Datum: 08.01.2008 Uhrzeit: 2:39:26 Manu Hallo! Meine C-5050 fährt beim Einschalten immer wieder unkontolliert das Objektiv hinein und hinaus. Das geht z.T. bis zu 20x so und macht die Kamera dadurch unbenutzbar. Ich habe dazu im Internet und auch schon hier im Forum gestö¶bert und anscheinend hatten ja bereits mehrere das Problem. Das große Problem ist bei mir, dass die Kamera bereits 2003 gekauft wurde und somit keine Garantie mehr drauf ist. Allerdings wurde sie während der Garantiezeit bereits genau wegen dieses Fehlers eingeschickt und danach funktionierte sie wieder problemlos (lt. Reperaturbericht wurden die Kontakte erneuert). Kann es wirklich sein, dass das wieder eine Verschleißerscheinung der Kontakte ist? Die Kamera wurde immer sorgsam behandelt und nicht exzessiv benutzt (fast ausschließlich nur im Urlaub). Vom Olympus Kundendienst bin ich nach allen Regeln der Kunst abgewimmelt worden (angeblich kann ich nur einschicken, muss 140EUR berappen und Kulanzlö¶sungen gibts auch keine). Der technische Support hat gemeint, es reicht wenn man die Akkus 24 h lang rausnimmt – hat aber nichts gebracht 🙁 Kann ich noch irgendetwas selbst versuchen, um den Fehler zu beheben? Die 140EUR für die Reparatur mö¶chte ich eigentlich nicht investieren, nachdem der Fehler anscheinend immer wieder zurückkehrt. Ich bin insgesamt von Olympus mittlerweile ziemlich enttäuscht, immerhin hat die Kamera neu ca. 800EUR gekostet – da hätte ich eigentlich schon erwartet, dass ich länger Freude damit habe. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2008 Uhrzeit: 13:24:05 hebe Hallo Manu, im Internet habe ich mal eine Zerlegeanleitung für die 5050 gefunden. Einen Link habe ich aber nicht. Tante Google hilft hier… > Kann es wirklich sein, dass das wieder eine Verschleißerscheinung > der Kontakte ist? Wohl eher ein Konstucktion- oder Einsparungsbedingtes Problem… > Der technische Support hat gemeint, es reicht wenn man die Akkus 24 > h lang rausnimmt Also mal ehrlich: das wiederspricht sich doch total: einerseits ein Hardwre-Problem (Kontakte abgenutzt) aber ein Reset soll helfen???? Da kann ich nur den Kopf schütteln… > Die 140EUR für die Reparatur mö¶chte ich eigentlich nicht > investieren, nachdem der Fehler anscheinend immer wieder > zurückkehrt. Ist schon schwer zu sagen. Aber auf der anderen Seite ist die 5050 eine echt feine Cam. Kostet bei meinem Fotohändler als Gebrauchtgerät derzeit 340 Euro. Ich habe meine eigentlich immer in der Tasche, wenn ich unterwegs bin und meine E-3 nicht mitschleppen will… Die Bildqualität auf Ausdrucken ist gut bis A4. Mehr Megapixel bringen Dir wahrscheinlich auch nichts und eine andere Cam kostet wesentlich mehr, als die Reparatur (zumindest, wenn sie so gut wie die 5050 sein soll) Ich persö¶nlich würde die Cam reparieren lassen und mich weiter an den Bildern erfreuen… yust my 2 cents Gruß, hebe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2008 Uhrzeit: 21:27:20 Harald Horn Hallo, > im Internet habe ich mal eine Zerlegeanleitung für die 5050 > gefunden. > Einen Link habe ich aber nicht. Tante Google hilft hier… Tante google _hat_ geholfen ;-): http://myolympus.org/5050/modedial/ (Hab´das Problem gerade auch mit meiner 5050). Eine weitere kreative“ Lö¶sung findet man hier: http://myolympus.org/5050/mode_dial_repair/ Allerdings betrachte ich diese Vorgehensweise bei erhältlichem Ersatzteil für Pfusch anders wäre es wenn es das Teil nicht mehr gäbe. Gruß Harald“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2008 Uhrzeit: 11:41:48 Wolff Ich würde die Camera nicht mehr reparieren lassen sondern bei Ebay verkaufen und dort Ersatz suchen. Da kannst Du für unter 200 EUR eine andere C5050 bekommen oder für ca 200 EUR eine C5060, die ich insgesammt für etwas besser halte. Für ein wenig mehr bekommst Du eine C8080, das Endstück der C-Serie mit einem sehr guten Objektiv. Gruß Wolff — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.03.2008 Uhrzeit: 