Ladegerät & Akkus zur C-5050

Datum: 24.01.2003 Uhrzeit: 8:23:56 Stephan Hallo, die Hinweise zu dem mitgelieferten Ladegerät und den Akkus sind doch Unsinn oder? Mit diesem Ladegerät kann man doch auch andere Akkus als die mitgelieferten laden, oder nicht? Und die Hinweise wie Akkus aussehen müssen, damit sie in der C-5050 betrieben werden kö¶nnen, kamen mir auch etwas übertrieben vor. Versucht Olympus damit nur sein Zubehö¶r zu verkaufen oder muß man wirklich auf diese Details achten? Viele Grüße Stephan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2003 Uhrzeit: 12:14:41 rolf Stephan schrieb: > Hallo, > die Hinweise zu dem mitgelieferten Ladegerät und den Akkus sind > doch Unsinn oder? > Mit diesem Ladegerät kann man doch auch andere Akkus als die > mitgelieferten laden, oder nicht? > Und die Hinweise wie Akkus aussehen müssen, damit sie in der > C-5050 betrieben werden kö¶nnen, kamen mir auch etwas übertrieben > vor. > Versucht Olympus damit nur sein Zubehö¶r zu verkaufen oder muß man > wirklich auf diese Details achten? > Viele Grüße > Stephan Hallo Stephan, Du machst nichts falsches, wenn Du das BU-300 in die Tonne“ kloppst. Kauf Dir z.B. ein Ansmann Powerline 4 und Du kannst alles benutzen was Du willst. Und – Du machst Dir die Akkus nicht kaputt. Gruß Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2003 Uhrzeit: 18:07:59 Goddy Stephan schrieb: > Hallo, > die Hinweise zu dem mitgelieferten Ladegerät und den Akkus sind > doch Unsinn oder? > Mit diesem Ladegerät kann man doch auch andere Akkus als die > mitgelieferten laden, oder nicht? Natürlich kannst Du das. Ist halt die Masche der Hersteller um eigene Produkte zu verkaufen. Mir wurde mal gesagt, dass es sich bei den Oly Akkus um Sanyo Akkus handeln soll. Also keine schlechte Wahl. > Und die Hinweise wie Akkus aussehen müssen, damit sie in der > C-5050 betrieben werden kö¶nnen, kamen mir auch etwas übertrieben > vor. Ist wohl für Totalanfänger gedacht 😉 > Versucht Olympus damit nur sein Zubehö¶r zu verkaufen oder muß man > wirklich auf diese Details achten? Du solltest nur grundlegende Dinge bei der Behandlung von Akkus beachten und das gilt für andere Marken ebenso. Auf die Dauer wird dieses Ladegerät auch nicht ausreichen und Du solltest Dir eines mit vollelektronischer Steuerung und Entladefunktion zulegen. Die Akkus werden es Dir danken und Du wirst über eine bessere Auslastung verfügen kö¶nnen. So z. B. mit dem Ansmann Powerline 4 oder 6. MFG Goddy — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2003 Uhrzeit: 21:39:24 Hannes > Auf die Dauer wird dieses Ladegerät auch nicht ausreichen und Du > solltest Dir eines mit vollelektronischer Steuerung und > Entladefunktion zulegen. Die Akkus werden es Dir danken und Du > wirst über eine bessere Auslastung verfügen kö¶nnen. So z. B. mit > dem Ansmann Powerline 4 oder 6. > MFG > Goddy Hallo! Benutze das mitgelieferte Ladegerät nur im Notfall sowie im Urlaub (über Nacht aufladen). Ansonsten verwende ich vom Modellbau her ein Prozessorgesteuertes (Schnell-)Ladegerät. Aber wenn die 5050 aufgrund zu geringer Spannung abschaltet, gibt es nichts mehr zu entladen 🙂 daher finde ich das kleine Ladegerät nicht einmal so schlecht – nur langsam ist es halt. mfG Hannes — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————