Akkus oder Kamera woran liegt es

Datum: 01.03.2004 Uhrzeit: 20:16:47 Florian Ahoi zusammen, ich schilder kurz einmal mein problem. gestern trübte es meine laune das ich 4 sätze Sanyo Ni-MH2100 Akkus dabei hatte, alle vollständig geladen, und es mir am abend oft wiederfur das ich akkus einlegte der akkubalken zeigte voll, beim fokusieren war dann schluss, akkuanzeige blinkt und weg. selbe akkus hilten im Fl40 noch runde 30 Bilder. Ok zwei Akkusätze waren erst zweimal geladen also noch recht frisch, akkus so sagte man mir entfalten erst nach mehrmaligen laden / entladen ihre volle einsatzkraft. davon abgesehen zu welchen akkus würdet ihr raten… geld spielt jetzt erstmal keine rolle. Danke Flo — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2004 Uhrzeit: 20:21:31 Marcel Baer Lieber Florian Florian schrieb: > davon abgesehen zu welchen akkus würdet ihr raten… geld spielt > jetzt erstmal keine rolle. Ich rate dir zum BLM-1. Der kostet zwar rund 2500 Euro, bekommst aber eine E-1 mit Zuiko 14-54mm dazu ;-)) Gruss Marcel 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2004 Uhrzeit: 21:24:59 Bjö¶rn Westermann Hallo Florian, Zu meinen: Ich benutze sehr zufrieden die Sanyo 2300er. Zu deinen: Sanyo Akkus sind doch eigentlich ziemlich gut. War es extrem kalt? NiMHs sind da nämlich sehr empfindlich. MfG Bjö¶rn. PS: Hätte noch einen DPS-9000 Akku über (damit macht die E-20 locker 500 Bilder (wenig Monitor, externen Blitz) und vielleicht auch mehr) Den wollte ich eigentlich für meine E-20 nutzen aber dann hab ich mir die S2 gekauft und brauche ihn nicht mehr. Der Akku ist vielleicht 5 mal benutzt worden. Mehr Infos hier: http://www.bugeyedigital.com/product_main/miz-dps9000.html Florian wrote: > Ahoi zusammen, > ich schilder kurz einmal mein problem. > gestern trübte es meine laune das ich 4 sätze Sanyo Ni-MH2100 > Akkus dabei hatte, alle vollständig geladen, und es mir am abend > oft wiederfur das ich akkus einlegte der akkubalken zeigte voll, > beim fokusieren war dann schluss, akkuanzeige blinkt und weg. > selbe akkus hilten im Fl40 noch runde 30 Bilder. > Ok zwei Akkusätze waren erst zweimal geladen also noch recht > frisch, akkus so sagte man mir entfalten erst nach mehrmaligen > laden / entladen ihre volle einsatzkraft. > davon abgesehen zu welchen akkus würdet ihr raten… geld spielt > jetzt erstmal keine rolle. > Danke > Flo 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2004 Uhrzeit: 24:47:44 F.K. Hi, ich bin sehr zufrieden mit den Uniross 2300ern. Von Ansmann kann ich nur abraten, ich habe 3 Sätze 2200er und allesamt halten in der E-10 nur sehr kurz (im Blitz dann locker noch 100 Aufnahmen). Mir deucht, dass da immer ein Akku leer ist, während die anderen noch OK wären. Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2004 Uhrzeit: 11:24:34 Hermann Brunner Florian wrote: > Ahoi zusammen, > ich schilder kurz einmal mein problem. > gestern trübte es meine laune das ich 4 sätze Sanyo Ni-MH2100 > Akkus dabei hatte, alle vollständig geladen, und es mir am abend > oft wiederfur das ich akkus einlegte der akkubalken zeigte voll, > beim fokusieren war dann schluss, akkuanzeige blinkt und weg. Ich würde hier eher ein Konktaktproblem vermuten. Bemüh mal die Suchmaschine mit Kontaktproblem“ „Akkukorb“ bzw. „Radiergummi“ – Du solltest jede Menge Beiträge dazu finden… > davon abgesehen zu welchen akkus würdet ihr raten… Das ist schon fast eine religiö¶se Frage 😉 Ich persö¶nlich bin mit den 2000er und 2200er Ansmännern sehr zufrieden einer meiner Vorredner hält die hingegen für das Allerletzte… > geld spielt jetzt erstmal keine rolle. Ich kann Dir wenn Du gar nicht mehr weiterweißt meine Kontonummer geben 😉 Gruß Hermann“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2004 Uhrzeit: 11:26:00 Andy Hi Florian > gestern trübte es meine laune das ich 4 sätze Sanyo Ni-MH2100 > Akkus dabei hatte, alle vollständig geladen, und es mir am abend > oft wiederfur das ich akkus einlegte der akkubalken zeigte voll, > beim fokusieren war dann schluss, akkuanzeige blinkt und weg. > selbe akkus hilten im Fl40 noch runde 30 Bilder. hmmm – kö¶nnt aber auch wieder das Kontakt-Problem“ zuschlagen. Ich glaube Hermann Brunner hat da mal ein ausführliches Statement dazu abgegenben – vielleicht suchst Du es mal…. (war mit Kontakte saubermachen und nachbiegen… – evtl. nach „Radiergummi“ suchen) > davon abgesehen zu welchen akkus würdet ihr raten… > geld spielt jetzt erstmal keine rolle. also dann: LiPo! meiner Meinung nach liegt dann auch die Kamera besser in der Hand und es gibt noch einen Hochkantauslö¶ser… – vor allem aber gibt es wirklich Saft satt! Geld sollte dabei allerdings wirklich keine Rolle spielen…. (uns war es das aber damals wert – weswegen mich die Sache mit den Akku-Kontakten nicht sonderlich interessierte) Andy andy@stresspress.