C-8080 Histogrammanzeige

Datum: 25.06.2004 Uhrzeit: 10:20:10 Rainer Hey Hallo, kann mir jemand von den 8080-Besitzern die Histogrammanzeige für den Aufnahmemodus erklären? Im Histogramm-Fensterchen ist links und rechts jeweils ein schmaler Rahmen (links blau, rechts rot) zu sehen. Ich vermute, daß es etwas mit den dunkelsten und hellsten Stellen im Bild etwas zu tun hat, die ja auch im anderen Histogramm-Modus durch blaue und rote Quadrate gekennzeichnet werden (das habe ich kapiert). Und ja, die Anleitung habe ich gelesen 🙂 Mir geht es aber meistens so, daß ich die Anleitung erst dann verstehe, wenn mir der Nutzwert des betreffenden Features klargeworden ist 🙂 Ich meine damit nicht den Sinn des Histogramms als solches (der ist mir klar), sondern den Informationswert der Anzeige in den genannten schmalen farbigen Rahmen. Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2004 Uhrzeit: 12:34:37 Pitti Hallo Rainer 🙂 Zitat aus dem C8080 Prospekt: Das einblendbare Histogramm zeigt die Lichtverteilung als Graphik. In einer weiteren Funktion werden überbelichtete Bildbereiche in rot unterbelichtete in blau dargestellt.“ Mehr weiß ich nicht da ich die Kamera nicht besitze 🙁 Gruss Pitti posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2004 Uhrzeit: 12:37:01 Bernd Gieske Rainer Hey schrieb: > Hallo, > kann mir jemand von den 8080-Besitzern die Histogrammanzeige für > den Aufnahmemodus erklären? > Im Histogramm-Fensterchen ist links und rechts jeweils ein > schmaler Rahmen (links blau, rechts rot) zu sehen. > Ich vermute, daß es etwas mit den dunkelsten und hellsten Stellen > im Bild etwas zu tun hat, die ja auch im anderen > Histogramm-Modus durch blaue und rote Quadrate gekennzeichnet > werden (das habe ich kapiert). > Und ja, die Anleitung habe ich gelesen 🙂 Mir geht es aber > meistens so, daß ich die Anleitung erst dann verstehe, wenn mir > der Nutzwert des betreffenden Features klargeworden ist 🙂 > Ich meine damit nicht den Sinn des Histogramms als solches (der > ist mir klar), sondern den Informationswert der Anzeige in den > genannten schmalen farbigen Rahmen. > Gruß > Rainer Das sollen nur Warnanzeigen sein, damit Du schneller erkennst, wenn es Richtung Unter-oder Überbelichtung geht. Wo die Striche sein sollen, kannst Du sogar selber einstellen. Eigentlich mehr was für`s Auge. Man kann es auch als Spielerei abtuen. Vielleich ist es für einen Anfänger etwas hilfreich. Einem Anfänger kann man erklären, dass das blaue Feld mö¶glichst leer bleiben soll, wenn er keine Zeichnung in dunklen Tö¶nen verlieren mö¶chte. Das rote Feld, wenn er keine Zeichnung in hellen Tö¶nen verlieren mö¶chte. Gruß Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2004 Uhrzeit: 19:05:35 Rainer Hey > Einem Anfänger kann man erklären, dass das blaue Feld mö¶glichst > leer bleiben soll, wenn er keine Zeichnung in dunklen Tö¶nen > verlieren mö¶chte. > Das rote Feld, wenn er keine Zeichnung in hellen Tö¶nen verlieren > mö¶chte. Danke, damit kann ich etwas anfangen. Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————