Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 19:49:11 Foto-Franze Sehr geehrtes Forum, ich hatte mich unter anderem an dieses Forum gewandt, weil ich hier eine Antwort auf die eklatanten Autofokus-Probleme meiner nagelneuen Olympus 8080WZ suchte. Der Olympus-Support selber hat es bisher vorgezogen, meine nunmehr ingesamt drei Emails zu dem Thema zu ignorieren. Meinem Olympus-Fachhändler waren bis vor einer Woche generell keine Fehler im Zusammenhang mit dem Autofokus der Olympus 8080 bekannt. Somit wusste er wohl auch nichts von einem wichtigen Firmware-Update. Heute erhielt ich in einem anderen Forum die entscheidende Info, die alle Besitzer einer Olympus 8080 brennend interessieren dürften. Ich zitiere hierzu photoscala.de: Olympus Japan hat heute eine erste Firmware-Aktualisierung für die Camedia C-8080 online gestellt. Die neue Firmware für die C-8080 behebt laut Olympus folgende Fehler: Nach der Abfolge bestimmter Bedienungsschritte funktionierte der Autofokus nicht mehr oder die Kamera nahm keine Eingaben mehr an. Falsche Brennweitenangabe (bezogen auf Kleinbild) im Exif Viewer sowie in der CAMEDIA Master und der Olympus Studio Software.“ aus: http://www.photoscala.de/node/view/276?from=30 Weitere Infos zu offenbar schwerwiegenden Problemen mit der fehlerhaften Olympus 8080 Firmware (älter als Juli 2004) findet Ihr in diesem Thread von digitalkamera.de –> http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=show_topic&forum=8&topic_id=16898&mesg_id=16898&page= Das schabende angeblich Objektiv-schädigende Motorgeräusch was dort beschrieben wird kenne ich zum Glück nicht. Wohl aber die Komplett-Hänger der Olympus 8080. Die Kamera hängte sich auch bei mir hin und wieder unvermittelt auf. Auch ein Ausschalten war danach nicht mehr mö¶glich die Kamera hingt total. Allein das kurzzeitige Entfernen des Akkus erweckte die 8080 wieder zum Leben. Das Firmware-Patch für die Olympus 8080WZ steht auf der Olympus Webseite zum Download bereit. Das Aufspielen kann -angeblich- jeder durchführen der einen Windows-PC mit funktionierendem USB hat. Hinweis: Das Aufspielen einer neuen Firmware ist generell nicht ungefährlich. Hängt sich der PC oder die Kamera aus irgendwelchen Gründen während des Updates auf gerät die Olympus 8080 mit hoher Wahrscheinlichkeit in einen unbrauchbaren Zustand der dann nur noch bei Olympus selbst behoben werden kann. Ich gehe davon aus dass der Kamera-Besitzer in solchen Fällen selbst für das fehlerhaft durchgeführte Update haftet. Wen es interessiert der sollte VORHER bei Olympus nachfragen. Auch auf die Gefahr hin dass mir jemand nun WIEDER einen „Rachefeldzug“ gegen Olympus unterstellen kö¶nnten werde ich mich hier jetzt mal vom Acker machen. Es mag gute Olympus Kameras geben ich habe eben nur die 8080 getestet und damit gleich eine Niete gezogen. Allen „sehr guts“ zum Trotz. Vielleicht würde das das Firmware-Update ja glücken und vielleicht wären dann tatsächlich all meine Probleme mit der 8080 behoben. Vielleicht auch nicht. Wer weiß? ICH mö¶chte jedenfalls nicht noch mehr Zeit in diese Geschichte investieren. ICH habe mich entschieden: Ich greife lieber wieder auf meine alte Powershot G2 zurück. 4 Megapixel rauschen weniger der Autofokus funktioniert fast immer auch bei schwierigen Lichtsituationen und eine neue Firmware brauchte ich bei meiner Canon ebenfalls noch nicht einzuspielen da bereits die erste Version einwandfrei funktionierte. Ich wünsche den kreativen Fotografen dieses Forums alles Gute. Und denkt dran: Technik hin oder her gute Bilder enstehen allein in Eurem Kopf. 😉 Viele Grüße & bye Foto-Franze posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 20:19:39 Marcel Baer Lieber Franze Foto-Franze schrieb: > Sehr geehrtes Forum, > Heute erhielt ich in einem anderen Forum die entscheidende Info, > die alle Besitzer einer Olympus 8080 brennend interessieren > dürften. Ich zitiere hierzu photoscala.de: Das Update gibt es bereits seit einem Monat: http://cf.olympus-europa.com/consumer/digimg/downloads/firmware/c8080_firmware_update.cfm Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 21:54:07 Michael Wittig ich weiß zwar nicht, ob Du das noch liest, aber bevor immer die Schuld bei anderen gesucht wird: hast Du denn mal bei der kostenfreien Olympushotline angerufen? Da