Belichtungsautomatik bei Polfilter

Datum: 30.04.2004 Uhrzeit: 18:03:19 Andreas So, hab mir heute einen Polfilter zugelegt und bin von den Bildern begeistert. Vielen Dank an dieser Stelle an Klaus Schraeder und an alle, die hier im Forum nicht nur viel Fachwissen haben, sondern dies auch super rüberbringen kö¶nnen. Der Filter schluckt ja erstmal Licht. Macht es jetzt Sinn, die Blendenö¶ffnung der E-20 standardmäßig grö¶ßer einzustellen, wenn man im Modus P“ fotografiert ? Wenn ja wieviel gibt man dazu ? Danke im voraus Gruß aus Feuchtwangen posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2004 Uhrzeit: 19:54:58 Georg Dahlhoff Hallo Andreas, beim Polfilter wird knapp eine Blende weiter offen belichtet, dies ist aber nur dann zu berücksichtigen, wenn man mit einem externen Belichtungsmesser arbeitet. Die Belichtungsmessung der E-10/E-20 geht bekanntlich durchs Objektiv, somit fließt die Veränderung durch den Filter bereits in die Messung mit ein. Du musst also keine Einstellung bei Verwendung des Filters ändern. Gruß, Georg — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2004 Uhrzeit: 12:22:20 Hermann Brunner Andreas wrote: > So, hab mir heute einen Polfilter zugelegt und bin von den > Bildern begeistert. Vielen Dank an dieser Stelle an Klaus > Schraeder und an alle, die hier im Forum nicht nur viel > Fachwissen haben, sondern dies auch super rüberbringen kö¶nnen. > Der Filter schluckt ja erstmal Licht. Macht es jetzt Sinn, die > Blendenö¶ffnung der E-20 standardmäßig grö¶ßer einzustellen, wenn > man im Modus P“ fotografiert ? Wenn ja wieviel gibt man dazu ? Im „P“-Modus kannst Du die Blende gar nicht individuell regeln… …. und weil die TTL-Belichtungsmessung den Polfilter schon miteinbezieht passiert da vö¶llig auto-magically das Richtige… Wenn Dir dennoch die Bilder zu dunkel erscheinen dann kannst du mit der [+/-] Taste (links über dem roten Camedia Schriftzug) korrigierend eingreifen. Dabei wird dann nach einer fest in der Firmware einprogrammierten „Kurve“ *entweder* die Blende *oder* die Belichtungszeit *oder* beides angepaßt… Wenn dir gezielt eine Veränderung der Blendenö¶ffnung am Herzen liegt dann kannst du so vorgehen: Im P-Modus dir die automatisch ermittelten Belichtungswerte anzeigen lassen dann in den M-Modus wechseln und dort dieselbe Belichtungszeit aber eine z.B. offenere Blende wählen. Oder… oder… oder… ist halt ein Profi-Gerät mit *vielen* Mö¶glichkeiten 😉 Gruß Hermann“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.05.2004 Uhrzeit: 8:41:33 Stefan Müller hallo andreas, wenn ich mit meiner E10 und polfilter fotografiere, stelle ich den weißabgleich fest ein; habe die erfahrung gemacht, daß die farben einen tick kräftiger kommen und ebenso der farbkontrast hö¶her ist (z.b. weiße wolken auf blauem himmel); richtwert ist 5500K farbtemperatur; je nachdem was ich dann als motiv gewählt habe, stelle ich noch die blende ein – belichtungszeit i.d.r. auf automatik cu stefan — posted via https://oly-e.de 0 ——————————————————————————————————————————————