Datum: 02.10.2003 Uhrzeit: 15:08:43 Frank Die Konkurrenz schläft nicht und Panasonic macht weiter auf sich aufmerksam. Die Antwort auf die Olympus C- 5060? Sondermeldung vom 02.10.2003 14:34 Uhr Weitwinkelzoom-Lumix im Kommen? 2003-10-02 Interessantes sieht man auf der Unterhaltungselektronik-Messe CEATEC in Japan wo Panasonic das ausstellt, was im Frühjahr 2004 als Lumix DMC-LC1 offiziell vorgestellt werden kö¶nnte. Panasonic plant mit der LC1 eine Kompaktdigitalkamera der 5-Megapixel-Klasse mit Leica-Weitwinkelzoom. Das Vario-Summicron-Objektiv würde dann über einen Brennweitenbereich von 28-90 mm, einer durchgehenden Lichtstärke von F2,0 und über Drehringe für die manuelle Scharfstellung und Brennweitenverstellung verfügen. Ein TTL-Blitzschuh und ausgedehnte Einstellmö¶glichkeiten wären auch vorhanden. Fortsetzung folgt… (yb) Vorab-Bild der Panasonic DMC-LC1: http://images.digitalkamera.de/Kameras/PanasonicLumixDMC-LC1-M.jpg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2003 Uhrzeit: 15:16:30 F. K. sieht ja sogar ein wenig nach M-Leica aus….edel. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2003 Uhrzeit: 17:25:46 milan Drehring für manuelle Scärfensinstellung… da kommt NEID auf Grüße Jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2003 Uhrzeit: 9:00:19 Bodo Klingt alles sehr interessant, aber hoffentlich gibt es auch einen Autofokus. Mir gelingt es kaum, mit dem Display meiner 5050 manuell perfekt scharf zu stellen. Gruß, Bodo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2003 Uhrzeit: 10:20:58 Denis Witt Nabend, Bodo wrote: > Klingt alles sehr interessant, aber hoffentlich gibt es auch > einen Autofokus. > Mir gelingt es kaum, mit dem Display meiner 5050 manuell perfekt > scharf zu stellen. Ähm, ich glaube kaum das es in dem Preissegment eine Digicam ohne Autofokus gibt. Was das manuelle Scharfstellen angeht, man hat den Dreh irgendwann raus. MfG, Denis Witt — http://macroworld.hausundhof.com supernahaufnahmen (oly c-4000) +offtopic-galerie —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2003 Uhrzeit: 8:15:21 tom duenne Mist! Ich kann mir doch nicht schon wieder eine Neue kaufen! 😉 Eine mechanische Digicam – gefällt mir! Wenn sie so gut ist, wie sie aussieht … warten wir erst mal den Preis ab. tom — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2003 Uhrzeit: 13:50:52 Norbert Sieht sehr interessant aus. Siehe auch: http://pcweb.mycom.co.jp/news/2003/10/02/13bgl.jpg Die Gravuren wie bei den Originaloptiken von Leica. Komisch nur die Brennweitenangaben in KB-Umrechnung (90-70-50…), an der Frontfassung aber stehen die vermeintlich echten“ 7-22mm. Fast noch interessanter: vergleicht man mal die Grö¶sse des Blitzschuhs mit der Kamera ist entweder die Kamera ziemlich gross oder der Blitzschuh ein neues System. Die Kamera wirkt so jedenfalls kaum kleiner als eine M-Leica oder Contax G. Entweder kommt da was ganz gewaltiges auf uns zu oder das ist ein Mock-Up dem noch viel Feinschliff fehlt. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2003 Uhrzeit: 14:29:53 Tom Mal ein Vergleich mit einer Oly 5050, wenn der Blitzschuh gleich gross ist. Man beachte die Hammer-Optik! Ausserdem fiel mir noch auf, dass der Blitzschuh mö¶glicherweise aus dem Nikon-Regal stammt – identische Anordnung der Kontakte/Sicherungsstiftbohrung. http://www.vogelsitze.com/mf-vergleich.jpg — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Harter Tag für Olympus
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin