E 10 Wiedergabe

Datum: 25.12.2006 Uhrzeit: 16:10:34 Jö¶rg Kell Vielleicht kann mir einer weiterhelfen. Die Bilder auf CompactFlash gespeichert, lese ich in den PC ein , bearbeite bzw. ordne sie da und speicher zurück auf die Karte. ich will mir die Bilder in der Kamera anschauen, aber über das Wiedergabemenü der Kamera, bekomme ich nur den Hinweis, no picture. Obwohl alles in jpg gespeichert ist. Geht das überhaupt, zurückspeichern und anschauen? — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2006 Uhrzeit: 16:51:40 Rolf-Christian Müller Jö¶rg Kell schrieb: > Vielleicht kann mir einer weiterhelfen. Die Bilder auf > CompactFlash gespeichert, lese ich in den PC ein , bearbeite > bzw. ordne sie da und speicher zurück auf die Karte. ich will > mir die Bilder in der Kamera anschauen, aber über das > Wiedergabemenü der Kamera, bekomme ich nur den Hinweis, no > picture. Obwohl alles in jpg gespeichert ist. > Geht das überhaupt, zurückspeichern und anschauen? Eigentlich schon, aber Du musst sie natürlich auch in den richtigen Ordner kopieren: DCIM100OLYMP zum Beispiel. Rolf — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2006 Uhrzeit: 16:59:15 Rolf-Christian Müller Rolf-Christian Müller schrieb: > Jö¶rg Kell schrieb: > >> Vielleicht kann mir einer weiterhelfen. Die Bilder auf >> CompactFlash gespeichert, lese ich in den PC ein , bearbeite >> bzw. ordne sie da und speicher zurück auf die Karte. ich will >> mir die Bilder in der Kamera anschauen, aber über das >> Wiedergabemenü der Kamera, bekomme ich nur den Hinweis, no >> picture. Obwohl alles in jpg gespeichert ist. >> Geht das überhaupt, zurückspeichern und anschauen? > > Eigentlich schon, aber Du musst sie natürlich auch in den > richtigen Ordner kopieren: > > DCIM100OLYMP Oh, Mist, wo ist denn der Backslash geblieben? DCIM100OLYMP sollte es heißen. Uns falls es wieder nicht funktioniert: Backslashes vor und nachg DCIM — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2007 Uhrzeit: 10:50:35 Andy Hi Jö¶rg, neben dem Verzeichnisshinweis von RCM, müssen die Bilder – soweit ich weiß – auch den Namenskonventionen entsprechen – also mit P beginnen und dann die Ziffernfolge. Sonst erkennt die Kamera die Bilder nicht. Andy 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2007 Uhrzeit: 21:09:59 Jö¶rg Kell Tut mir leid, aber es funktioniert nicht. Ich kann zwar auf der Karte speichern, aber über das Kamera-LCD wird nichts wiedergegeben außer no picture. Trotzdem vielen Dank allen Helfern. — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2007 Uhrzeit: 12:55:54 Frank Ledwon Jö¶rg Kell wrote: > Tut mir leid, aber es funktioniert nicht. Ich kann zwar auf der > Karte speichern, aber über das Kamera-LCD wird nichts > wiedergegeben außer no picture. Die Bilder müssen auf der Speicherkarte nach fest vorgegebenen Regeln abgelegt werden, sonst verweigert die Hardware das Anzeigen, Drucken usw. IIRC ist die E-10 beim Anzeigen von Fremdbildern ganz besonders wählerisch 😉 Langer Rede, kurzer Sinn: Die einfachste Lö¶sung für dein Problem ist die Funktion Format konvertieren“ im Camedia Master 4.xx Pro (Gibt es zum Bleistift im OlympusMarket: ) Der den Kameras beiliegenden Version fehlt leider diese doch sehr nützliche Funktionalität. Das Konvertieren in das DCIM-Format ist mit der CM Pro-Version ein Kinderspiel: Im Menü *Datei* wählt man *Format konvertieren* aus. Danach kö¶nnen die umzuwandelnden Bilder das Zielmedium (z.B. Speicherkarte in Kamera oder Kartenleser) sowie die gewünschte Grö¶sse ausgewählt werden. Den Rest erledigt dann die Software nach dem Klick auf *Konvertieren*. > Trotzdem vielen Dank allen Helfern. Beim Master geht das übrigens auch mit der den Kameras beiliegenden Version was aber nun einem E-10-Besitzer nicht weiterhilft denn woher bekommt dieser einen Master… Squirrel 6+5=11 🙂 Nur noch 109 Tage :-)“ 0 ——————————————————————————————————————————————