Unscharfe Bilder beim Blitzen

Datum: 17.02.2003 Uhrzeit: 13:48:56 Thomas Maier Hallo Zusammen, ich weiss, dass hier zu diesem Thema schon viel geschrieben wurde und auch genau so viel Tips zum Thema gegeben wurden… Dennoch ist es ärgerlich, dass es offenbar dem Autofokus der Oly-E20, bei nahezu vollkommener Dunkelheit, nicht gelingt das Motiv ordentlich zu fokusieren. Nahezu alle Bilder waren unscharf! Verwackelungsunschärfe kann ich ausschliessen, da ich aus reiner Verzweiflung auch Bilder mit dem Stativ versucht habe. Als Blitz verwende ich den FL40 von Olympus. Meine alte Nikon F90 wirft beim Fokusieren so ein Rotlichtmuster“ auf das Motiv und fokusiert dann absolut einwandfrei; auch bei absoluter Dunkelheit. Die E-20 ist da vö¶llig aufgeschmissen und der Autofokus fährt hilflos hin und her… 🙁 Am vergangenen Freitag wurde ich zum Fotografieren bei einer Nachtübung des THW eingeladen. Bin mehr als frustriert da ich nicht weiss was ich den THW-Leuten als Ergebnis präsentieren soll … Eigentlich ist von fast 100 Bildern keines dabei das zumindest scharf wäre. Rechnet man den Preis für die E-20 und FL-40 zusammen überkommt mich noch mehr Frust! Kö¶nnte ein Upgrade der Firmware helfen? Gruss Thomas posted via https://oly-e.de“ e20.german 4579 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2003 Uhrzeit: 15:52:14 Hans-Dieter Müller Thomas Maier schrieb: Meine alte Nikon F90 wirft > beim Fokusieren so ein Rotlichtmuster“ auf das Motiv und > fokusiert dann absolut einwandfrei; auch bei absoluter > Dunkelheit. Die E-20 ist da vö¶llig aufgeschmissen und der > Autofokus fährt hilflos hin und her… 🙁 Das ist so Thomas. Wo kein Licht da auch kein autofokussieren. Die Kameras mit Infrarot-Muster kö¶nnen das natürlich locker. So wie auch meine Sony F 707. Das hat aber die Exx nun mal leider nicht. Aber ich nehme doch an dass Du bei „normalen“ Lichtbedingungen schon gute Ergebnisse hattest. Bei so schwachem Licht gehe ich auf den manuellen Fokus um gute Ergebnisse zu haben. > Kö¶nnte ein Upgrade der Firmware helfen? Bisher nein obwohl der Eine oder Andere das Gefühl hatten es wäre nach update auf 1104 besser geworden. Gruß hdm posted via https://oly-e.de“ e20.german 4581 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2003 Uhrzeit: 19:53:17 Thomas Maier Hallo Hans-Dieter, erst mal herzlichen Dank für Deine, wenn auch enttäuschende, Antwort! Falls ich Deine Antwort richtig verstanden habe, habe ich für knapp 2500 Euro (Kamera+Blitz) eine Kamera gekauft, die technisch überhaupt nicht in der Lage ist, im Dunkeln scharf zu stellen. Für das Geld, das sich Olympus bei der Technik gespart hat, hätten sie dieses Defizit zumindest auf dem Verpackungskarton vermerken kö¶nnen. So ist es als glücklicher Umstand zu bezeichnen, dass Olympus keine Telefone herstellt, da man ohne Mikrofon oder Lautsprecher, mö¶glicherweise ohne beides, auskommen müsste! Als ehemaliger Nikon F90x Besitzer, kam es mir überhaupt nicht in den Sinn, dass es Kameras gibt, die ein solches Manko aufweisen… Da ich selbst auch über kein Infrarotauge verfüge, frage ich mich, wie ich manuell fokusieren sollte! Gruss Thomas — posted via https://oly-e.de e20.german 4583 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2003 Uhrzeit: 19:59:10 Hermann Brunner Thomas Maier schrieb: > Da ich selbst auch über kein Infrarotauge verfüge, frage ich > mich, wie ich manuell fokusieren sollte! In gewissem Umfang kann die bei eingeschaltetem Display eingeblendete Meter-Angabe hilfreich sein. (Erscheint, wenn Du auf MF bist und 2x Info drückst) Gruß, Hermann PS.: Deinen Frust kann ich verstehen … e20.german 4584 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2003 Uhrzeit: 20:02:28 Olivö¨r Es kann auch daran liegen, das die Cam bei zugeschaltetem Blitz meistens nur 1/30 Zeit vorwählt. Wenn du dann etwas zoomst, wars das mit der Schärfe. Darum habe ich mir angewö¶hnt im M-Modus zu fotografieren (kein TTL-Blitz)… Du solltest die Blendenautomatik benutzen… MfG Oliver Thomas Maier schrieb: > Hallo Hans-Dieter, > erst mal herzlichen Dank für Deine, wenn auch enttäuschende, > Antwort! > Falls ich Deine Antwort richtig verstanden habe, habe ich für > knapp 2500 Euro (Kamera+Blitz) eine Kamera gekauft, die technisch > überhaupt nicht in der Lage ist, im Dunkeln scharf zu stellen. > Für das Geld, das sich Olympus bei der Technik gespart hat, > hätten sie dieses Defizit zumindest auf dem Verpackungskarton > vermerken kö¶nnen. So ist es als glücklicher Umstand zu > bezeichnen, dass Olympus keine Telefone herstellt, da man ohne > Mikrofon oder Lautsprecher, mö¶glicherweise ohne beides, auskommen > müsste! > Als ehemaliger Nikon F90x Besitzer, kam es mir überhaupt nicht in > den Sinn, dass es Kameras gibt, die ein solches Manko > aufweisen… > Da ich selbst auch über kein Infrarotauge verfüge, frage ich > mich, wie ich manuell fokusieren sollte! > Gruss Thomas > — > posted via https://oly-e.de — Outgoing mail is certified Virus Free. Checked by AVG anti-virus system (http://www.grisoft.com). Version: 6.0.455 / Virus Database: 255 – Release Date: 13.02.2003 e20.german 4585 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2003 Uhrzeit: 20:37:42 Hans-Dieter Müller Olivö¨r schrieb: > Es kann auch daran liegen, das die Cam bei zugeschaltetem Blitz > meistens nur 1/30 Zeit vorwählt. Wenn du dann etwas zoomst, wars > das mit der Schärfe. Darum habe ich mir angewö¶hnt im M-Modus zu > fotografieren (kein TTL-Blitz)… Du solltest die Blendenautomatik > benutzen… Gilt das auch für den FL 40? Ich dachte der kann nur diesen einen Modus? Oder habe ich etwas überlesen? Gruß hdm — posted via https://oly-e.de e20.german 4586 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2003 Uhrzeit: 20:57:01 Wolfgang > ist es ärgerlich, dass es offenbar dem Autofokus der Oly-E20, bei > nahezu vollkommener Dunkelheit, nicht gelingt das Motiv > ordentlich zu fokusieren. Nahezu alle Bilder waren unscharf! Wir hatten das Thema ja schon ö¶fters. Ich selbst hatte ja auch schon ein paar Test´s gemacht. Ich glaube langsam, dass ich das Problem nicht begreife oder ich habe die einzige E-20 die im Dunkeln ein Bild machen kann das scharf ist (…… was ich nicht glaube). Ich habe jetzt im Raum das Licht ausgemacht. Stockdunkel bis auf die Leuchtdiode meines Ladegerätes. Durch den Sucher sehe ich bis auf die Leuchtdiode nichts. Egal in welche Richtung ich die Kamera halte, beim Andrücken kommt sofort die Bestätigung durch piep“ und beim Durchdrücken wird das Bild gemacht. Ich habe es bis jetzt nicht ein einziges Mal geschafft ein unscharfes Bild zu produzieren. Egal ob WW oder Tele ob Nah oder Fern. >> Die E-20 ist da vö¶llig aufgeschmissen und der >> Autofokus fährt hilflos hin und her… Die Fokussierung geht bei meiner E-20 in Sekundenbruchteilen auch wenn es so dunkel ist dass ich durch den Sucher gar nichts mehr sehe. Das Bild ist aber gestochen scharf. Kann es sein dass deine Kam versehentlich noch auf Konverterbetrieb oder Makro steht?? >> so