Datum: 19.01.2005 Uhrzeit: 18:12:32 Thomas Hallo liebe Leser, zunächst mö¶chte ich mich bei allen entschuldigen, die mit meinem ersten Beitrag Probleme hatten. Ich habe den Text in OpenOffice erstellt und mit C&P übernommen – als ob ich nicht wüsste, dass damit auch problematische Formatierungen übernommen werden. Mein Problem: Ich suche die optimalen Einstellungen für folgende Situation bei Blitzaufnahmen: – geschlossener Raum mit Kunstlicht – bewegte Objekte (schnelle Reaktionszeit notwendig) – schnelle Blitzfolge – Ausleuchtung des Hintergrund (ohne 2. Blitz) – kurze Reaktionszeit der Kamera Ich verwende C8080WZ und Metz 54-MZ 4 mit folgenden Einstellungen: – Kamera Programm M F2.4 1/125 – ISO 50 – Fokus manuell – Blitz im A-Modus indirekt mit Zusatzblitz – Auflö¶sung 1600 x 1200 und Speicherzeit zu sparen – Aufnahmeansicht ausgeschaltet. – AEL ist in dieser Einstellung nicht mö¶glich Mit dieser Einstellung führt der Auslö¶se-Druckpunkt zu einer vermeidbaren Wartezeit (wird da die Belichtung gerechnet ? – wozu ?). Mit dem vö¶lligen Auslö¶sen wird aber das Bild und der Blitz sofort (ohne Verzö¶gerung) ausgelö¶st. Ist der Blitz im TTL-Mode, entsteht eine Verzö¶gerung bei der Auslö¶sung. Kamera Programm S â alle anderen Einstellungen wie oben Blitz im A-Modus Wartezeit beim Druckpunkt (Belichtungsmessung) und Auslö¶severzö¶gerung durch Blitz. Wenn ich jetzt die Belichtung mit AEL speichere, habe ich kaum eine Verzö¶gerungen beim Druckpunkt, aber weiterhin eine verspätete Auslö¶sung wegen des Blitzes. Schalte ich den Blitz aus, ist auch diese Verzö¶gerung weg (liegt also am Blitz – verstehe ich aber trotzdem nicht). Den Blitz im M-Mode zu betreiben beschleunigt die Sache nicht, weil dadurch das Nachladen des Blitzes länger dauert. –> Ideal wäre wohl meine erste Einstellung, wenn da nicht die Verzö¶gerung beim Druckpunkt wäre. Hat jemand vielleicht Verbesserungsvorschläge? Vielen Dank im Voraus Viele Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2005 Uhrzeit: 18:56:44 Rolf Hengel Hallo Thomas, Habe das gleiche Problem am M70. Hat vielleicht mit dem Blitz-Adapter zu tun. An der analogen Nikon tritt das Problem nicht auf. Habe da auch noch keine Lö¶sung gefunden. Die Verzö¶gerung ist zwar nur wenige zehntel, für bewegte Objekte aber zu lang. Ich arbeite allerdings generell mit TTL. Die Aufnahmeansicht ausschalten bringt nichts, so lange sie auf Auto steht. Ich arbeite im S-Modus, um nicht aus Versehen Überbelichtungen zu bekommen. Den Autofokus lass ich drin, wenn ich die Entfernung habe schalte ich auf MF um. Einstellung auf ISO 100 geht für grö¶ßere Entfernungen, bei ISO 200 sind die Ergebnisse unbrauchbar. Viele Grüße Rolf — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
C8080WZ – Blitz – Ausloeseverzoegerung
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin