Datum: 09.02.2003 Uhrzeit: 2:28:55 Oliver Ich habe nun selbst als nicht Elektrobastler aber gelegentlicher Heimwerker den Sklavenblitzauslö¶ser zu basteln probiert und es im dritten Anlauf (falscher Bauteil vom Elektronikerbedarf, schlechte Lö¶tstellen) nun auch geschafft. Es war aber für mich zeitlich recht aufwändig, da ich zuerst einmal im Internet recherchieren musste, wie man Dioden und einen Thyristor anschliesst, und die Fehlersuche einige Zeit in Anspruch nahm. Der Sklavenblitzauslö¶ser ist bei mir in einer eigenen Box, da im Computerblitz selbst kein Platz war. Das Material kostet rund 15 bis 20 Euro (Gehäuse und Batterietasche sind erstaunlich teuer). Der Blitzauslö¶ser ist einfach genial. Man stellt den Auslö¶ser mit Computerblitz mit voreingestellter Blende irgendwo im Raum auf und photographiert mit dem in der Kamera eingebauten Blitz darauf los. Und es funktioniert! Ich habe auch den Sklavenblitzauslö¶ser und Computerblitz neben der Kamera auf einer alten Blitzschiene ausprobiert, und es funktioniert ebenfalls. Bei grö¶ßeren Entfernungen macht die Belichtungsautomatik die Blende ohnehin ganz auf, sodass nicht einmal auf den manuellen Belichtungsmodus geschaltet werden muss. (Aber zumindest die Iso-Einstellung muss vorgewählt sein.) Ich werde mir nun aus dem übrigen Material mir noch einen zweiten Sklavenblitzauslö¶ser für einen alten (nicht- Computer) Blitz basteln und mit der Lichtgestaltung von zwei (eigentlich drei Blitzen mit dem eingebauten Blitz in der Kamera) experimentieren. Bei meiner Olympus kann ich die Blitzstärke des eingebauten Blitzes regulieren, sodass er auch nur als schwacher Aufhellblitz fungieren kann. Was ich schon alles probiert hatte, um indirekt zu blitzen! Der mit Alufolie beschichtete Karton, der etwa im 40 Grad Winkel vor dem eingebauten Kamerablitz mit Photo- Doppelklebeband befestigt war, funktionierte leider nicht: Der Blitz ist zu schwach, um über die Zimmerdecke zu fotografieren, sodass die meisten Photos zu dunkel wurden. Oliver — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3183 ——————————————————————————————————————————————
Selbstbau – Slaveauslö¶ser und Computerblitz: Es funktioniert
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s