Oly 8080: Nachtaufnahmen und Sportaufnahmen

Datum: 28.09.2004 Uhrzeit: 21:40:31 Rainer Wienkamp Hallo zusammen ! Mittlerweile bekomme ich normale Aufnahmen (Makro, Landschaft, Poträt) ganz gut hin, doch leider klappen immer noch nicht Nachtaufnahmen und Sportaufnahmen (schnelle Bewegungen). Die Wahlprogramme nützen hier nicht viel, bei den Nachtaufnahmen (natürlich mit Stativ) habe ich etliche manuelle Einstellungen probiert. Hat jemand Tipps zu diesen Aufnahmen, insbesondere auch Sportaufnahmen ? Grüße Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2004 Uhrzeit: 22:18:50 Klaus Kollmann Hallo Rainer, bei Nachtaufnahmen kannst du in der Regel der Kamera vertrauen. Selbst im P-Modus und Auto-WB kommen sehr gute Ergebnisse raus. Ggf. 1 bis 1,5 Stufen abblenden, um die Lampen nicht zu grell zu bekommen. Nur bei Abendlicht und Kunstlicht kommt der WB schon mal ins schleudern. Gruß Klaus, Hannover http://www.kkollmann.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2004 Uhrzeit: 22:45:34 Rainer Hey Rainer Wienkamp wrote: > Hat jemand Tipps zu diesen Aufnahmen, insbesondere auch Sportaufnahmen ? Hallo Namensvetter, wenn wir beim Sport Diszipinen wie Schach ausßen vor lassen, muß man sagen, daß die 8080 nicht das ideale Gerät für Sportaufnahmen ist. Dieses Schicksal teilt sie allerdings mit einigen Mitbewerbern. Der AF ist viel zu langsam, um z.B. ein sich schnell bewegendes Motiv zu verfolgen. Da hilft nur, auf eine Stelle, an der das Motiv vorbeikommen muß, vorzufokussieren und dann rechtzeitig unter Berücksichtigung der Auslö¶severzö¶gerung auszulö¶sen. Auch der Dauer-AF (allein das ständige Rascheln des AF macht mich nervö¶s) ist keine Lö¶sung. Die Serienbildfunktion hilft, den richtigen Moment einzufangen. Das Augenmerk würde ich auf die Belichtungszeit legen – deshalb macht es Sinn, diese vorzugeben (S wie shutter priority). Mit kurzen Zeiten frisrt Du die Bewegung ein, mit längeren Zeiten verwischt das Motiv, was aber dem Bild Dynamik gibt, wenn man es richtig macht. Du kannst auch das Mitziehen ausprobieren – dann verwischt der Hintergrund und das Motiv bleibt relativ scharf. Du wirst nicht vermeiden kö¶nnen, daß Du anfangs viel Ausschuß fotografierst – Übung und Erfahrungmachen den Meister. Konkrete Einstellungstipps in Bezug auf die Zeitenwahl sind schwierig. Einfach ausprobieren. Man hat ja die Lö¶schtaste 🙂 Gruß Rainer —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2004 Uhrzeit: 9:05:26 Heiko Hußmann Da ich meine 8080 zu 90% für Sportaufnahmen nutze, auch meine Einschätzung: üben üben üben. Ansonsten auf gutes Wetter hoffen (oder gute Lichverhältnisse), Belichtungszeit fest einstellen (je nach Geschwindigkeit der Sportart) und die Serienbildfunktion ausgiebig nutzen. Beispiele: http://musketeermania.de/displayimage.php?album=27&pos=8 http://www.hannoverroyals.de/modules.php?op=modload&name=coppermine&file=displayimage&album=83&cat=0&pos=6 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2004 Uhrzeit: 15:13:12 Peter Fronteddu Heiko Hußmann wrote: > Da ich meine 8080 zu 90% für Sportaufnahmen nutze, auch meine > Einschätzung: üben üben üben. Hmm, bei http://musketeermania.de/albums/100704/P7100067.JPG wolltest Du wohl eher nicht, dass die Fahne den Reiter verdeckt, oder? Im Sucher hattest Du sicher ein anderes Bild. R. Hey hat schon recht, fuer Schach recht sicher, aber bei Sport nur eher ohne AF zu verwenden. Gruesse Peter ——————————————————————————————————————————————