hat man nämlich im direkten Gespräch viel eher die Mö¶glichkeit, durch hartnäckiges Nachfragen etwas zu bewegen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 22:15:13 fritz Marcel Baer schrieb: > Das Update gibt es bereits seit einem Monat: http://cf.olympus-europa.com/consumer/digimg/downloads/firmware/c8080_firmware_update.cfm > Gruss > Marcel hallo an alle oly 8080 besitzer ! mö¶chte hier erst einmal alle grüssen bin neu hier und das forum gefällt mir.meine frage seit einem monat ist das update im netz und ich habe meine 8080er anfang juni gekauft.beim updateversuch steht bei mir nicht notwendig firmware ist drauf !!! ist das mö¶glich mfg fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 23:50:15 Rainer Hey fritz wrote: > meine frage seit einem monat ist das update im netz und ich habe meine 8080er anfang > juni gekauft.beim updateversuch steht bei mir nicht notwendig > firmware ist drauf !!! > ist das mö¶glich Meines Wissens wurde die 8080 mit der neuen Firmware -75 schon einige Wochen vor der ö¶ffentlichen Bekanntgabe ausgeliefert. Die Versionsnummer kannst Du aus den EXIF-Infos Deiner Bilddateien auslesen. Gruß Rainer —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2004 Uhrzeit: 14:22:18 Bernd Gieske fritz schrieb: > Marcel Baer schrieb: >> Das Update gibt es bereits seit einem Monat: http://cf.olympus-europa.com/consumer/digimg/downloads/firmware/c8080_firmware_update.cfm >> Gruss >> Marcel > hallo an alle oly 8080 besitzer ! mö¶chte hier erst einmal alle > grüssen > bin neu hier und das forum gefällt mir.meine frage seit einem > monat ist das update im netz und ich habe meine 8080er anfang > juni gekauft.beim updateversuch steht bei mir nicht notwendig > firmware ist drauf !!! > ist das mö¶glich ja, das ist mö¶glich. Meine habe ich am 15. Mai erhalten. Die hatte auch schon die neue Firmware drauf. 14 Tage vorher hatte ich eine andere, leider mit Fussel im Objektiv. Diese hatte noch die erste Firmware inkl. der beschriebenen Fehler. In den Exif-Daten Deiner Bilder findest Du übrigends die Versionsnummer. Wenn dort v757-75 eingetragen steht, ist alles bestens. Gruß Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2004 Uhrzeit: 10:52:37 Clemens Dorda Marcel Baer schrieb: > Das Update gibt es bereits seit einem Monat: > http://cf.olympus-europa.com/consumer/digimg/downloads/firmware/c8080_firmware_update.cfm auch hier: http://www.olympus.de/consumer/digimg/downloads/firmware/c8080_firmware_update.cfm Clemens —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2002 Uhrzeit: 20:20:49 Michael Mich wundert nur wie Händler, die das Produkt jetzt als lieferbar anpreisen, unterschiedliche Lieferumfänge angeben kö¶nnen?! Wird dort etwa die Verpackung geplündert und z.B. Netzteil mit Akkus gegen normale Batterien ausgetauscht? Und dann einzeln verkauft? Oder nur die Anzeige noch nicht aktualisiert? Sehr schade finde ich dass die Fernbedienung anscheinend nicht zum Lieferumfang gehö¶rt. 8-( Gruß, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2002 Uhrzeit: 24:01:40 Stefan Hendricks, oly-e.de > Mich wundert nur wie Händler, die das Produkt jetzt als lieferbar > anpreisen, unterschiedliche Lieferumfänge angeben kö¶nnen?! Wird > dort etwa die Verpackung geplündert und z.B. Netzteil mit Akkus > gegen normale Batterien ausgetauscht? Und dann einzeln verkauft? Nein, wohl eher nicht. > Oder nur die Anzeige noch nicht aktualisiert? So wird’s gewesen sein, meist werden die Produkte ja schon vor deren Verfügbarkeit in die Shops integriert – anhand der dann verfügbaren Informationen. Aber Danke für die Hinweis, ich hab’s weitergegeben. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2003 Uhrzeit: 11:00:16 Peter Babatz Hallo Christian, das funktioniert nur bei Ansteuerung über den PC mit einer externen Steuersoftware – siehe auch die Links weiter unter. Viele Grüße Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2003 Uhrzeit: 13:59:33 Thomas Hallo Peter, vielen Dank für deine ausführliche Antwort, sie ist eine echte Entscheidungshilfe!!! Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
nun ist es amtlich: Totalausfälle und Autofokus-Probleme bei der 8080
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu People ll
-
Andy zu People ll
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin