Datum: 17.07.2004 Uhrzeit: 7:40:17 Matthias Gebauer Hallo, ich suche eine Olympus 8080 oder eine Powershot Pro 1. Wenn jemand solch eine Kamera übrig hat einfach mal melden. Matthias — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2004 Uhrzeit: 8:06:20 Rainer Hey Matthias Gebauer wrote: > ich suche eine Olympus 8080 oder eine Powershot Pro 1. Wenn > jemand solch eine Kamera übrig hat einfach mal melden. ?? Du hattest doch am 13.06. eine 8080 zum Verkauf angeboten. Was ist in den letzten 4 Wochen an der 8080 anders geworden, so daß sie wieder für Dich in Frage kommt? Gruß Rainer —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2004 Uhrzeit: 8:16:20 Matthias Gebauer Hallo, ich habe meine 8080 leichtfertigerweise verkauft und mir dafür eine Nikon D70 zugelegt. Schwerer Fehler. Zum Glück konnte ich die D70 jetzt wieder verkaufen. Die Kamera ist absolut nichts für mich. Matthias — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2004 Uhrzeit: 9:07:53 Rainer Hey Matthias Gebauer wrote: > ich habe meine 8080 leichtfertigerweise verkauft und mir dafür > eine Nikon D70 zugelegt. Schwerer Fehler. Hallo Matthias, da auch bei mir eine digitale SLR auf dem Wunschzettel steht, würden mich Einzelheiten Interessieren. Welche Erfahrungen mit der 8080 gaben den Impuls, die D70 zu kaufen und umgekehrt: Welche Erfahrungen treiben“ Dich zurück zu einer Prosumer (8080 oder Pro1)? > Zum Glück konnte ich die D70 jetzt wieder verkaufen. Ja die gibt es nur in kleinen Stückzahlen – Dein Vorteil 🙂 Ich muß dazusagen daß ich fotografisch mit Spiegelreflexkameras groß geworden bin und vermisse sehr den schnelle AF und klaren Sucher einer SLR (von denen ich noch einige habe und auch benutze analog natürlich). Der Sucher der 8080 taugt leider zu nicht mehr als zur Wahl des Bildausschnittes. Die Minolta A2 ist in dieser Hinsicht eine Klasse besser. Ich habe dennoch die 8080 gekauft weil sich m.E. beide Systeme nicht ausschließen. Es ist schon bequem in einer kleinen Tasche alles dabeizuhaben – man wird ja nicht jünger. Eine DSLR macht m.E. nur Sinn wenn man nicht bei einem Objektiv bleibt. Da ich aber schon einige Canon Autofokus-Objektive habe wird mir die Entscheidung irgendwann das passende DSLR-Gehäuse zu kaufen nicht so schwer fallen wie einem Neueinsteiger. Gruß Rainer“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2004 Uhrzeit: 9:22:37 Matthias Gebauer Hallo, das mit den Wechselobjektiven ist sicher ein Vorteil. Allerdings nicht für mich, denn mir war die Nikon schon mit dem einen Objektiv zu schwer und unhandlich. Den AF habe ich nicht als soviel schneller empfunden. Die Bildqualität ist sicher sehr gut, aber wenn man dabei die Preise vergleicht relativiert sich schon einiges. Der Sucher ist natürlich unübertroffen. Da kann auch der beste EVF nicht mithalten. Aber dafür haben diese Prosumerkameras eben andere nette Zugaben,wie z.B. Videomodus und die Klappbildschirme, den ich nun wirklich vermisst habe. Falls Du auf DSLR umsteigst, nehme ich gerne Deine 8080 😉 Matthias — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2004 Uhrzeit: 10:05:01 Bernd Gieske Also, ich kann den Matthias voll verstehen. Ich hatte ein halbes Jahr die 300D und bin auf die C-8080 umgestiegen, habe jetzt rund 1000 Bilder gemacht, und habe es nicht bereut. Ich konnte auch Matthias seine D70 kurz antesten. Danke nochmals. Die Farbechtheit der C-8080 ist unübertroffen. Da es meine zehnte Digitale ist, kann ich das so sagen. Die Bilder sind stets korrekt belichtet und scharf. Mit der DSLR kann ich gleichwertige oder sogar minimal bessere Ergebnisse erzielen. Aber das setzt einiges vorraus. Um optisch gesehen mit der C-8080 mithalten zu kö¶nnen, muss ich in hochwertige Linsen investieren. Bei nur zwei Objektiven, verdoppelt bis verdreifacht das mal schnell den Anschaffungspreis der Kamera. Ich muss die manuelle Belichtung beherrschen, oder im RAW fotografieren. Die DSLR`s neigen absichtlich, und nicht gerade wenig, zur Unterbelichtung. Meine ersten Bilder an der Ostsee, bei trübem Wetter, konnte ich alle in die Tonne kloppen. Man muss bereit sein, jedes Bild nachzubearbeiten. (Dann hat man auch super Ergebnisse) Und man muss bereit sein viel zu tragen, und Objektive zu wechseln. Wenn man zu einer der aufgeführten Sachen nicht bereit ist, sollte man es lassen. Der Sucher, die AF-Geschwindigkeit, Freistellmö¶glichkeiten, Rauscharmmut, riesiger Brennweitenbereich, sind unbestritten die Vorteile der DSLR. Entscheiden muss das jeder für sich selbst. Gruß Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2004 Uhrzeit: 11:26:04 Rainer Hey Matthias Gebauer wrote: > Falls Du auf DSLR umsteigst, nehme ich gerne Deine 8080 😉 Da wird meine Liebste protestieren, die schon ganz neidisch die 8080 beäugt 🙂 Wenn DLSR, dann zusätzlich. Und überhaupt erst mal die Photokina abwarten. Gruß Rainer —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2004 Uhrzeit: 18:37:10 Matthias Gebauer Hallo, bleib bei der 8080 und lass die DSLR. Dann fahr lieber mit ihr in einen schö¶nen Urlaub. Da habt ihr alle drei (auch die 8080) mehr davon 😉 Matthias — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2004 Uhrzeit: 6:56:38 Matthias Gebauer Ich habe wieder eine Oly 8080 und das ist auch gut so….. Matthias — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————