Aufnahme eines lodernden Osterfeuers

Datum: 18.04.2003 Uhrzeit: 22:58:18 Hans-Dieter Müller Hallo, Hat jemand von Euch in den letzten Jahren Erfahrungen gesammelt, wie ein loderndes Osterfeuer am besten mit unserer Kamera abgelichtet wird. Wollte mich morgen Abend mal daran versuchen. Bin deshalb für Tipps aus Eurer Erfahrungsschatzkiste dankbar. Schon einmal ein frö¶hliches Osterfest wünscht hdm — posted via https://oly-e.de e20.german 4955 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.04.2003 Uhrzeit: 15:14:06 Markus Klümper Wichtigster Tip: Nicht zu nah dran, gibt heiße Füße! :-)) Ansonsten: Mittlere Empfindlichkeit (160 ASA) und in etwa mit den vorgegebenen Belichtungswerten arbeiten – oder eventuell ein – bis zwei Blenden unterbelichten. Außerdem manuell focussieren. Das wär´s im Prinzip. Halt Fotos machen, kontrollieren und nach eigenen Vorstellungen korrigieren! Allzeit Gut Licht! — posted via https://oly-e.de e20.german 4969 ——————————————————————————————————————————————