Datum: 05.01.2003 Uhrzeit: 4:46:32 Hans-Dieter Müller Hallo zusammen! Bin gerade von einem Geburtstag zurückgekommen und habe meine Bilder ausgelesen. Es waren ca. 100. Hatte vor Ort einmal zwischendurch kontrolliert und festgestellt, dass einige doch etwas unterbelichtet waren. FL 40 war im Einsatz und Kamerablitz ausgeschaltet. Die Räumlichkeit (ein Lokal)eigentlich nicht sehr gross ca. 60 Sitzplätze. Hatte dann mal die Empfindlichkeit ISO auf 160 gestellt und trotzdem keine wesentliche Verbesserung gehabt. Wenn ich mit Blendenvorwahl gearbeitet habe kam es über 2,8 zum Blinken und damit ja zu dunkel, also wieder runter bis auf 2,0. Somit fehlt mir natürlich Tiefenschärfe. Bei meiner analogen Knipserei“ früher mit einer von gewö¶hnlichen Minolta SRT 101 habe ich mit etwa gleichstarken Blitzgerät (Metz Stabblitz LZ 45) und Blendenwahl 4 2 – 5 6 in den gleichen Räumlichkeiten eine bessere Ausleuchtung erzielt. Soll jetzt nicht heißen dass die Aufnahmen nicht zu gebrauchen wären aber evtl. hättet ihr ja noch einen Tip für mich. Meine Fragen wie in der Überschrift: Bedeutet ISO gleich ASA? Dann würde ich z. B. gerne Zwischenwerte haben mö¶gen also 100 120 usw. geht ja bei unserer Kamera nicht aber evtl. eine andere Lö¶sung? Kann ich die Blendenwerte an der E 20 absolut mit der analogen Fotografie gleichsetzen? Oder ist alles halbiert bzw. verdoppelt? Habt ihr in solchen Fällen schon mit 2 Blitzen gearbeitet und Erfolg gehabt? Fällt mir aber auch jetzt erst ein hätte ich vorhin ja selbst ausprobieren kö¶nnen. Ist bei schummrigen Lichtverhältnissen ESP Messung vorzüglich im WW-Bereich am besten? (hatte viel mit mittenbetonter gearbeitet) Oh ja ich merk schon Fragen über Fragen will lieber hier aufhö¶ren und auf evtl. Antworten hoffen. Bis denne hdm posted via https://oly-e.de“ e20.german 4219 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2003 Uhrzeit: 8:52:29 Marcel Baer Lieber Hans-Dieter Hans-Dieter Müller schrieb: > Hallo zusammen! > Bin gerade von einem Geburtstag zurückgekommen und habe meine > Bilder ausgelesen. Es waren ca. 100. Hatte vor Ort einmal > zwischendurch kontrolliert und festgestellt, dass einige doch > etwas unterbelichtet waren. FL 40 war im Einsatz und Kamerablitz > ausgeschaltet. Die Räumlichkeit (ein Lokal)eigentlich nicht sehr > gross ca. 60 Sitzplätze. Hatte dann mal die Empfindlichkeit ISO > auf 160 gestellt und trotzdem keine wesentliche Verbesserung > gehabt. Wenn ich mit Blendenvorwahl gearbeitet habe kam es über > 2,8 zum Blinken und damit ja zu dunkel, also wieder runter bis > auf 2,0. Somit fehlt mir natürlich Tiefenschärfe. Bei meiner > analogen Knipserei“ früher mit einer von gewö¶hnlichen Minolta > SRT 101 habe ich mit etwa gleichstarken Blitzgerät (Metz > Stabblitz LZ 45) und Blendenwahl 4 2 – 5 6 in den gleichen > Räumlichkeiten eine bessere Ausleuchtung erzielt. Soll jetzt > nicht heißen dass die Aufnahmen nicht zu gebrauchen wären aber > evtl. hättet ihr ja noch einen Tip für mich. Meine Fragen wie in > der Überschrift: Wenn du bei gleicher Blende (gilt für Automatikmode) auf ISO 