X-Drive II Installation

Datum: 15.06.2003 Uhrzeit: 11:06:42 Volkhard Graf hallo, Seit die E-10 auf dem Markt ist,ist sie in meinen Händen und macht mir noch immer Freude.Nun habe ich mir ein X-Drive II zugelegt ohne HD und selbst eine FAT32 formatierte 40GB HD eingebaut.Was USB PC angeht keine Probleme,doch lassen sich die kameraintern FAT formatierten compact flash Karten nicht auf das X-Drive kopieren.HD Fehlermeldung samt akkustischem Signal.Umgekehrt nimmt die E10 keine FAT32 formatierten CF an und zusätzlich:selbst FAT32 formatierte CF kopiert das X-Drive nicht.Ich bin ratlos,insbesondere als ich Montag verreise und die E10 dann zuhause bleiben muss.Nach X-Drive faq würde im Falle mehrerer Partitionen,falls das eine Mö¶glichkeit sein sollte,nur jeweils die Erste erkannt.Macht also auch keinen Sinn.Mir fällt dazu absolut nichts ein.Erkennt da ein Experte irgendeine Mö¶glichkeit? — posted via https://oly-e.de e10.german 11994 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2003 Uhrzeit: 11:20:42 Stefan Hendricks, oly-e.de Mö¶glicherweise kann ja die Firmware (also der Teil, der für das Kopieren der Karte auf die Platte zuständig ist) des XDrive garnicht mit FAT32 umgehen? Einfach mal die Platte mit FAT16 formatieren … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e10.german 11995 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2003 Uhrzeit: 11:45:45 Volkhard Graf Danke für die schnelle Antwort Laut X-Drive Beilage:’…HD must be formatted in the FAT or FAT32 format‘.Da meines Wissens FAT 16 nur bis 2GB geht,habe ich FAT32 formatiert,oder täusche ich mich? Gruss Volkhard — posted via https://oly-e.de e10.german 11996 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2003 Uhrzeit: 12:00:40 Stefan Hendricks, oly-e.de > Laut X-Drive Beilage:’…HD must be formatted in the FAT or FAT32 > format‘.Da meines Wissens FAT 16 nur bis 2GB geht,habe ich FAT32 > formatiert,oder täusche ich mich? Hast Recht, macht auch wenig Sinn mit 2 GB Partitionen 😉 e10.german 11997 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2003 Uhrzeit: 12:53:27 Frank Szopny Habe mein Xdrive-II komplett mit 40 GB HDD gekauft, diese ist mit FAT32 formatiert. Die CF-Speicherkarten sind mit FAT formatiert, und das kopieren hin und zurück klappt wunderbar. Ich vermute ein Problem mit der Formatierung/Partitionierung der X-Drive-HDD. Am besten noch einmal ausbauen und am PC partitionieren (laut FAQ geht es nicht über USB) und dann im X-Drive Formatieren. Viel Erfolg! Ciao Frank Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: >> Laut X-Drive Beilage:’…HD must be formatted in the FAT or FAT32 >> format‘.Da meines Wissens FAT 16 nur bis 2GB geht,habe ich FAT32 >> formatiert,oder täusche ich mich? > Hast Recht, macht auch wenig Sinn mit 2 GB Partitionen 😉 e10.german 11998 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2003 Uhrzeit: 13:12:31 Volkhard Graf ja,da vermute ich auch einen Fehler,deshalb frage ich noch einmal ganz genau nach.Ich ging davon aus,dass sich das X-Drive nicht per USB formatieren lässt,so ist es im Laptop geschehen;doch wie ich Dich verstehe,so soll im Laptop/PC partitioniert werden und dann per USB formatiert?Und was verstehst Du in dem Fall mit partitionieren?Die 40GB HD zu einer einzigen Partition? Entschuldige die ‚Korinthen…‘ Sonntagsgruss Volkhard — posted via https://oly-e.de e10.german 11999 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2003 Uhrzeit: 13:49:39 Frank Szopny In meinem Handbuch zum X-Drive steht, dass man die HDD nicht über USB partitionieren kann. Auch sollte man nur eine Partition wählen (ich würde also eine primäre Part. wählen) Die Formatierung sollte dann über USB klappen. Evtl klappt es auch ohne Formatierung, da das X-Drive dies selbst vornimmt… das Handbuch ist da etwas vage. Auf jeden Fall ist FAT32 richtig, steht ausdrücklich drin. Mit frühen Versionen von Mac OS X scheint es dabei Probleme zu geben, ansonsten kann dies von allen Win oder Linux geschehen… HFS oder NTFS soll auch klappen, allerdings geht dann das kopieren von den Karten nicht mehr. Diese Infos habe ich komplett aus meinem Handbüchlein… Ciao Frank Volkhard Graf schrieb: > ja,da vermute ich auch einen Fehler,deshalb frage ich noch einmal > ganz genau nach.Ich ging davon aus,dass sich das X-Drive nicht > per USB formatieren lässt,so ist es im Laptop geschehen;doch wie > ich Dich verstehe,so soll im Laptop/PC partitioniert werden und > dann per USB formatiert?Und was verstehst Du in dem Fall mit > partitionieren?Die 40GB HD zu einer einzigen Partition? > Entschuldige die ‚Korinthen…‘ Sonntagsgruss Volkhard > — > posted via https://oly-e.de e10.german 12000 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2003 Uhrzeit: 14:06:41 Volkhard Graf Deiner Mühe sei Dank, Dann wird der Fehler sein,dass es einfach nur im Laptop formatiert wurde,ohne zunächst explizit als Partition auszugeben.Ich werde es korrigieren und mal sehen. Einen guten Tag noch Volkhard — posted via https://oly-e.de e10.german 12001 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2003 Uhrzeit: 20:57:57 Olaf Hallo auch ich hatte Probleme mit dem Einrichten einer Festplatte in das X-Drive Leergehäuse. Im Internet habe ich jedoch eine Seite gefunden auf der hilfreiche Tips und auch ein kleines Programm zum Formatieren der Festplatte unter Windows 2000 und XP. Ein Partitionieren der Festplatte vor dem Einbau mit Hilfe eines anderen Computers ist nicht nö¶tig, da das X-Drive beim ersten Einschalten eine Partition über die gesamte Festplatte anlegt. Ich denke dies gilt jedoch nur für neue unpartionierte Festplatten. Hier der Link zu dieser Seite: http://www.alfanet.de/xdrivefaq.htm Olaf — posted via https://oly-e.de e10.german 12361 ——————————————————————————————————————————————