Datum: 24.03.2004 Uhrzeit: 11:20:43 Frank Ledwon Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > Tja, da hat er wohl den Smiley vergessen. Sonst ein Meister der > Recherche aber hier nachlässig gehandelt 😉 Das Fragezeichen (welches ja auch für nicht vom aktuellen Zeichensatz darstellbare Zeichen verwendet wird) geht hoffentlich ausnahmsweise mal als Smiley durch 😉 Ich glaube, ich kenne inzwischen des Pudels Kern: Also, die E-1 hat keinen Lagesensor, um automatisch zwischen Hoch- und Querformat unterscheiden zu kö¶nnen. Bei Olympus ist man sich aber dieser Problematik durchaus bewußt gewesen, denn die E-1 kann ebenso wie die E-100 das Feld EXIF-Orientation mit sinnvollen Daten füllen. Allerdings muß man dazu als Benutzer aktiv werden und im Wiedergabemodus die Richtung der Bilddrehung (90° in oder gegen den Uhrzeigersinn bzw. 180°) manuell vorgeben. Bei der E-1 muß die entsprechende Funktion vorher erstmal aktiviert werden (s. dt. Handbuch auf S. 111 bzw. 166). Danach kann man wie üblich einfach am Rad drehen 😉 Wohlgemerkt, es wird nur ein Flag in der Bilddatei gesetzt, die eigentlichen Bilddaten bleiben vö¶llig unverändert. Die gewünschte Drehung wird aber von der E-1 sowie Camedia Master bzw. Studio beim Anzeigen der Bilder und Vorschaubilder ausgeführt. Die von Olympus für die ‚Bilddrehung‘ in der E-1 und E-100 gewählte Art und Weise ist erfreulicherweise vö¶llig kompatibel zu Camedia Master und Studio, so das die von der Kamera bzw. von der Olympus-SW getagten Bilder immer noch als Originale zu bezeichnen sind 😉 Vermutlich ist das betreffende Bild von Klaus sogar auf diese Art und Weise entstanden. Den ‚Turnhallenknipsern‘ hilft das alles natürlich auch nicht weiter, denn ob man in der Kamera ‚dreht‘ oder nach dem Übertragen im PC macht keinen großen Unterschied. Obwohl, man kö¶nnte beim Durchblättern nebenbei gleich noch den ganz offensichtlichen Ausschuß lö¶schen… HTH Frank 0 ——————————————————————————————————————————————
EXIF-Orientation (was: E-20 – Batteriefresser?)
Aktuelle Antworten
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu Herbst
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel