Stromversorgung

Datum: 29.01.2005 Uhrzeit: 16:47:19 W.Maudrich Hallo, kann mir jemand helfen? Wenn ich bei kalten Außentemperaturen fotogafieren will, geht meine E-10 sehr schnell in die Knie. Zuhause hab ich die Akkus geprüft, und sie waren voll. An was kann das liegen? Danke — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2005 Uhrzeit: 16:54:06 Dieter Bethke Hallo W.Maudrich, am Sat, 29 Jan 2005 15:47:19 +0100 schriebst Du: > An was kann das liegen? Akkus entladen sich nicht bei Kälte, sondern geben bei niedriger Temperatur einfach nicht ihre volle Kapazität ab. Das liegt am chemischen Aufbau im Inneren. Deshalb soll man Akkus die länger nicht benutzt werden auch kühl lagern. Wenn Du mehr dazu wissen mö¶chtest, bemühe bitte die Suchfunktion im Forum. Akkus“ u. „Kälte“ sind bestimmt gute Suchworte. Wir haben das schon ö¶fter und länger hier diskutiert. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2005 Uhrzeit: 17:09:32 W.Maudrich Danke, hab mal im Forum gestö¶bert und werde einiges ausprobieren. Ich hab eben mal die Akkus eingelegt und siehe da, bei Zimmertempertur ist alles ok. Danke — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2005 Uhrzeit: 17:29:45 Dieter Bethke Hallo W.Maudrich, am Sat, 29 Jan 2005 16:09:32 +0100 schriebst Du: > Ich hab eben mal die Akkus eingelegt und siehe da, bei > Zimmertempertur ist alles ok. Kein Wunder. Sag ich doch. 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2005 Uhrzeit: 22:40:55 Hermann Brunner W.Maudrich wrote: > Hallo, > kann mir jemand helfen? > Wenn ich bei kalten Außentemperaturen fotogafieren will, > geht meine E-10 sehr schnell in die Knie. > Zuhause hab ich die Akkus geprüft, und sie waren voll. > An was kann das liegen? An der Temperatur ! 😉 Der einfachste aller Tricks dagegen ist noch immer: Mit zwei Akku-Sätzen arbeiten: Einer in der Cam, den anderen in der Hosentasche – ja Hosentasche, nicht Anorak, etc… also echt am Kö¶rper vorwärmen“. Wenn der eine Satz „in die Knie“ geht die beiden Sätze gegeneinander tauschen und für 10-20 min wieder frö¶hlich weiterknippsen… …. usw… Mit den eingefrorenen Fingern kann man ähnlich verfahren… 😉 Gruß Hermann“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2005 Uhrzeit: 9:41:50 W.Maudrich Danke für die Tips. wie wäre es mit 2800 Akkus? Ich benutze 2400er. — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2005 Uhrzeit: 10:06:23 Andy > wie wäre es mit 2800 Akkus? > Ich benutze 2400er. nützt nicht viel – einzig umstieg auf LiIon würde eine deutliche Entspannung bringen – aber das ist teuer… Wir haben den LiPo – der hält dann deutlich länger durch bei Kälte (auch ohne Hosentasche). Andy 0 ——————————————————————————————————————————————