Verdrehte Bilder mit der C-5050

Datum: 19.01.2003 Uhrzeit: 20:24:14 Alexander > Hallo, ich habe auch die 5050, es ist meine 4. Digitalkamera. Ich > habe bei noch keiner den Sucher, sondern immer das LCD Display > verwendet. Die Akkus sind heute so stark, das man mehrere Stunden > ! mit LCD Display an, bei Minusgraden im freien Fotografieren > kann. Und ein zweiter Satz Batterien ist bei mir immer dabei. > Warum verwendest Du den, wie ich finde sehr mikrigen, für > Brillenträger mit strarken Dioptrin nicht verwendbaren, Sucher > überhaupt? > Gruß, Heiko hallo, …reine Gewohnheit, kann mich mit dem pixeligen Monitor auch einfach nicht anfreunden. brauche zum glück noch keine brille. gruß alexander — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2003 Uhrzeit: 21:47:44 Gerhard Fecker Alexander schrieb: > Hallo, > seit Dezember bin ich stolzer und unzufriedener Besitzer einer > C-5050. Schade! > Aufnahmen, die mit dem Sucher (nutze ich hauptsächlich) gemacht > wurden, sind im Ergebnis nach links verdreht. Es gibt keine Sucherkamera – egal, ob analog oder digital, die keine Parallaxenprobleme hat. Das gilt natuerlich verstaerkt, wenn der Sucher noch den Zoomumfang mit abdecken muss. > Am Rechner zeigt sich eine Abweichung der eigentlich horizontalen > Linien von ca. 2°. Fuer eine Sucherkamera garnicht _so_ schlecht! > Ein Verzug ist nicht festzustellen. > Bei Probeaufnahmen auf fester, ebener Unterlage bzw. Stativ blieb > Horizontales horizontal; wie auch bei der Wiedergabe auf dem > Monitor. Na also! > Was darauf schließen läßt, daß der Fehler nur beim > Sucher liegt. ACK! > Die Kamera wurde mir vom Fachhändler bereits einmal umgetauscht. Sehr kulant! > Jedoch zeigt die Neue genau dieselbe Macke. Auch bei 2°? > Die Bilder – hauptsächlich Innenraum und Gebäude – wären ohne > Nachbearbeitung schlichtweg unbrauchbar. Weisst Du, welcher Aufwand bei Architekturaufnahmen von Profis auch mit SLRs betrieben wird? > Eine Nachbearbeitung > jedes einzelenen Bildes kann aber nicht Sinn und Zweck sein. Das ist kein Nachteil sondern _der_ Vorteil der Digitalfotografie! > Als Digital Neuling bin ich einigermaßen frustriert. > Deshalb meine Frage: > Gibt es ähnliche Erfahrungen und Probleme mit der 5050? Ich benutze (meistens) den Monitor! > Welche Abweichungen sind normal und welche muß man tolerieren? Das muss wohl jeder Nutzer fuer sich entscheiden! > Treten solche Probleme im allgemeinen bei digitalen Nicht-SLR´s > auf? Bei _allen_ Sucherkameras (s.o.). > Letzteres würde die Kamera für mich zu einer echten > Fehlinvestition machen. 2° sind eine Abweichung um 0,56 %! Versuchs doch einfach mal mit dem Monitor – u.A. ist er dafuer da! cu Gerhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2003 Uhrzeit: 5:27:09 Norbert ich habe genau das gleiche problem und aktzeptiere auch keine aussagen wie nimm den monitor oder fotos am rechner geraderücken. wenn ich mir heute eine digitalkamera für 1000€ kaufe erwarte ich einfach das solche fehler nicht vorhanden sind. ich fotografiere schon so lange um zu wissen das es auch anders geht. ich werde olympus die mö¶glichkeit geben diesen fehler zu beseitigen, ansonsten bestehe ich auf wandlung des kaufvertrages. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————