Qualitätsunterschiede bei Filtern?

Datum: 08.01.2003 Uhrzeit: 18:22:02 KSI Hallo, mö¶chte mir einen UV- und einen Polfilter für die E-20 zulegen. Auf was habe ich dabei zu achten? Das der Durchmesser 62mm beträgt weiß ich auch ;-)! Nee, im Ernst: Brauch ich spezielle Digicam-Filter“ oder tut’s auch der herkö¶mmliche Filter? Ganz wichtig welche Marke bevorzugt Ihr? Gibt es Qualitätsunterschiede? Ich kenne Hoya Tiffen Hama Rodenstock B+W. Was haltet Ihr von Hoya? Sind recht günstig aber auch gut? Danke euch im Voraus… MfG KSI posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 2976 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2003 Uhrzeit: 18:47:51 Rainer Dahnke Hallo KSI, > mö¶chte mir einen UV- und einen Polfilter für die E-20 zulegen. UV-Filter ist vö¶llig überflüssig. Polfilter sehr vielseitig und sinnvoll. Du benö¶tigst KEINEN zirkularen Polfilter, die lineare Version reicht und ist preiswerter. > Nee, im Ernst: > Brauch ich spezielle Digicam-Filter“ oder tut’s auch der > herkö¶mmliche Filter? > Ganz wichtig welche Marke bevorzugt Ihr? Gibt es > Qualitätsunterschiede? Ich kenne Hoya Tiffen Hama Rodenstock > B+W. Du brauchst ganz normale Filter mit einer guten Vergütung. Von den „Kaufhausartikeln ö¡ la Hama & Co“ würde ich Abstand nehmen. Bei Filtern benutze ich ausschließlich Heliopan mit SH-PMC Vergütung (siehe www.heliopan.de). Bon B+W habe ich auch schon gelesen dass die gut sein sollen … Falls Du den UV-Filter als Objektivschutz benutzen mö¶chtest kannst Du stattdessen „Heliopan Protection SH-PMC“ benutzen das ist ein 16fach vergütetes neutrales Filterglas die Puristen werden aber sagen dass man sowas nicht macht … 😉 UV-Licht muss nicht gefiltert werden hier sind die E-x0 Kameras nicht empfindlich bzw. ich hab mal gelesen dass so ein Filter schon integriert ist. Grüße Rainer“ e.zubehoer 2977 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2003 Uhrzeit: 19:36:52 KSI Hallo Rainer, danke dir für deine Ausführungen, auch speziell heliopan“. Da werde ich mich mal umschauen. > UV-Licht muss nicht gefiltert werden hier sind die E-x0 > Kameras nicht empfindlich bzw. ich hab mal gelesen dass so > ein Filter schon integriert ist. Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ich war der Meinung dass es heutzutage bei der analogen Fotografie nicht mehr unbedingt nö¶tig ist weil die modernen Filme schon mit einem UV-Schutz beschichtet sind. Konnte für digitale Technik diesbezüglich nichts in Erfahrung bringen. Ist nicht ganz so wichtig weil wie du schon recht erahnt hattest ich ihn eh hauptsächlich als Linsenschutz einsetzten wollte. Deshalb schau ich mir den einen von dir genannten genauer an. Gibt es noch andere Meinungen??? MfG KSI posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 2978 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2003 Uhrzeit: 19:45:31 KSI Ich noch mal, brauche ich eine SLIM-Version wegen der eventuellen Abschattungen in den Bildecken bei ungezoomtem Objektiv? Oder spielt das bei 62mm keine Rolle mehr? Bei meiner C-1400XL hatte ich mal einen Sky-Filter drauf, im ungezoomten Zustand des Objektives hatte ich jedes Mal Vignettierungen. Der Filterdurchmesser war allerdings auch nur 43mm. KSI — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2979 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2003 Uhrzeit: 20:59:11 Rainer Dahnke KSI schrieb: > Ich noch mal, > brauche ich eine SLIM-Version wegen der eventuellen Abschattungen > in den Bildecken bei ungezoomtem Objektiv? Oder spielt das bei > 62mm keine Rolle mehr? > Bei meiner C-1400XL hatte ich mal einen Sky-Filter drauf, im > ungezoomten Zustand des Objektives hatte ich jedes Mal > Vignettierungen. Der Filterdurchmesser war allerdings auch nur > 43mm. Die Grö¶ße des Filtergewindes ist unterheblich, bei der Frage ob es eine Slim Version sein muss oder nicht ist nur der Strahlengang, bzw. die Frage in welchem Winkel die Strahlen einfallen wichtig. Die E-x0 hat nur einen schwachen WW, so schnell kommt es da nicht zu Problemen, allerdings versteht jeder Hersteller unter Slim“ oder Nicht Slim etwas anderes das ist ja keine genormte Angabe. Mir ist aber bisher auch beim nicht slim Filtern noch keine Vignettierung aufgefallen. Rainer posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 2980 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2003 Uhrzeit: 21:50:13 KSI Rainer Dahnke schrieb: > Die Grö¶ße des Filtergewindes ist unterheblich, bei der Frage ob > es > eine Slim Version sein muss oder nicht ist nur der Strahlengang, > bzw. die Frage in welchem Winkel die Strahlen einfallen wichtig. > Die E-x0 hat nur einen schwachen WW, so schnell kommt es da nicht > zu Problemen, allerdings versteht jeder Hersteller unter Slim“ > oder Nicht Slim etwas anderes das ist ja keine genormte Angabe. > Mir ist aber bisher auch beim nicht slim Filtern noch keine > Vignettierung aufgefallen. > Rainer Na das ist doch ein Wort danke dir noch mal 🙂 KSI posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 2983 ——————————————————————————————————————————————