ein „Rotlichtmuster“ auf das Motiv Nur nochmal zur Erinnerung: Das Infrarotlicht der E-20 ist unsichtbar! (…… das heißt aber nicht dass es nicht da ist..) Gruß Wolfgang“ e20.german 4590 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2003 Uhrzeit: 23:35:24 Hermann Brunner > Wir hatten das Thema ja schon ö¶fters. Da magst Du wahrlich recht haben ! (;-) > (…..) Ich habe jetzt im Raum das Licht ausgemacht. Stockdunkel > bis auf die Leuchtdiode meines Ladegerätes. Durch den Sucher sehe > ich bis auf die Leuchtdiode nichts. Egal in welche Richtung ich die > Kamera halte, beim Andrücken kommt sofort die Bestätigung durch > piep“ und beim Durchdrücken wird das Bild gemacht. Ich habe es bis > jetzt nicht ein einziges Mal geschafft ein unscharfes Bild zu produzieren. Das kann ich jederzeit bestätigen – habe es gerade in meinem stockfinsteren Büro auch wieder mal ausprobiert. ABER: im Raum bist du immer im Nahbereich und hast vermutlich auch ganz gute „Reflektoren“ für den IR-Beam… dann klappt es eben auch ganz gut… probier doch das ganze mal in einem schummrig beleuchteten Ballsaal oder in einer Disco – wo die Reflexionsflächen vorwiegend dunkel gekleidete Menschen sind – da geht es mit der Präzision vom AF rapide abwärts !!! In solchen Umgebungen kann ich dann das hier: >>> Die E-20 ist da vö¶llig aufgeschmissen und der >>> Autofokus fährt hilflos hin und her… durchaus nachvollziehen !!! Gruß Hermann“ e20.german 4591 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2003 Uhrzeit: 15:03:03 Thomas Maier Hallo an alle, die mir mit guten Tips zur Seite standen. Habe das Problem nun dadurch gelö¶st“ dass ich die E20 heute auf eBay mache und mir eine Fuji FinePix S2 Pro gekauft habe. Leider gibt es für die FinePix S2 kein so tolles Forum wie das hier. Habe hier viele tolle Tips und Informationen erhalten wofür ich mich hier auch nochmals bedanken mö¶chte! Werde sicher hin und wieder hier vorbeischauen und die tollen Bilder in der Galerie bestaunen. Herzliche Grüsse Thomas posted via https://oly-e.de“ e20.german 4596 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2003 Uhrzeit: 15:51:45 Heinz Schumacher Hallo Thomas, Thomas Maier schrieb: > Hallo an alle, die mir mit guten Tips zur Seite standen. Habe das > Problem nun dadurch gelö¶st“ dass ich die E20 heute auf eBay > mache und mir eine Fuji FinePix S2 Pro gekauft habe. Leider gibt du ärmster…. Ich durfte die S2 gestern bei einer Kollegin mal anfassen. Ich dachte ich greife an einen Plastikbecher…. Was meinst Du wie sie über das Teil gejammert hat!:-))) Viel Spass noch damit – und hoffentlich hast Du sie vorher ausprobiert… lg heinz posted via https://oly-e.de“ e20.german 4598 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2003 Uhrzeit: 19:59:02 Thomas Maier Hallo Heinz, > du ärmster…. > Ich durfte die S2 gestern bei einer Kollegin mal anfassen. Ich > dachte ich greife an einen Plastikbecher…. Plastikbecher hin oder her – dafür funktioniert aber der Autofokus bei jedem Licht! Habe mit der Oly E20 über ein Jahr lang fotografiert und finde sie eine ganz tolle Kamera: + super lichstarkes Objektiv + solides Gehäuse + herausklappbares Display (werde es wirklich vermissen!) – langsam (beim Speichern, Autofokus) – kein Wechselobjektiv – Autofokus versagt bei Dunkelheit :-)) > Was meinst Du wie sie über das Teil gejammert hat!:-))) Würde mich schon näher interessieren. Kannst Du mir auch gerne als eMail schicken, da wir ja hier im Oly-Forum sind … > Viel Spass noch damit – und hoffentlich hast Du sie vorher > ausprobiert… Habe sie schon im vergangenen Jahr ausprobiert und war, bis auf das Kunstoffgehäuse, restlos begeistert. Sah aber zum damaligen Zeitpunkt wenig Gründe, die den Preisunterschied zur Oly E20P gerechtfertigt hätten. Zumal ich kaum Unterschiede in der Bildqualität feststellen konnte. Wusste damals aber noch nicht, dass die Oly ein Problem mit dem Autofokus hat … :-)) Grüssle aus Freiburg Thomas — posted via https://oly-e.de e20.german 4606 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2003 Uhrzeit: 20:22:11 Heinz Schumacher Thomas Maier schrieb: > Plastikbecher hin oder her – dafür funktioniert aber der > Autofokus bei jedem Licht! Habe mit der Oly E20 über ein Jahr Na da bin ich ja mal gespannt ob das stimmt… zumal das in der hauptsache von den Objektiven abhängt. In den Nikon-Foren hö¶rt man zuweilen, dass es nicht viel besser ist… nun ja. Ich kann da nicht wirklich mitreden.. >> Was meinst Du wie sie über das Teil gejammert hat!:-))) > Würde mich schon näher interessieren. Kannst Du mir auch gerne > als eMail schicken, da wir ja hier im Oly-Forum sind … Nö¶ in der Hauptsache hat sie sich über das lahme Speichern aufgeregt. Und sie mußte ziemlich viele Aufnahmen machen – vielleicht wegen dem Autofokus? Auf jeden Fall hat sie dreimal so oft wie ich auf den Auslö¶ser gedrückt bevor sie mit dem Pressetermin im halbdunkel fertig war… Als sie noch ihre D30 hatte war das nicht so… und Luftsprünge hat sie auf keinen Fall gemacht… Vielleicht darf ich ja bald mal selber ein wenig rumexperimentieren wenn ich sie noch mal treffe… lg heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 4607 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2003 Uhrzeit: 22:02:54 Thomas Maier > Na da bin ich ja mal gespannt ob das stimmt… zumal das in der > hauptsache von den Objektiven abhängt. In den Nikon-Foren hö¶rt > man zuweilen, dass es nicht viel besser ist… nun ja. Ich kann > da nicht wirklich mitreden.. Bei Interesse, wäre es mir ein Vergnügen, Dir in ein paar Tagen einen ersten Erfahrungsbericht zukommen zu lassen! > Nö¶ in der Hauptsache hat sie sich über das lahme Speichern > aufgeregt. In dieser Hinsicht ist man ja von der E20 auch nicht gerade verwö¶hnt… > Und sie mußte ziemlich viele Aufnahmen machen – vielleicht wegen > dem Autofokus? Auf jeden Fall hat sie dreimal so oft wie ich auf > den Auslö¶ser gedrückt bevor sie mit dem Pressetermin im > halbdunkel fertig war… Habe auch schon Leute erlebt, die an der Ampel einen Porsche beim Anfahren abgewürgt haben … :-)) -> Faktor Mensch, der das Gerät bedient, ist halt auch zu berücksichtigen. Gruss Thomas — posted via https://oly-e.de e20.german 4609 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2003 Uhrzeit: 9:27:39 Rudolf Pauli Hallo Thomas! Ich kenne keine Digi-Cam bis zur Preisklasse der e-20 die keine Schwachstellen hat. Darum werde ich auch meine Nikon f90x und die 801s nicht hergeben. Mir war es bewußt, dass ich mit der Oly keine Reportagen machen kann, geschweige bei miesen Lichtverhältnissen. Ich will sie vor allem zur meiner leidenschaftlichen Fotografie des Portraits bei Aussenaufnahmen und bei div. Versuchen verwenden. Die analogen Kameras haben nach wie vor ihre Berechtigung. Die Preisklasse von Canon oder Nikon EUR 7000,– plus Objektive und erforderlichen Zubehö¶r ist mir für mein Aufgabengebiet einfach zuviel. LG Rudi — posted via https://oly-e.de e20.german 4612 ——————————————————————————————————————————————