Amerikanische E 10 kaufen oder lieber nicht??

Datum: 21.01.2003 Uhrzeit: 20:21:46 Holger Ich habe die Mö¶glichkeit eine Amerikanische E10 zu erstehen, was muß ich dabei beachten?? Danke Holger — posted via https://oly-e.de e10.german 11184 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2003 Uhrzeit: 22:44:47 Oliver Ritzmann Holger schrieb: > Ich habe die Mö¶glichkeit eine Amerikanische E10 zu erstehen, was > muß ich dabei beachten?? > Danke Holger Darauf achten, daß es kein Betrüger ist!! Bezieht sich wohl auf news:3e2b14cb19eff@oly-e.de — Gruß Oly-Olli *nur echt aus Trier* e10.german 11185 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2003 Uhrzeit: 23:46:37 Bjö¶rn Westermann 1. Olympus bietet keine weltweite Garantie an, d.h. im Garantiefall muss die Kamera samt Rechnung (!!) nach Amerika zurück, da Oly in Hamburg nur Europaweiten Service anbietet. 2. Der Videoausgang ist NTSC und nicht PAL wie bei uns 3. Was ist bei Nichtlieferung oder beschädigter Lieferung? Wie geht man vor, wenn das Teil aus Amerika kommt. Für den Fall das du die Kamera selber abholst, musst du normalerweise Einfuhrzoll bezahlen. MfG Bjö¶rn. Holger schrieb: > Ich habe die Mö¶glichkeit eine Amerikanische E10 zu erstehen, was > muß ich dabei beachten?? > Danke Holger > — > posted via https://oly-e.de e10.german 11186 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2003 Uhrzeit: 24:44:07 Elisabeth Hackmann Tja ich stehe vor dem gleichen Prob wie Holger.. soll ich oder soll ich nicht..;o)) Bjö¶rn… du schreibst, daß es ein anderer Video ausgang ist.. bedeutet das, ich kann sie an meinen PC oder TV nicht anschließen.. oder doch irgend eine Mö¶glichketit.. gibts noch irgend einen Haken an der Sache??? wär für eine Antwort echt dankbar.. elisabeth Bjö¶rn Westermann schrieb: > 1. Olympus bietet keine weltweite Garantie an, d.h. im Garantiefall > muss die Kamera samt Rechnung (!!) nach Amerika zurück, da Oly in > Hamburg nur Europaweiten Service anbietet. > 2. Der Videoausgang ist NTSC und nicht PAL wie bei uns > 3. Was ist bei Nichtlieferung oder beschädigter Lieferung? Wie geht > man vor, wenn das Teil aus Amerika kommt. Für den Fall das du die > Kamera selber abholst, musst du normalerweise Einfuhrzoll > bezahlen. > MfG > Bjö¶rn. > Holger schrieb: >> Ich habe die Mö¶glichkeit eine Amerikanische E10 zu erstehen, was >> muß ich dabei beachten?? >> Danke Holger >> — >> posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e10.german 11187 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2003 Uhrzeit: 25:15:32 Bjö¶rn Westermann Der Anschluss an den PC ist nicht betroffen. Einige Fernseher haben mittlerweile beide Eingänge (PAL und NTSC). Der gängige Standard für Europa ist PAL. Mit NTSC ist es eher unwahrscheinlich, dass man die Kamera an Fernseher bei uns anschließen kann. Ansonsten sind die Kameras identisch. Das Garantieargument halte ich für wesentlich wichtiger. Nach Amerika schicken zu müssen ist sicherlich nicht die beste Lö¶sung. Wie wäre es, nur Zubehö¶r in Amerika zu kaufen, z.B. WCON und TCON? Ich habe das so gemacht und beide Zusammen für 300 $ gekauft. Meine E-20 stammt aus der Schweiz (damals 200 ? günstiger als bei uns). MfG Bjö¶rn. PS: Ich habe doch nicht erwähnt, dass man grundsätzlich nichts zu verzollen hat, oder? 🙂 e10.german 11189 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2003 Uhrzeit: 25:18:00 Bjö¶rn Westermann http://www.17photo.com/ ist ein guter Shop, der auch die Teile verschickt. Insbesondere für nicht New Yorker interessant, da nur in New York Mehrwertsteuer berechnet wird. Um zu bestellen muss eine Kopie des Reisepasses sowie beider Seiten der Kreditkarte zu denen rübergefaxt/gemailt werden. Dann läuft alles problemlos. Der Mailsupport ist ebenfalls sehr schnell und hilfbereit und beantwortet selbst die scheinbar dümmsten Fragen mit schier grenzenloser Geduld 😉 e10.german 11190 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2003 Uhrzeit: 7:30:20 Thomas Zawatzki Bjö¶rn Westermann schrieb: > http://www.17photo.com/ > ist ein guter Shop, der auch die Teile verschickt. Insbesondere für > nicht New Yorker interessant, da nur in New York Mehrwertsteuer > berechnet wird. > Um zu bestellen muss eine Kopie des Reisepasses sowie beider Seiten > der Kreditkarte zu denen rübergefaxt/gemailt werden. Dann läuft > alles problemlos. Der Mailsupport ist ebenfalls sehr schnell und > hilfbereit und beantwortet selbst die scheinbar dümmsten Fragen mit > schier grenzenloser Geduld 😉 Bei Bizrate bekommt er gute Noten, ist aber nicht der günstigste: http://makeashorterlink.com/?W5F921D23 Gruss Thomas e10.german 11191 ——————————————————————————————————————————————