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2004 Uhrzeit: 12:18:24 Michael Austermeier Ich habe auch zwei Sätze Uniross 2300 und zwei Sätze Ansmann 2200. Aber ich habe das gleiche Problem mit den ruckzucknichtmehrfunktionierenwollenobwohlvollgeladen“. Werde auch mal nach „Radiergummi“ suchen;- Grüße Michael www.futurafotos.de posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2004 Uhrzeit: 13:53:34 Wolfgang Schmitt Hmmm, die Unkenrufe wegen Ansmännern kann ich nicht bestätigen. Ich habe zwei Sätze mit 2200, die gehen immer gut, 200 Aufnahmen sind locker drin. Mit geringerer Kapazität (1500) habe ich allerdings das gleiche Problem, dass die Kam nach wenigen Fotos ausschaltet, die Akkus aber überall sonst (z.B Blitz) munter funktionieren. Ich denke, das mit den Marken ist Glaubenssache 🙂 — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2004 Uhrzeit: 14:09:17 F.K. Wolfgang Schmitt schrieb: Ich denke, das mit den Marken ist Glaubenssache > 🙂 Jein, da Ansmann nicht selber baut sondern zukauft weiss man nie so ganz was drin steckt. Allerdings sind Sanyo akkus eigentlich sehr gut…naja man weiss es nicht. Ciao Fritz …der gerade losläuft und sich ein neues Akkumessgerät kaufen will (das unter Last messen kann) — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2004 Uhrzeit: 14:40:15 Sö¶ren Ahrens Das mit dem Akku klingt interessant. Auch neu sind die ja nicht so teuer wenn man sich überlegt das das nen Lion-Akku is der 500 Bilder macht… Wie kriegt der denn Kontakt zu der E-10? Ich hab jetzt nur gesehn das der unten drunter geschraubt wird. — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2004 Uhrzeit: 14:42:46 Sö¶ren Ahrens Ich habe auch 2 Akkusätze Ansmänner mit 2000mAh. Bei mir laufen beide genauso gut wie meine 2350er Hähnel Akkus! Ich hab mir jetzt nen paar McFun Akkus bestellt. Die waren nicht sehr teuer, deshalb erwarte ich auch nicht sehr viel, aber vielleicht kann mir jemand sagen ob ich da jetzt scheiße gebaut hab 🙂 Das sind 20 Stück für knapp 20EUR. Ich fand das gut und dachte mir das man Akkus immer gebrauchen kann 😉 — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2004 Uhrzeit: 18:56:33 Florian mit einem kabel zwischen Akkupack und kamera netzteileingang — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2004 Uhrzeit: 23:49:49 F.K. Sö¶ren Ahrens schrieb: > Das mit dem Akku klingt interessant. Auch neu sind die ja nicht > so teuer wenn man sich überlegt das das nen Lion-Akku is der 500 > Bilder macht… Wie kriegt der denn Kontakt zu der E-10? Ich hab > jetzt nur gesehn das der unten drunter geschraubt wird. Vergiss das Ding, kostet ein Schweinegeld (was er für normale fotografen einfach nicht wert ist). Kauf Dir lieber n zweiten BAtteriekorb, damit geht das Wechseln superschnell. Ciao Fritz — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2004 Uhrzeit: 23:55:07 F.K. F.K. schrieb: > Sö¶ren Ahrens schrieb: >> Das mit dem Akku klingt interessant. Auch neu sind die ja nicht >> so teuer wenn man sich überlegt das das nen Lion-Akku is der 500 >> Bilder macht… Wie kriegt der denn Kontakt zu der E-10? Ich hab >> jetzt nur gesehn das der unten drunter geschraubt wird. > Vergiss das Ding, kostet ein Schweinegeld (was er für normale > fotografen einfach nicht wert ist). > Kauf Dir lieber n zweiten BAtteriekorb, damit geht das Wechseln > superschnell. > Ciao > Fritz Ups, zu schnell ich habe das mit dem LIPO verwechselt… Sorry Florian hat es ja schon richtig erklärt. — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 12:44:11 Sö¶ren Ahrens Wo gibts denn nen zweiten Korb? Der Akku kam mir jetzt nich so teuer vor wie dieser LiPo-Akku… 🙂 Naja, ich wollt mir sowieso noch nen zweiten und dritten Korb zulegen, hab mir jetzt ja neue Akkus bestellt… — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 12:45:25 Sö¶ren Ahrens Nagut, dann vergiss meine obige Antwort auf deine Antwort meiner Frage 🙂 — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.03.2004 Uhrzeit: 17:42:15 Al. Hallo allerseits! Von Fa. Delkin gibts wideraufladbare Lithium CR-V3 Batterien. Diese kosten in den USA USD 17,95 nur Batterie und USD 31,95 Batterie mit Ladegrät. Die sollten eigentlich nicht schlecht sein. Ich habe aber keinen Shop gefunden der sie im EU-Land verkauft. Vielleicht weiss jemand mehr? http://www.buy.com/retail/clearance/product.asp?sku=70012392&loc=114&sp=1 Al — posted via https://oly-e.de 0 ——————————————————————————————————————————————