Gebrauchte E-10 oder neue 5050 kaufen ?

Datum: 07.05.2003 Uhrzeit: 16:03:43 Frank Peteres Hallo, ich üblerlege entweder eine gebrauchte E-10 oder eine neue 5050 zu kaufen und bin mir nicht sicher was Sinn macht. Ich bin Hobbyfotograf und benö¶tige die Kamera für die üblichen Urlaubsfotos und für einfache Portaitaufnahmen in einem kleinen Studio. Da ich starker Brillenträger bin und da auch die Sucherkorrektur nicht mehr reicht, bleibt mir nur das TFT zum suchen“ womit der Spieglereflexsuchervorteil der E-10 für mich dann nicht zum tragen kommt. Ist die Bildqualität der E-10 und 5050 vergleichbar oder gar sehr stark unterschiedlich ? Die Testbilder der verschiedenen Testseiten unter Links habe ich mir angeschaut die 5050 hat blaue Verfärbungen und verzeichnet bei Weitwinkel etwas aber das wäre für mich ok. Danke 🙂 ciao Frank posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2003 Uhrzeit: 21:07:35 Goddy Frank Peteres schrieb: Hallo Frank, ich besitze beide Kameras und das deshalb, weil ich von jeder die Vorteile nicht missen mö¶chte. > ich üblerlege entweder eine gebrauchte E-10 oder eine neue 5050 > zu kaufen und bin mir nicht sicher was Sinn macht. > Ich bin Hobbyfotograf und benö¶tige die Kamera für die üblichen > Urlaubsfotos und für einfache Portaitaufnahmen in einem kleinen > Studio. Mit beiden Kameras wirst Du im Studio bestimmt tolle Aufnahmen machen kö¶nnen. Wenn Du Dich jedoch auf den AF verlassen mußt, dann hat die C-5050 m. E. Vorteile. Für Portraits mit Blitz bevorzuge ich jedoch meist die E-10. Für Urlaubsfotos reicht die Ausstattung der C-5050, mal abesehen von dem etwas geringeren Zoombereich, vö¶llig aus. > Da ich starker Brillenträger bin und da auch die Sucherkorrektur > nicht mehr reicht, bleibt mir nur das TFT zum suchen“ womit der > Spieglereflexsuchervorteil der E-10 für mich dann nicht zum > tragen kommt. Das kenne ich hatte vor meiner Augen-OP -25 Dioptrien und mußte mich da ö¶fter über den AF der E-10 ärgern und manuelles Fokusieren war für mich nicht mö¶glich. Hier wäre für Dich auch der Monitor der C-5050 die bessere Wahl. Seine Wiedergabequalität ist besser als bei der E-10. > Ist die Bildqualität der E-10 und 5050 vergleichbar oder gar sehr > stark unterschiedlich ? Sie ist nicht wesentlich unterschiedlich. Bei der E-10 mußt Du nur vielleicht etwas mehr nacharbeiten. Die Farbwiedergabe der C-5050 ist m. E. etwas besser bzw. realistischer. Du hast da auch mehr Mö¶glichkeiten zur Voreinstellung. > Die Testbilder der verschiedenen Testseiten unter Links habe ich > mir angeschaut die 5050 hat blaue Verfärbungen und verzeichnet > bei Weitwinkel etwas aber das wäre für mich ok. Deine Beobachtungen stimmen und sollten deshalb keine Ausschlussgründe für Dich sein. Allerdings ist die E-10 auch nicht frei von CA (Chromatische Abarrationen). Eigentlich würde ich Dir ja gerne raten beide zu nehmen und Du bist Deine Sorgen los 😉 Wenn Du keinen Wert auf SLR Feeling legst und im Urlaub etwas weniger Gewicht rumschleppen mö¶chtest dann machst Du mit der C-5050 bestimmt keinen Fehlkauf. Gruss Goddy posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2003 Uhrzeit: 21:46:37 Werner Heintz hallo frank, ich schließe mich den Ausführungen von Goddy voll an. Ich besitze eine E-20 und habe meiner Frau erst vor kurzem eine C-5050Zomm gekauft.(wer kennt das nicht … ich will auch mal !) Ich war mehr als überrascht, über die Qualitäten dieser kleinen, kompakten Kamera, die der E-10 bzw. E-20 nicht viel zurücksteht. (für mich eigentlich nur, dass die c-5050 keine SRL ist) Die c-5050 liefert Bilder … ich konnte es fast nicht glauben. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, mehrere Motive mit beiden Kameras und gleichen Einstellungen und unter gleichen Verhältnissen aufgenommen. Das Ergebnis war, dass in Punkto natürlicher Farben und Sättigung die C-5050 in manchen Fällen fast bessere Resultate erziehlte. (bitte E-10 und E-20 Besitzer, erschlagt mich jetzt nicht!) Ich würde mir an deiner Stelle die c-5050 beim Händler mal vorführen lassen, um festzustellen, ob du mit dem TFT klar kommst. Ansonsten kann ich die C-5050Zoom nur empfehlen. Klein, kompakt, liegt sehr gut in der Hand, Tasten vernünftig und praktisch angeordnet, robuster Aufbau, verständliche Bedienung, und kann alles was die großen auch kö¶nnen (P-A-S-M-Modus und noch mehr, wers braucht auch Movies …) und ein lichtstarkes Objektiv ! LG Werner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2003 Uhrzeit: 15:49:00 Frank Peteres Hallo, vielen Dank Euch beiden 🙂 Ich habe derzeit die 2040 und bin, bis auf die Bildqualität bei Innenaufnahmen, eigentlich sehr zufrieden mit der Serie und Bedienung. Problem ist halt, z.B. Aufnahmen unserer kleinen Tochter im Hochstuhl, Tocher ist perfekt ausgeleuchtet vom Blitz, das Bild ist scharf, nur der Hintergrund ist halt extrem verrauscht und man kann sogar leicht die CCD Gitter sehen. Der Hintergrund ist halt zu dunkel, gleiches ist auch bei allen anderen Aufnahmen wo halt dunkle Stellen zu sehen sind. Wenn man das Bild dann verkleinert z.B. 800×600 Pixel sieht es dann auch wieder normal aus. Ich denke mal die 5050 dürfte solche Probleme auf Grund der hö¶heren Auflö¶sung nicht mehr haben ? Danke. Frank — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————