Datum: 02.11.2011 Uhrzeit: 19:36:14 Gunther Chmela Leider bietet das Menu der XZ-1 keine Mö¶glichkeit, die Rauschunterdrückung auszuschalten. Angenommen, man mö¶chte zwar die JPGs so, wie sie aus der Kamera kommen, aber doch bitteschö¶n ohne die Rauschunterdrückung. Was tun? Es geht, allerdings ist das mit etwas Arbeitsaufwand verbunden (der allerdings gering ist). Fotografieren mit RAW oder, zur schnelleren Kontrolle mit RAW + JPG. Man entwickelt die RAWs mit Olympus Master 2 (mit keinem anderen Programm!), wobei man nur eine einzige Einstellung vornimmt, bzw. verändert, nämlich âRauschunterdrückung ausâ. Entwickelt man nun nach JPG, so erhält man genau dieselben Bilder wie aus der Kamera, nur eben ohne die unerwünschte Rauschunterdrückung. Nimmt man diese Einstellung für die ganze Serie auf einmal vor, die man aus der Kamera auf den Rechner geladen hat, braucht man jetzt nur zu warten, bis die Maschine mit der Entwicklerei fertig ist. Das Verfahren kann sehr vorteilhaft sein, denn leider produziert die Kamera in kontrastarmen Teilen der Bilder oft âPixelmatschâ â AUCH bei ISO 100! Oft tritt das z.B. auf im Laub von Bäumen, wenn diese sich etwa im hinteren Mittelgrund von Landschaften mit Fernsicht befinden. Es nützt übrigens auch nichts, wenn man genau auf diese Stellen fokussiert. Das oben geschilderte Verfahren mildert das Problem deutlich ab, manchmal verschwindet der Pixelmatsch sogar ganz. Das hängt vermutlich davon ab, wie stark oder schwach der Kontrast der betroffenen Stellen wirklich ist. — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2011 Uhrzeit: 19:42:36 Reinhard Wagner Am Wed, 02 Nov 2011 18:36:14 +0100 schrieb Gunther Chmela: > Man entwickelt die RAWs mit > Olympus Master 2 (mit keinem anderen Programm!), Viewer geht nicht? grüße Reinhard Wagner 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2011 Uhrzeit: 20:01:16 Gunther Chmela Reinhard Wagner schrieb: > Viewer geht nicht? Das weiß ich leider nicht, denn ich hab den Viewer nicht, da ich ihn nicht brauche. Ich bin lediglich davon ausgegangen, daß halt der Oly-Master prinzipiell dasselbe macht wie die Software in der Kamera auch – darauf kam es mir an. Beste Grüße! Gunther — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2011 Uhrzeit: 22:56:19 Yvonne Am 02.11.11 19:01, schrieb Gunther Chmela: > Reinhard Wagner schrieb: > >> Viewer geht nicht? > > Das weiß ich leider nicht, denn ich hab den Viewer nicht, da ich > ihn nicht brauche. Hallo Reinhard Das funktioniert mit dem Viewer auch, zumindest wenn man Funktionieren nennen will, dass die Software irgendwann mal etwas tut, was man eingestellt hat – wer tut sich bloss so eine Software an?? … brrrr… Oder bin ich zu verwö¶hnt? Herzliche Grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch 0 ——————————————————————————————————————————————
Rauschunterdrueckung bei der XZ-1
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin