Datum: 15.09.2003 Uhrzeit: 12:31:55 Andreas Hallo Ich habe mir gestern eine Oly E-100 RS nach langem Steigern und Überbotenwerden ergattert. Ich habe nun die Qual der Wahl mit den Speichermedien. Welche Medien sind vorzuziehen? Smartmedia und CF I: Bis zu welcher Grö¶ße kö¶nnen diese Medien verwendet werden. 128/256/512… MB? Sind bestimmte Fabrikate vorzuziehen oder tun es Sandisk und Konsorten? Welches der beiden Medien speichert äquivalente Daten schneller? Wie verhält sich ein MicroDrive bezüglich Temperaturentwicklung und Speicherzeiten. Wäre toll wenn mir jemand die Auswahl etwas leichter machen würde. Geplantes Einsatzgebiet: Sportfotografie. Technisch anspruchsvolle Disziplinien wie Hochsprung, Diskus, Speer fotografieren und zu Trainingszwecken auswerten. Gruß Andreas — posted via https://oly-e.de e100rs.german 7442 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2003 Uhrzeit: 18:13:43 Michael S. Andreas schrieb: > Hallo servus! > Ich habe mir gestern eine Oly E-100 RS nach langem Steigern und > Überbotenwerden ergattert. glueckwunsch! > Ich habe nun die Qual der Wahl mit den Speichermedien. > Welche Medien sind vorzuziehen? > Smartmedia und CF I: eindeutig CF, da a) nicht so empfindlich“ und noch wichtiger: b) nicht bei max. 128 MB eingestellt worden sind > Bis zu welcher Grö¶ße kö¶nnen diese Medien verwendet werden. > 128/256/512… MB? habe aktuell eine 256 Sandisk drin aber auch schon eine 512 SanDisk Ultra verwendet ohne geringste probleme! > Sind bestimmte Fabrikate vorzuziehen oder tun es Sandisk und > Konsorten? siehe oben! > Welches der beiden Medien speichert äquivalente Daten schneller? auch hier ganz klar – CF! aber sehr geringfuegig…auch eine ULTRA version von SanDisk bringt keine vorteile mehr! > Wie verhält sich ein MicroDrive bezüglich Temperaturentwicklung > und Speicherzeiten. nun eine E-100rs kauft man ja auch vor allem wegen der 15fps da wird sie schon sehr warm bildqualitaet leidet…bei verwendung eines MicroDrive natuerlich auch.. > Wäre toll wenn mir jemand die Auswahl etwas leichter machen > würde. bitte sehr! > Geplantes Einsatzgebiet: Sportfotografie. Technisch > anspruchsvolle Disziplinien wie Hochsprung Diskus Speer > fotografieren und zu Trainingszwecken auswerten. DAFUER ideal! z.B.: http://www.pbase.com/image/14806530 am SPORT-Gymnasium im Unterricht verwendet… lg Michael S. posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 7443 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2003 Uhrzeit: 22:12:20 Peter Schramm Ich verwende meine E-100 ausschließlich in der Pferdephotographie“… aus Gründen der Stabilität bevorzuge ich CF-Medien. Außerdem die extra schnellen von Toshiba (128MB grö¶ßer soll auch gehen…). Sie bringen die Bilder mit ca. 1/3 – 1/2 Zeitaufwand in den Speicher. Bei Serien ein wichtiges Plus für CF. Viel Spaß weiterhin… Peter posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 7444 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2003 Uhrzeit: 10:06:59 Frank Hintermaier Hallo! Peter Schramm schrieb: > Ich verwende meine E-100 ausschließlich in der > Pferdephotographie“… aus Gründen der Stabilität bevorzuge > ich CF-Medien. Also ich weiß nicht wie Ihr immer wieder darauf kommt daß CF-Medien stabiler seien? Also meine SM hat schon das Überollen mit einem Bürostuhl überlebt. Eine CF hätte dies bestimmt nicht mitgemacht. Ich würde mich auch ohne bedenken mal auf eine SM-Karte draufstellen. Bei der CF nur wenn mich der Besitzer vorher von jeder Haftung freistellt. Es gibt eine einzige Situation wo die CF stabiler ist: Wenn man die Karte bewußt durchbrechen will. Kommt aber wohl nur selten vor. MfG Frank“ e100rs.german 7446 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2003 Uhrzeit: 11:06:12 Wolff Hallo Andreas, die anderen haben Dir schon wertvolle Tipps gegeben, ich will noch etwas hinzufügen : Du kannst beide verwenden, und das rate ich Dir auch. SM-Karten sind ja schon ein Auslaufmodell, aber steck eine große ( 64 oder 128 MB ) in die Kamera und Du hast immer noch eine Reserve, auf die Du im Bedarft in Sekunden umschalten kannst. Auch nicht zu verachten : Kopieren von einem Kartenslot zum anderen. Angenommen Du triffst eine Vorauswahl, die Du dann immer auf die SM rüberkopierst und dann schnell griffbereit hast. Also : Es spricht vieles dafür, mit CF zu arbeiten und SM immer im Gerät zu lassen als Backup oder stille Reserve. Viel Spaß mit dieser wundervollen Kamera. Ich fotografiere damit ( auch ) Hundewelpen und mit dem Serienmodus geht mir in einer Sequenz fast nie das Beste Bild durch die Lappen. Gruß Wolff — posted via https://oly-e.de e100rs.german 7447 ——————————————————————————————————————————————
Qual der Wahl
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin