Datum: 28.03.2003 Uhrzeit: 22:26:36 Hans-Georg Aulbur Hallo Foto-Freaks, ich habe mir (glücklicherweise) eine E-10 zugelegt. Gleichzeitig kaufte ich einen Hoya HMC zirkular Polfilter. Bei tollem Sonnenwetter sollte der Filter ausprobiert werden, und dann die Enttäuschung: der Polfilter-Effekt ist durch das Objektiv kaum erkennbar! Von der Analogfotografie her kannte ich das nicht. Damals verwendete ich einen Hama Filter. Damit war die Steigerung des Farbkontrastes und der Farbsättigung durch das Objektiv gesehen deutlich erkennbar. Nun meine Frage: Liegt es am Filter, oder liegt es an der Kamera. Danke für eure Antworten. Hans-Georg — posted via https://oly-e.de e10.german 11633 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2003 Uhrzeit: 10:59:24 Marcel Baer Lieber Hans-Georg Hans-Georg Aulbur schrieb: > Hallo Foto-Freaks, > Von der Analogfotografie her kannte ich das nicht. Damals > verwendete ich einen Hama Filter. Damit war die Steigerung des > Farbkontrastes und der Farbsättigung durch das Objektiv gesehen > deutlich erkennbar. Das verstehe ich nicht, denn zwischen der analogen und digitalen Fotografie besteht bei der Durchsicht durch den Sucher kein Unterschied. d..h. fast keiner, denn die E-x0 setzt satt des Spiegels ein Strahlenteiler ein. Aber dies hat keinen Einfluss auf die Polfilterfunktion. Ich denke, deine mit der E-10 gemachten Erfahrungen beruhen darauf, dass wahrscheinlich einfach der richtige Winkel zur Sonne gefehlt hat, um den Polfiltereffekt auch entsprechend sichtbar zu machen. Gruss Marcel e10.german 11634 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2003 Uhrzeit: 11:31:36 Frank Szopny Hallo Hans-Georg, ich benutze an meiner E-10 einen Polfilter und erkenne bei der Benutzung deutlich die Veränderung der Spiegelungen z.B. auf Glas. EineVeränderung der Farbsättigung kann ich allerdings im Sucher nicht erkennen, vielleicht liegt es am Sucher, der ja wegen des Strahlenteilers etwas dunkler ist als bei einer Spiegelreflex-Kamera? Ciao Frank Hans-Georg Aulbur schrieb: > Hallo Foto-Freaks, > ich habe mir (glücklicherweise) eine E-10 zugelegt. Gleichzeitig > kaufte ich einen Hoya HMC zirkular Polfilter. > Bei tollem Sonnenwetter sollte der Filter ausprobiert werden, und > dann die Enttäuschung: der Polfilter-Effekt ist durch das > Objektiv kaum erkennbar! > Von der Analogfotografie her kannte ich das nicht. Damals > verwendete ich einen Hama Filter. Damit war die Steigerung des > Farbkontrastes und der Farbsättigung durch das Objektiv gesehen > deutlich erkennbar. > Nun meine Frage: Liegt es am Filter, oder liegt es an der Kamera. > Danke für eure Antworten. > Hans-Georg > — > posted via https://oly-e.de e10.german 11635 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2003 Uhrzeit: 19:13:20 Thomas Stocker Hans-Georg Aulbur schrieb: > dann die Enttäuschung: der Polfilter-Effekt ist durch das > Objektiv kaum erkennbar! > Von der Analogfotografie her kannte ich das nicht. Damals > verwendete ich einen Hama Filter. Damit war die Steigerung des > Farbkontrastes und der Farbsättigung durch das Objektiv gesehen > deutlich erkennbar. Hallo Hans-Georg, die gleichen Erfahrungen habe ich mit einer E-20 und einem B&W linearen Polfilter gemacht. Spiegelungen werden beseitigt, aber die Farbsättigung z.B. vom Himmel nimmt nicht zu, sondern das Blau wird eingegraut“. Der Effekt ist übrigens nicht nur im Sucher zu beobachten sondern auch auf dem Bild. Vielleicht vertragen sich die Vergütungen von Objektiv