160 gehst so wird dir einfach die Belichtungszeit halbiert und somit siehst du auch keinen Unterschied ausser dass das Rauschen steigt. Bei der Ex0 kannst du eigentlich jede Blenden/Zeit-Kombination verwenden denn sie schaft alles. Vorausgesetzt du bleibst im Wirkungsbereich des FL-40. Was dich nicht verwirren darf ist dass die Blende blinkt. Trotzdem abdrücken denn der TTL machts dann schon richtig. Bezüglich Tiefenschärfe bei machts den Hase natürlcih auch nicht feisser ob 2.0 oder 2.8. Wenn es dir generell zu dunkel erscheint kannst du ja eine +-Korrektur einstellen. Bei der Korrektur kannst du unterscheiden ob du nur Blitzaufnahmen oder generell überbelichten mö¶chtest. > Bedeutet ISO gleich ASA? Dann würde ich z. B. gerne Zwischenwerte > haben mö¶gen also 100 120 usw. geht ja bei unserer Kamera nicht > aber evtl. eine andere Lö¶sung? Ja aber es gibt keine Zwischenwerte: 80 160 und 320. > Kann ich die Blendenwerte an der E 20 absolut mit der analogen > Fotografie gleichsetzen? Oder ist alles halbiert bzw. verdoppelt? > Habt ihr in solchen Fällen schon mit 2 Blitzen gearbeitet und > Erfolg gehabt? Fällt mir aber auch jetzt erst ein hätte ich > vorhin ja selbst ausprobieren kö¶nnen. Ja mit dem FL-40 (teilweise indirekt oder mit Bouncer) und dem internen. Geht vorzüglich. > Ist bei schummrigen Lichtverhältnissen ESP Messung vorzüglich im > WW-Bereich am besten? (hatte viel mit mittenbetonter gearbeitet) Ich arbeite meistens mit mittenbetont. Gruss Marcel“ e20.german 4220 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2003 Uhrzeit: 21:35:19 Hans-Dieter Müller Danke Marcel für Deine Antwort. Dann werde ich in Zukunft wohl nur noch mit Iso Auto oder 80 arbeiten. Im Handbuch steht, dass im Auto Modus dieser zu einem hohen Prozentsatz sowieso auf 80 geht. Entspricht eigentlich Iso 80 in etwa 17 Din? 100 sind ja wohl 21 Din. Sind im übrigen im Automodus die Feinabstufungen feiner als die einstellbaren Empfindlichkeiten? Gruß hdm — posted via https://oly-e.de e20.german 4222 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2003 Uhrzeit: 21:41:15 Heinz Schumacher Hallo Hans-Dieter, Hans-Dieter Müller schrieb: > im Auto Modus dieser zu einem hohen Prozentsatz sowieso auf 80 > geht. Entspricht eigentlich Iso 80 in etwa 17 Din? 100 sind ja > wohl 21 Din. Sind im übrigen im Automodus die Feinabstufungen 100 ISO sind 21 DIN 50 ISO sind 18 DIN 80 ISO sind 20 DIN > feiner als die einstellbaren Empfindlichkeiten? Hmm – bei der E100 gibt es Zwischenstufen bei der E10/20 habe ich das noch nie gesehen. Gruß, heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 4223 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.01.2003 Uhrzeit: 15:42:20 Frank Ledwon Hans-Dieter Müller wrote: > Im Handbuch steht, dass im Auto Modus dieser zu einem hohen Prozentsatz > sowieso auf 80 geht. Bei absoluter Dunkelheit muß man schon mit Blitz und Blende 11 arbeiten, um die Kamera zur Umstellung von ISO 80 auf ISO 160 zu bewegen 😉 Ich habe das mal spaßeshalber getestet aber unter realen Bedingungen noch nie gesehen. Frank — Oly E-30 gesichtet!