Randunschärfe im Sucher

Datum: 04.05.2003 Uhrzeit: 21:42:14 Ralf Wuchner Hallo zusammen, habe mir vor kurzem nach einiger Zeit der Abstinenz wieder eine gebrauchte E10 zugelegt. Bei diesem Exemplar fällt mir auf, dass die Schärfe des Sucherbildes zum Rand hin ein wenig abnimmt. Ist mir bei meiner früheren E10 nicht aufgefallen oder ist das evtl. nicht normal? Mit der Dioptrien-Einstellung habe ich auch schon probiert, aber daran liegts nicht. Ähnliche Erfahrungen? Viele Grüße Ralf — posted via https://oly-e.de e10.german 11780 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2003 Uhrzeit: 15:54:02 Mario F Hallo Ralf, […] > Bei diesem Exemplar fällt mir auf, dass die Schärfe des > Sucherbildes zum Rand hin ein wenig abnimmt. Ist mir bei meiner > früheren E10 nicht aufgefallen oder ist das evtl. nicht normal? […] du bist nicht allein. 🙂 Bei mir ist die Randunschärfe aber nur re. u. li. auszumachen. Oben und Unten ist alles perfekt (…bei normaler Haltung – nicht hochkant). Ich muss aber fairerweise anmerken, das ich das Okular schonmal abgeschraubt hatte um mir einen Augenmuschel-Adapter anzufertigen. Mö¶glicherweise hatte ich beim Zusammenbau und dem Einsetzen der Okularlinse (zw. Daumen u. Zeigefinger) nicht extrem trockene Finger. Ich schätze dass das der Grund für die, wirklich nur sehr leichte, Randunschärfe (bei mir) ist. Auf den Bildern gibts jedenfalls keine Randunschärfen… von dem her… — gruessle mario +++ e10.german 11781 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2003 Uhrzeit: 18:52:53 Ralf Wuchner Hallo Mario, Danke für die Nachricht und Deine Bemühungen. Die Randunschärfen sind auch bei mir nicht sehr stark. Habe heute bei der Hotline angerufen und ein sehr freundlicher Mitarbeiter war so nett und hat das bei einer E20 geprüft. Auch dort war diese Unschärfe erkennbar, so dass ich davon ausgehe, dass das systembedingt ist. Wäre trotzdem interessant zu wissen, ob andere das auch feststellen. Viele Grüße Ralf — posted via https://oly-e.de e10.german 11782 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2003 Uhrzeit: 11:30:38 Kai Ammon Hi Ralf, > Wäre trotzdem interessant zu wissen, ob andere das auch > feststellen. Ja, stelle ich bei meiner E-20 auch fest, liegt vermutlich an der Konstruktion mit Prismen bei relativ kleiner SLR. Ist aber bei konventionellen SLR auch unterschiedlich, viele Sucher sind am Rand unschärfer, wodurch die manuelle Scharfstellung nicht gerade erleichtert wird. Über jeden Zweifel erhaben ist in der Hinsicht der Sucher der Nikon F3 > Viele Grüße > Ralf — posted via https://oly-e.de e10.german 11788 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2003 Uhrzeit: 20:18:57 Mario F Hi Ralf, […] > sind auch bei mir nicht sehr stark. Habe heute bei der Hotline > angerufen und ein sehr freundlicher Mitarbeiter war so nett und > hat das bei einer E20 geprüft. Auch dort war diese Unschärfe > erkennbar, so dass ich davon ausgehe, dass das systembedingt > ist. […] wie ich grad feststellen muss liegt die Randunschärfe an der Blickrichtung =:) …oder besser, am optischen Aufbau. Schau normal durch den Sucher, halt die Kamera an der selben Position (Stativ,Tisch) und beweg den Kopf, während Du durch den Sucher schaust, in eine beliebige Richtung. Effekt: auf der GEGENÜBERliegenden Seite der Richtungsänderung wird´s plö¶tzlich scharf. Bsp: auf der rechten Vertikalen im Sucher ist ein kl. Unschärfebereich zu erkennen – also…Kopfbewegung leicht nach links 🙂 Ich tippe mal: bei allen Spiegelreflex-Kameras ohne Mattscheibe und mit Dioptrien-Einstellung am Okular ist das auch zu beobachten (meine analoge hat leider“ ne Mattscheibe weswegen mir die Beurteilung einer Randunschärfe unmö¶glich ist). gruessle mario +++“ e10.german 11789 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2003 Uhrzeit: 20:14:34 Ralf Wuchner Hallo Mario, Danke für den Tip. Hab’s ausprobiert – stimmt. Man muss aber wirklich die Kamera auf ein Stativ oder den Tisch stellen, um den Effekt zu beobachten. Viele Grüße Ralf — posted via https://oly-e.de e10.german 11794 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.06.2003 Uhrzeit: 16:10:42 F. K. keine Mattscheibe? Wieso sollte die keine Einstellscheibe haben? (kö¶nnte ich da einen Link ‚zu haben?) *wunder* wie soll man denn bitte die Schärfe beurteilen kö¶nnen ohne? Meine Theorie ist, dass durch die extreme Vergrö¶sserung im Sucher (der CCD der E-10 ist immerhin um den Faktor 3,88 kleiner als der einer analog SLR) das Okular natürlich gegen seitliche Verkantung empfindlicher ist. Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de e10.german 12010 ——————————————————————————————————————————————