die Berufs- > fotografen, eher Canon oder noch eher Nikon benutzt haben und > jetzt einfach nur deswegen überzeugt sind, weil Olympus das bessere > System hat und nicht der von ihnen (bislang) bevorzugte > Hersteller? Es mag ja evtl. so sein, dass Oly mit dem neuen System ins Schwarze getroffen hat, aber hebst Du jetzt nicht ein wenig ab. Ich bin immer dafür, leben und leben lassen. Ganz nebenbei, wenn es so viele Umsteiger von Nikon oder Canon (digi SLR Bereich) auf die E-1 gibt, dann sollten die sich hier im Forum mal melden, da diese uns ja dann die Vorzüge der E-1 am besten vermitteln kö¶nnten. Hatte es ja schon mal geschrieben, wenn Geld für mich keine Rolle spielen würde, wäre eine E-1 Ausrüstung in meiner Fototasche. >> Es wäre nett von dir wenn du deinen Händler bei Gelegenheit mal >> danach fragen kö¶nntest, welche Eigenschaften der E-1 diese >> extrem hohe Nachfrage auslö¶sen. Da wäre ich auf eine Antwort gespannt…….. Von Mercedes die neue E Klasse wird im Moment auch sehr gut verkauft, werde mal nachfragen, warum das bei denen so ist. Antwort kö¶nnte ähnlich ausfallen. > Na, ist doch offensichtlich: > Die gute Qualität und die Lieferbereitschaft. Lieferbereitschaft? Glaubst Du denn wirklich, dass es Firmen gibt die nicht lieferbereit sein wollen? Verkaufen wollen alle und wenn es einmal Lieferengpässe geben sollte, aus welchen Grund auch immer, wird jeder Hersteller bemüht sein, so schnell wie mö¶glich so etwas abzustellen. Es gibt übrigens Produkte, die sind deshalb nicht mehr vorrätig, weil die Nachfrage so hoch ist………. Also nichts für ungut, bin selbst Oly Fetischist, aber bitte nicht so viel beweihräuchern. Wünsche schon mal guten Rutsch und schö¶ne Fotos in 2004 hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2003 Uhrzeit: 12:33:27 Stefan Petersen hdm wrote: > Stefan Petersen schrieb: >> Liegt das nicht eher daran, daß in analogen Zeiten die Berufs- >> fotografen, eher Canon oder noch eher Nikon benutzt haben und >> jetzt einfach nur deswegen überzeugt sind, weil Olympus das bessere >> System hat und nicht der von ihnen (bislang) bevorzugte >> Hersteller? > Es mag ja evtl. so sein, dass Oly mit dem neuen System ins > Schwarze getroffen hat, aber hebst Du jetzt nicht ein wenig ab. > Ich bin immer dafür, leben und leben lassen. Selbstverständlich gibt’s auch andere gute DSLR’s, aber wieso hebe ich deswegen ab? Ich habe die E-1 auf unserem UT live erlebt und mich hat sie halt überzeugt, so wie seinerzeit schon die E-20. > Ganz nebenbei, wenn es so viele Umsteiger von Nikon oder Canon > (digi SLR Bereich) auf die E-1 gibt, dann sollten die sich hier > im Forum mal melden, da diese uns ja dann die Vorzüge der E-1 am > besten vermitteln kö¶nnten. > Hatte es ja schon mal geschrieben, wenn Geld für mich keine Rolle > spielen würde, wäre eine E-1 Ausrüstung in meiner Fototasche. Das gilt für mich genauso, insofern warte ich eigentlich sogar auf einen gewissen Preisverfall. Ich denke aber, daß der erst dann ein- setzen wird, wenn OLY selbst ein Nachfolge- oder Schwestermodell auf den Markt bringt oder wenn ein anderer Hersteller eine ver- gleichbare DSLR mit dem Four-Third-Standard offeriert. >>> Es wäre nett von dir wenn du deinen Händler bei Gelegenheit mal >>> danach fragen kö¶nntest, welche Eigenschaften der E-1 diese >>> extrem hohe Nachfrage auslö¶sen. > Da wäre ich auf eine Antwort gespannt…….. > Von Mercedes die neue E Klasse wird im Moment auch sehr gut > verkauft, werde mal nachfragen, warum das bei denen so ist. > Antwort kö¶nnte ähnlich ausfallen. Ich kenne aber auch einige Leute, die keinen Mercedes mehr kaufen, weil die Verarbeitungsqualität und der Service erheblich nachgelassen haben. Und so etwas ist auch für mich ein Grund, mich nach Alternativen umzuschauen. Warum ein Kunde ein bestimmtes Produkt kauft, das kann Dir nur der Kunde selbst sagen, nicht der Händler. >> Na, ist doch offensichtlich: >> Die gute Qualität und die Lieferbereitschaft. > Lieferbereitschaft? Glaubst Du denn wirklich, dass es Firmen gibt > die nicht lieferbereit sein wollen? Verkaufen wollen alle und > wenn es einmal Lieferengpässe geben sollte, aus welchen Grund > auch immer, wird jeder Hersteller bemüht sein, so schnell wie > mö¶glich so etwas abzustellen. > Es gibt übrigens Produkte, die sind deshalb nicht mehr vorrätig, > weil die Nachfrage so hoch ist………. Wenn der Hersteller aber ö¶fter und über längere Zeit die Händler nicht beliefern kann, dann hat er die von meinem Händler genannten Probleme: Seine Kunden entscheiden sich für andere Produkte. Vielleicht ist es ja auch eine gewisse Modell-Politik des Herstellers, wenn er durch künstliche“ Lieferengpässe sein Produkt —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2003 Uhrzeit: 12:39:14 Christoph Prevezanos Hallo Peter, > Aus meiner Sicht sind das sehr erstaunliche Aussagen, lasse mich aber > gerne eines besseren belehren. Besonders die extrem hohe Nachfrage > der Berufsfotografen kann ich schwer nachvollziehen. Damit es kein Missverständnis gibt: Ich gebe das nur wertfrei weiter, was ich gehö¶rt habe. Ob ich das auch glaube oder nicht, ist eine andere Frage. > Es wäre nett von dir wenn du deinen Händler bei Gelegenheit mal > danach fragen kö¶nntest, welche Eigenschaften der E-1 diese extrem > hohe Nachfrage auslö¶sen. Ich denke, man sollte hier genau die Zielgruppe im Auge behalten. Fotojournalisten haben bisher mit Nikon gearbeitet und daran wird sich auch im digitalen Zeitalter nicht viel ändern. Die Kameras rattern halt los wie ein Maschinengewehr, das schafft derzeit keine andere. Oly schielt aber eher auf die Kreativen“ also Studio- —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2003 Uhrzeit: 16:29:26 hdm Stefan Petersen schrieb: > hdm wrote: >> Stefan Petersen schrieb: >>> Liegt das nicht eher daran, daß in analogen Zeiten die Berufs- >>> fotografen, eher Canon oder noch eher Nikon benutzt haben und >>> jetzt einfach nur deswegen überzeugt sind, weil Olympus das bessere >>> System hat und nicht der von ihnen (bislang) bevorzugte >>> Hersteller? >> Es mag ja evtl. so sein, dass Oly mit dem neuen System ins >> Schwarze getroffen hat, aber hebst Du jetzt nicht ein wenig ab. >> Ich bin immer dafür, leben und leben lassen. > Selbstverständlich gibt’s auch andere gute DSLR’s, aber wieso > hebe ich deswegen ab? Ich habe die E-1 auf unserem UT live > erlebt und mich hat sie halt überzeugt, so wie seinerzeit > schon die E-20. Das klingt gut, war zwar nicht beim UT und habe auch noch z. Zt. die E 20 und die nächste wird auch wieder eine E….. >> Ganz nebenbei, wenn es so viele Umsteiger von Nikon oder Canon >> (digi SLR Bereich) auf die E-1 gibt, dann sollten die sich hier >> im Forum mal melden, da diese uns ja dann die Vorzüge der E-1 am >> besten vermitteln kö¶nnten. >> Hatte es ja schon mal geschrieben, wenn Geld für mich keine Rolle >> spielen würde, wäre eine E-1 Ausrüstung in meiner Fototasche. > Das gilt für mich genauso, insofern warte ich eigentlich sogar auf > einen gewissen Preisverfall. Ich denke aber, daß der erst dann > ein- setzen wird, wenn OLY selbst ein Nachfolge- oder > Schwestermodell auf den Markt bringt oder wenn ein anderer > Hersteller eine ver- gleichbare DSLR mit dem Four-Third-Standard > offeriert. Hoffe mit Dir! >>>> Es wäre nett von dir wenn du deinen Händler bei Gelegenheit mal >>>> danach fragen kö¶nntest, welche Eigenschaften der E-1 diese >>>> extrem hohe Nachfrage auslö¶sen. >> Da wäre ich auf eine Antwort gespannt…….. >> Von Mercedes die neue E Klasse wird im Moment auch sehr gut >> verkauft, werde mal nachfragen, warum das bei denen so ist. >> Antwort kö¶nnte ähnlich ausfallen. > Ich kenne aber auch einige Leute, die keinen Mercedes mehr > kaufen, weil die Verarbeitungsqualität und der Service > erheblich nachgelassen haben. Und warum kaufen dann doch so viele? gute Qualität und die Lieferbereitschaft. >> Lieferbereitschaft? Glaubst Du denn wirklich, dass es Firmen gibt >> die nicht lieferbereit sein wollen? Verkaufen wollen alle und >> wenn es einmal Lieferengpässe geben sollte, aus welchen Grund >> auch immer, wird jeder Hersteller bemüht sein, so schnell wie >> mö¶glich so etwas abzustellen. >> Es gibt übrigens Produkte, die sind deshalb nicht mehr vorrätig, >> weil die Nachfrage so hoch ist………. > Wenn der Hersteller aber ö¶fter und über längere Zeit die Händler > nicht beliefern kann, dann hat er die von meinem Händler genannten > Probleme: Seine Kunden entscheiden sich für andere Produkte. > Vielleicht ist es ja auch eine gewisse Modell-Politik des > Herstellers, wenn er durch künstliche“ Lieferengpässe sein Produkt —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2003 Uhrzeit: 23:41:09 Norbert billig oder teuer? für 2500 euro was die E1 mit einem objektiv kostet, habe ich mir vor 5 jahren eine analoge nikon gekauft inkl. obtiken von 28 – 300. da war dann noch geld übrig für 600 fuji sensia 100 filme, macht 21600 fotos! so, mittlerweile hatte ich schon eine E10, eine C5050 und eine canon eos 300D aber nie lange. mittlerweile fotografiere ich wieder mit der analogen. wenn sich jemand eine digitale kauft und behält diese ein paar jahre, dann ist es billiger, aber sonst nicht. gruß norbert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2003 Uhrzeit: 24:22:56 Hermann Brunner Erich Heimann schrieb: > Ebay-Angebote scheinen US-Ware zu sein, dort liegt der Preis für > das Kit etwa bei 1900 Dollar, Preisbindungen sind dort schwierig. > Garantie in Europa fragwürdig, NTSC-Videoeinstellung, NTSC-Einstellung ist kein Problem – ist per Menü auf PAL umstellbar. …. alle anderen Argumente sind natürlich vö¶llig okay… Gruß, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2003 Uhrzeit: 19:27:08 Jürgen Regul Norbert schrieb: > billig oder teuer? > für 2500 euro was die E1 mit einem objektiv kostet, habe ich mir > vor 5 jahren eine analoge nikon gekauft inkl. obtiken von 28 – > 300. da war dann noch geld übrig für 600 fuji sensia 100 filme, > macht 21600 fotos! Welche Nikon mit welchen Objektiven denn??? Waren die vergleichbar mit denen der E-1? Gruß jürgen Regul — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2003 Uhrzeit: 23:31:45 Helmut Steinauer Hallo Norbert Norbert schrieb: > billig oder teuer? > für 2500 euro was die E1 mit einem objektiv kostet, habe ich mir > vor 5 jahren eine analoge nikon gekauft inkl. obtiken von 28 – > 300. da war dann noch geld übrig für 600 fuji sensia 100 filme, > macht 21600 fotos! > so, mittlerweile hatte ich schon eine E10, eine C5050 und eine > canon eos 300D aber nie lange. mittlerweile fotografiere ich > wieder mit der analogen. > wenn sich jemand eine digitale kauft und behält diese ein paar > jahre, dann ist es billiger, aber sonst nicht. Natürlich wird das ganze digitale Equipment nach einer Zeit billiger. Wer analog fotografieren will, kann dies jetzt besonders günstig. Es gibt die besten Kameras und die tollsten Objektive gebraucht um einen Spotpreis. Ich denke das in nur wenigen Jahren auch du deine Equipment irgendwo um kein Geld feilbieten wirst. Es wird dann nur keiner haben wollen. Kurz gesagt. Analog ist tot. Und ja – die E-1 ist in Europa etwas zu teuer. Ich wollte aber trotzdem nicht auf den unvermeidlichen Preisverfall warten. Vermutlich habe ich da wegen einigen Monaten hunderte Euro zu viel ausgegeben. Aber ich bin sicher das dieser Umstand jedem der auf den Erscheinungstag der E-1 gewartet hat bekannt war. Die Sparmeister müssen sich eben noch ein wenig in Geduld üben. In der digitalen Welt gelten sowieso folgende Regeln: 1. Wer früh kauft, kauft teuer und eine Menge Fehler gibt’s gratis dazu. 2. Das teuerste Equipment ist nach kurzer Zeit nur mehr die Hälfte Wert und kommt was Neues will es keiner mehr haben. Beste Grüße Helmut Steinauer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2004 Uhrzeit: 15:57:33 Hermann Brunner Helmut Steinauer schrieb: > Die Sparmeister müssen sich eben noch ein wenig in Geduld üben. Noch schlimmer: Sie dürfen eigentlich NIE kaufen 😉 > In der digitalen Welt gelten sowieso folgende Regeln: > 1. Wer früh kauft, kauft teuer und eine Menge Fehler gibt’s > gratis dazu. …. und wer später kauft, muß sich damit abfinden, daß es zum Zeitpunkt des Kaufs bereits Produkte mit hö¶herer Leistung gibt. > 2. Das teuerste Equipment ist nach kurzer Zeit nur mehr die > Hälfte Wert und kommt was Neues will es keiner mehr haben. Ganz so schlimm sehe ich das nicht, es sind eben die bewußt die vorletzte Generation“ kaufenden Kunden die dann zuschlagen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2004 Uhrzeit: 14:36:44 Thomas > Seltsam, dass noch keine E-1 bei ebay sagen wir für unter 1700 > Euro (Gehäuse) oder 2200 Euro (Kit) erfolgreich versteigert > wurde – der Anbieter kennt wohl auch den Wert…. eBay Artikelnummer: 2974403973 EUR 2.012,22 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Wertverfall E-1 im Freiflug?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin