Datum: 27.08.2003 Uhrzeit: 17:08:02 Thomas Neufeld Hallo, vielleicht kann jemand helfen: Nach Installation diverser Grafiksoftware unter XP sind die Kontextmenüs z.B. zum 90°-Drehen der Bilder nicht mehr da. Da ich ganz gern im Explorer mal eben mehrere Bilder auf einmal drehen mö¶chte hätte ich diese Funktion gern wieder restauriert. Weiß jemand, wie ich die zurückbekomme? Danke Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.03.2004 Uhrzeit: 18:40:15 David Bernd Maedicke schrieb: > Hi, > Wo gibt es denn das CLA-7 und den Telekonverter T-CON-17c für die > Olympus C-5060WZ am günstigsten zu kaufen? > Ciao, Bernd Du bist sicher, dass du einen CLA-7 und den Tele von Olympus haben willst? Mittlerweile gibts bei Brenner Fotoversand eine Tubus für die C5060 mit Schraubgewinden 52mm der kostet 16,50 Euro, dazu einen Soligor 2x Tele oder ein ähnliches. Das kostet in Summe um die 120-130 Euro und hat neben dem Preisvorteil, den Vorteil, dass du flexibler mit dem Objektiv bis (TCON17 hat ein Oly-eigenen Bajonett Anschluss!) Grüße David http://www.fotouhr.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2004 Uhrzeit: 15:06:28 F.K. David schrieb: > Bernd Maedicke schrieb: >> Hi, >> Wo gibt es denn das CLA-7 und den Telekonverter T-CON-17c für die >> Olympus C-5060WZ am günstigsten zu kaufen? >> Ciao, Bernd > Du bist sicher, dass du einen CLA-7 und den Tele von Olympus > haben willst? Mittlerweile gibts bei Brenner Fotoversand eine > Tubus für die C5060 mit Schraubgewinden 52mm der kostet 16,50 > Euro, dazu einen Soligor 2x Tele oder ein ähnliches. > Das kostet in Summe um die 120-130 Euro und hat neben dem > Preisvorteil, den Vorteil, dass du flexibler mit dem Objektiv > bis (TCON17 hat ein Oly-eigenen Bajonett Anschluss!) > Grüße > David > http://www.fotouhr.de Hi, Blos keinen Soligor-Konverter, die sind weit schlechter als die Originalkonverter. Wenn schon dann den TCON17 (ohne C) der hat ein 52er Schraubgewinde…(früher hies er (ein klein wenig verändert) B-300) Die Olympus Konverter sind für ihre gute Qualität bekannt…zum Preis von (damals) 119 Euro ist er nichtmal besonders teuer. Wenn Du allerdings neu anfängst und keinen alten Konverter hast, dann nimm die Bajonettlö¶sung, denn diese hat den vorteil, dass man den Konverter sehr schnell und sicher abnehmen und aufsetzen kann. Gruss Fritz (immer einen Klick wert: www.technik-direkt.de und www.TeKaDe.de, denn Preis ist nicht alles sondern zum günstigen Preis muss auch Sicherheit und Service kommen) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2004 Uhrzeit: 16:20:58 David Was ich dabei nicht gut finde, dass man sich an Olympus verkauft“ da passen nur noch Oly-Filter Vorsätze usw. vor allem gibt es halt nicht alles! Für normal Filtergewinde gibts ja alles schon! Aber das ist – zugegeben – sehr subjektiv wenn man eh nie nen Filter oder andere Vorsätze montieren will ist’s mit Olympus schon ok. PS: Wie kommt es eigentlich zu dem komischen Betreff? Grüße David http://www.fotouhr.de posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
XP-Kontextmenüs für Foto-Bearbeitung
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s