13:31:43 thomsue Hallo, die 140 EUR sind die Reparaturpauschale für diese Kamera, habe ich gerade bei Olympus gelesen. Ich persö¶nlich nutze die Kamera aus Zeitgründen nur sehr wenig, trotzdem habe auch ich schon innerhalb der ersten 2 Jahre das gleiche Problem gehabt. Olympus hat damals nach erheblichem Druck die Kamera kostenlos repariert. Erstaunlich schon, dass man von Abnutzungserscheinungen“ spricht obwohl man die Kamera nur im Urlaub nutzt. Was machen dann diejenigen die die Kamera oft einsetzen? Von einer Reparatur würde ich aus meiner Sicht abraten. Der Grund ist eindeutig: auch die reparierte Kamera wird nach kurzer Zeit das gleiche Problem wieder haben. Du setzt also 140 EUR in den Sand. Bei mir ist es definitiv so gewesen. Ich hatte seinerzeit Kontakt mit einem User wir haben unsere Olympus gleichzeitig an den Service eingeschickt. Schon nach kurzer Zeit erhielt ich von ihm die Nachricht dass seine schon wieder kaputt sei. Bei mir trat das gleiche etwas verzö¶gert ein. Wenn man dann noch an den defekten Kondensator oder dgl. denkt also die Kamera nach Batteriewechsel alles vergisst lohnt sich eine Reparatur nicht. Inzwischen wehre ich mich gegen die Aussage die Olympus C5050 Zoom sei eine gute Kamera –> eine gute Kamera sollte zumindest fotografieren ermö¶glihen. Das macht dieses Gerät aber nicht. Da nützt mir Technik Optik usw. auch nicht weiter. Eine schlechte Kamera – ein schlechter Kundenservice von Olympus ist das Fazit eines langjährigen Olympus-Nutzers. PS: Ich habe momentan folgende Lö¶sung für mich gefunden: der Drehschalter für ON/OFF wird nicht mehr ganz bis zum Einrasten gedreht so ein paar Millimeter davor gelassen. Das ermö¶glicht wenigstens fotografieren. Versuche es mal damit 😉 Grüße Thomas posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2008 Uhrzeit: 21:04:40 Alexander Kluss Am 23.03.2008 12:31 tippte thomsue dieses: > Ich persö¶nlich nutze die Kamera aus Zeitgründen nur sehr wenig, > trotzdem habe auch ich schon innerhalb der ersten 2 Jahre das > gleiche Problem gehabt. > Was machen dann diejenigen, die die Kamera oft einsetzen? Meine C-5050Z wurde verhältnismäßig stark genutzt. Und ein Problem mit dem Programmrad ist in den ganzen Jahren nicht aufgetreten. > Wenn man dann noch an den defekten Kondensator oder dgl. denkt, > also die Kamera nach Batteriewechsel alles vergisst, lohnt sich > eine Reparatur nicht. Der Kondensator ging bei mir auch nach gut 4,5 Jahren kaputt. Ich habe ihn dann mangels eines akzeptablen Nachfolgers reparieren lassen. Und bis zur Ablö¶sung durch die E-3 hat sie noch genügend Fotos gemacht, auf ide ich nur ungern verzichtet hätte. Gruß Alex — Mein Computer ist nicht alt, ich mag nur das warme glühen der Rö¶hren… http://klussis.net http://www.seamonkey.at —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2008 Uhrzeit: 14:34:32 thomsue Habe gerade noch mal an den Support in Hamburg geschrieben –> und prompt Post aus Tschechien erhalten: Reparatur nur gegen Kostenpauschale um die 140 Euro. Schließlich muss jemand die langen Transportwege in einem wachsenden Europa tragen. Naja, damit verabschiede ich mich von Olympus und hoffe auf die Qualität einer anderen Marke. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2009 Uhrzeit: 10:07:04 Carsten @Thomas Super, vielen Dank für den Tip! Bin ja gespannt, wie lange das jetzt mit den 2mm von der ON-Position funktionieren wird – und an das Einstellen nach Akkuwechsel habe ich mich ja auch schon gewö¶hnt… Schon traurig, daß eine Kamera mit dieser Bildqualität solche Designmacken hat, die bei heutigen Produktzyklen auch nicht mehr nachträglich ausgebessert werden. Bin ja selber Techniker, aber 35,- Euro für ein Sollbruchstellenrad, was vermutlich auch nur zwei Jahre hält plus 1,5h Zeit finde ich selbst dann nicht mehr ok. Danke nochmals Carsten — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Olympus C-5050 defekt
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin