c5050zoom & sca3202 & metz mecablitz 44 MZ-2

Datum: 02.10.2003 Uhrzeit: 13:42:22 kai Ich habe seit heute den SCA3202 mit dem Metz mecablitz 44 MZ-2 an meiner Olympus C 5050zoom, leider reagiert der Blitz nicht wenn ich auf der Cam auslö¶se ? Ich habe den Blitz im Modus TTL stehen und die Cam auf P“ im Menü habe ich beim Blitz nur den „Externen“ Blitz eingeschaltet. Muss ich noch irgendwas einstellen? Umstellen? Mache ich etwas falsch? danke kai posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2003 Uhrzeit: 17:32:08 Wolfgang K. Hallo, ich fotografiere erfolgreich mit der gleichen Kombination. Mit diesen Einstellungen müßte der Blitz eigentlich auslö¶sen (falls du in der Cam den Blitz auf AUTO stehen hast und genügend Licht vorhanden ist, dann natürlich nicht). Aber überprüfe doch mal, ob der Adapter richtig auf dem Blitz montiert ist. Der Standartadapter ist etwas kleiner und da ist noch so ein kleines Platikteil, das für den SCA-Adapter entfernt werden muß. Grüße Wolfgang K. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2003 Uhrzeit: 19:29:01 kai Wolfgang K. schrieb: > Hallo, > ich fotografiere erfolgreich mit der gleichen Kombination. > Mit diesen Einstellungen müßte der Blitz eigentlich auslö¶sen > (falls du in der Cam den Blitz auf AUTO stehen hast und genügend > Licht vorhanden ist, dann natürlich nicht). > Aber überprüfe doch mal, ob der Adapter richtig auf dem Blitz > montiert ist. Der Standartadapter ist etwas kleiner und da ist > noch so ein kleines Platikteil, das für den SCA-Adapter entfernt > werden muß. > Grüße > Wolfgang K. wie meinst du entfernt werden? also aus meiner Sicht sitzt das Teil da richtig und fest drauf, – ein Komplett dunkler raum, sollte meiner Meinung nach auch dunkel genug sein ?!? Oder *lach* Was mich schon etwas stutzig macht, laut beschreibung, soll an dem sca ein grünes lämpchen leuchten (rechts unten) das tut es aber in keinster Weise, gehe schätze der SCA Adapter ist kaput :((( kai — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2003 Uhrzeit: 24:44:05 Jens Wettermann kai schrieb: > Was mich schon etwas stutzig macht, laut beschreibung, > soll an dem sca ein grünes lämpchen leuchten (rechts unten) das > tut es aber in keinster Weise, gehe schätze der SCA Adapter ist > kaput :((( Wenn Du die waagerechte Klappe an der Rückseite des SCA3202 ö¶fnest, sind da zwei kleine Schalter zu sehen. Links A / B (steht bei mir auf A) und rechts NORM / SL. Letzter muss auf NORM stehen. Werksseitig ist er – soweit ich mich erinnere – auf SL (Slave) eingestellt. Ich hoffe, das war’s 🙂 Viel Erfolg. Ich bin mit dem Blitz super zufrieden. Gruß, Jens — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2003 Uhrzeit: 15:02:38 kai Jens Wettermann schrieb: > kai schrieb: >> Was mich schon etwas stutzig macht, laut beschreibung, >> soll an dem sca ein grünes lämpchen leuchten (rechts unten) das >> tut es aber in keinster Weise, gehe schätze der SCA Adapter ist >> kaput :((( > Wenn Du die waagerechte Klappe an der Rückseite des SCA3202 > ö¶fnest, sind da zwei kleine Schalter zu sehen. Links A / B > (steht bei mir auf A) und rechts NORM / SL. Letzter muss auf > NORM stehen. Werksseitig ist er – soweit ich mich erinnere – auf > SL (Slave) eingestellt. > Ich hoffe, das war’s 🙂 Viel Erfolg. Ich bin mit dem Blitz super > zufrieden. > Gruß, > Jens Hi Jens, leider wars das auch nicht, bei mir ist Links auf A gestellt (Werksseitig) und rechts steht er auf Norm, leuchtet bei dir denn die kleine grüne leucht diode unter Norm/Sl? und auf welchem Programm fotografierst du? welche Einstellung hast du an dem Blitz vorgenommen? A oder TTL ? kai — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2003 Uhrzeit: 22:07:17 Bodo Hallo, habe zwar den Metz32, aber der 44 hat ebenfalls eine kleine Platiksperre. Diese muss entfernt werden, damit der sca3202 ganz aufgeschoben werden kann. Siehe Seite 7 in der Anleitung des sca3202 und auch in der Naleitung zum Metz44. Den Blitz stellst du dann auf TTL (=Vollautomatik). Er funktioniert zwar auch auf A“ aber dann musst du die Einstellungen am Blitz manuell vornehmen. Diese Abdeckplatte ist nur nö¶tig für den Standardadapter. Gruß Bodo posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2003 Uhrzeit: 23:42:11 kai Bodo schrieb: > Hallo, > habe zwar den Metz32, aber der 44 hat ebenfalls eine kleine > Platiksperre. Diese muss entfernt werden, damit der sca3202 ganz > aufgeschoben werden kann. Siehe Seite 7 in der Anleitung des > sca3202 und auch in der Naleitung zum Metz44. > Den Blitz stellst du dann auf TTL (=Vollautomatik). Er > funktioniert zwar auch auf A“ aber dann musst du die > Einstellungen am Blitz manuell vornehmen. > Diese Abdeckplatte ist nur nö¶tig für den Standardadapter. > Gruß > Bodo klingt interessant das heisst ich muss sie abbrechen ???? Das kann ja eigentlich nicht im sinne sein oder ??? • Abdeckplatte in der Mitte fassen und ausklippsen (nur bei Verwendung eines SCA-Adapters aus dem System SCA 3002). ist das der Teil in der Anleitung der das beschreiben soll??? Wenn ja ist das eher schwach beschrieben… viele Fragen und vorallem wieso weiss die Metzhotline sowas nicht???? kai posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2003 Uhrzeit: 23:58:50 Jürgen nicht viel fragen, machs einfach! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2003 Uhrzeit: 10:18:42 Jens Wettermann kai schrieb: > bei mir ist Links auf A gestellt (Werksseitig) und rechts steht > er auf Norm, leuchtet bei dir denn die kleine grüne leucht diode > unter Norm/Sl? Ja, die leuchtet bei mir. > und auf welchem Programm fotografierst du? welche Einstellung > hast du an dem Blitz vorgenommen? A oder TTL ? Ich habe bis jetzt nur TTL mit diversen Programmen der Kamera fotografiert. Manuell noch nicht. Zum Entfernen dieses Plastikteilchens kann ich leider nicht allzuviel sagen. Der Verkäufer hatte mir Blitz und Adapter schon im Geschäft zusammengebaut. Das Plastikteilchen hat er mir mitgegeben, weil man das wieder braucht, wenn man den Standardadapter benutzen will. Abgebrochen wird da also nichts. Gruß, Jens — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2003 Uhrzeit: 12:16:51 Bodo kai schrieb: > klingt interessant, das heisst ich muss sie abbrechen ???? Das > kann ja eigentlich nicht im sinne sein oder ??? > • Abdeckplatte in der Mitte fassen und ausklippsen > (nur bei Verwendung eines SCA-Adapters > aus dem System SCA 3002). > ist das der Teil in der Anleitung der das beschreiben soll??? > Wenn ja ist das eher schwach beschrieben… > ??? > viele Fragen, und vorallem, wieso weiss die Metzhotline sowas > nicht???? > kai Hallo Kai, ja genau, diese kleine Platte. In der Mitte anheben, dann geht sie nicht kaputt. Erst danach kannst du den SCA vollständig in die Fassung schieben. Dass die Hotline dies nicht weiss, ist natürlich schlecht. Aber ehrlich: Kennt jemand überhaupt irgendeine brauchbare Hotline? Trotzdem ist der Blitz super und ich bin froh, dass Metz (als einziger Hersteller) Olympus voll unterstützt. Gruß, Bodo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2003 Uhrzeit: 11:23:43 kai Danke nocheinmal für eure Unterstützung! Allerdings sollte Metz sich mal ggf. Überlegen eine kleine Skizze bei der Beschreibung hinzuzufügen 😉 Sonst steht man meiner Meinung nach echt ziemlich leicht vor diesem Problem 😉 mfg kai — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2003 Uhrzeit: 13:20:30 Kai Schilling Hallo, ist Dein Problem noch aktuell oder funktioniert es jetzt ? Ich mö¶chte das gleiche System an meine C5050 verwenden. Bitte schreibe mal. Kai kai schrieb: > Ich habe seit heute den SCA3202 mit dem Metz mecablitz 44 MZ-2 an > meiner Olympus C 5050zoom, leider reagiert der Blitz nicht wenn > ich auf der Cam auslö¶se ? > Ich habe den Blitz im Modus TTL stehen und die Cam auf P“ > im Menü habe ich beim Blitz nur den „Externen“ Blitz > eingeschaltet. > Muss ich noch irgendwas einstellen? Umstellen? Mache ich etwas > falsch? > danke > kai posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2003 Uhrzeit: 22:46:42 Dirk Hallo, habe seit heute auch diese Kombination. Die Brennweiteanzeige des Blitzes zeigt bei mir 28-85 statt 35-105 an. Kann man dies korrigieren? Gruss Dirk — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————