c 3000 akku ist nach 10 bildern lehr

Datum: 22.12.2003 Uhrzeit: 22:09:00 markus hallo zusammen folgendes problem ist bei meiner ca. 2 jahre alten c 3000 aufgetreten meine (vollen akkus /oder Batterien)sind nach ca 10 bildern lehr meine kamera schaltet sich dann aus kann das ein kurzschluß sein der die akkus entlehrt oder ein programmfehler hat jemand schon einmal von diesen problem gehö¶rt? über jede antwort bin ich dankbar danke im voraus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2003 Uhrzeit: 9:50:38 Heinz Schumacher Hallo Markus, markus schrieb: > hallo zusammen > folgendes problem ist bei meiner ca. 2 jahre alten c 3000 > aufgetreten > meine (vollen akkus /oder Batterien)sind nach ca 10 bildern lehr > meine kamera schaltet sich dann aus Akkus werden mit der Zeit schlapp“ Kontakte verdrecken und haben einen zu hohen Übergangswiderstand… Als Erstes also die Batteriekontakte und die Kontakte in der Kamera polieren! Wenn das nicht nachhaltig hilft einfach mal einen Satz neuen Akkus kaufen. Einen Kurzschluss würde ich erst einmal ausschließen!:-))) lg heinz“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2003 Uhrzeit: 13:23:02 Peter Fronteddu haebbi wrote: > wenn Du NiCd oder NiMH-Akkus verwendest, hast Du womö¶glich einen > Memory-Effekt; d.h. Deine Akkus wurden desö¶fteren – noch halbvoll > – nachgeladen. NiMH haben keinen Memory Effekt, da kein Cadmium an den Elektroden kristallisieren kann. Dafuer gibst einen lazy battery effekt und andere Eigenarten 🙂 Egal wie, mit einem prozessorgesteuerten Ladegerät kann man NiMH Akkus problemlos auch halbvoll direkt wieder aufladen und im Ladegerät lassen. > Mö¶gliche Abhilfe: Mit einem guten (!) Ladegerät > Akkus mehrmals hintereinander entladen/laden. By the way: Billige > Ladegeräte (auch die von Oly) sind auf Dauer ein teuerer Spaß! Wohl wahr. Es ist ja langweilig immer nur einen Hersteller zu nennen, aber ich hab hier diverse von Ansmann mit Einzelschacht Überwachung, verwende nur NiMH Markenzellen, derweil alles von Sanyo, und hab keine Probleme mit defekten oder schlappen Akkus, obwohl ich die immer in irgendeinem nicht definierten Zustand ins Ladegerät stecke. Aber irgendwann sind auch die besten Akkus hinueber. BTW, der OP schrieb Batterien: Da kanns durchaus sein, dass die nach 10 Bildern nicht mehr wollen. Kameras ziehen satt Strom, den liefern Akkus weitaus konstanter als Batterien. Gruesse Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2003 Uhrzeit: 25:29:07 Peter Tö¶rper > Einen Kurzschluss würde ich erst einmal ausschließen!:-))) > lg heinz Ich denke auch, dass ein Kurzschluß nicht in Frage kommt, dann kö¶nntest du auf den selbigen nämlich Eier braten. :-)) Gruß Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2003 Uhrzeit: 9:53:04 Heinz Schumacher Hallo Haebbi, haebbi schrieb: > wenn Du NiCd oder NiMH-Akkus verwendest, hast Du womö¶glich einen > Memory-Effekt; d.h. Deine Akkus wurden desö¶fteren – noch halbvoll > – nachgeladen. Mö¶gliche Abhilfe: Mit einem guten (!) Ladegerät > Akkus mehrmals hintereinander entladen/laden. By the way: Billige > Ladegeräte (auch die von Oly) sind auf Dauer ein teuerer Spaß! Für NiCd stimmt Deine Aussage. Bei NiMH stimmt das so nicht. Ich verwende immer das einfache Ladegerät von der e100 und habe mit meinen 4 Sätzen Akkus über 100000 Fotos gemacht bevor ich sie auswechseln mußte. lg heinz ——————————————————————————————————————————————