und Polfilter nicht. Das Polfilter an meiner Spiegelreflexkamera war unvergütet. Gruß Thomas Stocker“ e10.german 11636 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2003 Uhrzeit: 22:12:43 Hermann Schmitt Hans-Georg, ich benutze bei meiner E-20 ein M62-Linear-Polfilter von HAMA mit gutem Erfolg: Kontrast besser, Spiegelungen weniger als ohne Polfilter. Einziger Nachteil: Ich muss das Fuehrungsstiftchen abschrauben wegen der Sonnenblende 😉 Gruss, Hermann(2) — posted via https://oly-e.de e10.german 11639 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2003 Uhrzeit: 8:44:53 Stefan Müller hallo hans-georg > ich habe mir (glücklicherweise) eine E-10 zugelegt. Gleichzeitig > kaufte ich einen Hoya HMC zirkular Polfilter. > Bei tollem Sonnenwetter sollte der Filter ausprobiert werden, und > dann die Enttäuschung: der Polfilter-Effekt ist durch das > Objektiv kaum erkennbar! > Von der Analogfotografie her kannte ich das nicht. Damals > verwendete ich einen Hama Filter. Damit war die Steigerung des > Farbkontrastes und der Farbsättigung durch das Objektiv gesehen > deutlich erkennbar. > Nun meine Frage: Liegt es am Filter, oder liegt es an der Kamera. …. oder vielleicht an beidem ??? ;o))) nein, … also ich denke mal ein grund, daß der effekt nicht so deutlich in erscheinung tritt, wird die kamera sein. durch den strahlenteiler wird einfach licht vom sucher abgezwackt. bei den analogen SLR-Cams geht das licht zu 100% über den spiegel. zum polfilter kann ich nix sagen – meiner ist von B&W … ein tipp, was mir in der praxis schon oft geholfen hat : beim drehen am ring des filters war die beste stellung einfach nicht zu erkennen – jedoch die schlechteste; danach habe ich den ring einfach nochmal um 90° gedreht … – das sollte dann normalerweise die beste“ stellung sein cu stefan ps: nachdem die bilder dann auf der festplatte liegen und die EBV nur darauf wartet auch das letzte aus den fotos herauszuholen habe ich mit dem tonwertausgleich noch eine weitere erhö¶hung von kontrast und farbsättigung erzielt. posted via https://oly-e.de“ e10.german 11650 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2003 Uhrzeit: 14:26:59 Klaus Schraeder Dann schau Dir mal die Beispielbilder an, die ich bei einer Untersuchung Linearer/Zirkularer Polfilter gemacht habe. Mann muss natürlich den richtigen Winkel zur Lichtquelle nutzen (seitlicher Lichteinfall), damit eine maximale Wirkung eintritt. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e10.german 11661 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2003 Uhrzeit: 17:43:09 Hans-Georg Aulbur > die gleichen Erfahrungen habe ich mit einer E-20 und einem B&W > linearen Polfilter gemacht. > Spiegelungen werden beseitigt, aber die Farbsättigung z.B. vom > Himmel nimmt nicht zu, sondern das Blau wird eingegraut“. Der > Effekt ist übrigens nicht nur im Sucher zu beobachten sondern auch > auf dem Bild. Vielleicht vertragen sich die Vergütungen von > Objektiv und Polfilter nicht. Das Polfilter an meiner > Spiegelreflexkamera war unvergütet. > Gruß > Thomas Stocker Hallo Thomas genau das ist der Effekt! Spiegelungen verschwinden aber die Farbsättigung stimmt nicht(Himmel grau Vordergrund grünstichig)! Was kö¶nnen wir denn da machen? In diesem Zustand kommt der teure Polfilter bei mir nicht zum Einsatz. Gruß Hans-Georg posted via https://oly-e.de“ e10.german 11664 ——————————————————————————————————————————————
Polfilterfunktion
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s