Datum: 05.01.2003 Uhrzeit: 15:45:13 Neon Hallo. Bin ein stolzer, neuer Besitzer einer E-100RS und mö¶chte nun fragen: Gibt es Tips,Tricks zur eventuellen Vermeidung von Totalabstürzen ?? Ist das wirklich ein oftvorkommendes Übel der Kamera ?? Wer hatte nie solche Probleme / wer hat sie andauernd ?? Liegt das an der Software-Nr. ?? Sorry für die vielen Fragen ? Aber ich mach mir langsam Sorgen, dass ich die falsche Cam. gekauft habe.? Danke für eure Hilfe… Neo — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6635 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2003 Uhrzeit: 16:51:57 Gerold Neon schrieb: >> Gibt es Tips,Tricks zur eventuellen Vermeidung von Totalabstürzen > ?? > > Wer hatte nie solche Probleme / wer hat sie andauernd ?? Liegt > das an der Software-Nr. ?? > Sorry für die vielen Fragen ? Aber ich mach mir langsam Sorgen, > dass ich die falsche Cam. gekauft habe.? Freue Dich, Du hast ein gutes Stück erworben ! Ich habe seit rund 1,5 Jahren nie Probleme! Meinen Sharp-Taschencomputer mußte man nach Selbstabschaltung zuerst am Hauptschalter aus und dann wieder einschalten und so halte ich es aus Gewohnheit auch mit meiner e100rs wenn sie sich in den sleepmodus schaltet. Viel Erfolg mit der e100rs und Grüße aus Salzburg Gerold — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6636 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2003 Uhrzeit: 17:57:24 Gerold Neon schrieb: > Hallo. > Bin ein stolzer, neuer Besitzer einer E-100RS Aber ich mach mir langsam Sorgen, > dass ich die falsche Cam. gekauft habe.? Ich muß meinen Beitrag von vorhin noch ergänzen: Die Berichte über Totalabstürze auf unserer Seite haben nun einen neuen User ziemlich verunsichert. Es hat sich gezeigt, daß einige Pechvö¶gel auch nach Cameratausch wieder das selbe Problem hatten. Der Verdacht liegt nahe, daß diese Freunde irgendwelche Manipulationen fast aus dem Unterbewußtsein und motorisch ausführen und der Meinung sind, alles gewissenhaft gemacht haben zu haben und bei der Analyse überhaupt nicht an ihre automatisch-motorischen Handgriffe denken. Bei mir geht’s so mit dem automatischen Griff zum Hauptschalter, wenn die Camera in den Sleepmodus geht und mö¶glicherweise (????) hat mich das bis heute vor Abstürzen bewahrt. – Eingelernt vor vielen Jahren am Sharp 1500 ! Und noch ein Hinweis an unseren neuen User: Auf alle Fälle das große Handbuch durcharbeiten ( Ausdruck von der CD-ROM oder sonst wie beschaffen.) Gerold aus Salzburg — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6637 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2003 Uhrzeit: 18:04:56 Heinz Schumacher Ja ja und mein Fernseher geht immer dann kaput, wenn ich GZSZ ausmache, bevor es zu Ende ist. Das liegt aber daran, das meine Freundin dann motorisch gesteuert mit dem Aschenbecher nach mir wirft!:-))) Gruß, heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6638 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2003 Uhrzeit: 20:25:48 Neon Hallo . Danke erstmals. Habe mich im Web selbst etwas schlau gemacht und bin zu 2 Erfahrungen gekommen: 1. Sleep-Modus Gefahr ! 2. USB-Verbindung. Zum ersten (Sleep-Modus): Ich empfehle entweder, wie Gerold schon geschrieben hat, ihn per Ausschalten und Einschalten zu deaktivieren ODER (besser) den Sleep-Modus ganz auszuschalten. Zwar etwas unangenehm, aber sicherer. Zum zweiten (USB-Verbindung): Laut auch ein paar englischen Texten, ist es auch besser (vorallem bei älteren PCs), dass man die SM oder CF Karte herausnimmt und per externem USB-Drive verwendet. Also dort dann die Bilder downloadet. Dieses Drives sind nicht teuer. Kombinierte, mit beiden Karten-Typen gibt es bei EBay schon um 40 Euro. Zum Beispiel: USB 6 in 1 Card Reader/Writer Was meint ihr dazu ? Ob die Firmenware noch was damit zu tun hat, bezweifle ich. Tschau Neo — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6641 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2003 Uhrzeit: 20:33:42 Gerold Heinz Schumacher schrieb: >> Das liegt aber daran, das meine Freundin dann motorisch gesteuert > mit dem Aschenbecher nach mir wirft!:-))) > Gruß, heinz …..meine Fantasie geht mit mir durch, wenn ich mir vorstelle was sonst noch bei euch motorisch läuft…… aber Spass beiseite ! Ich konnte Dich also nicht überzeugen !. Lieber Heinz, ich schätze Dich als Profi und schätze Dein Fachwissen. Daher meine Frage an Dich: Dürfte ich Dich persö¶nlich anmailen, wenn ich einmal Fachfragen habe, die nicht unbedingt hier ins e100rs-Forum passen? Erbitte kurzes feedback. Freundliche Grüße Gerold — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6642 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2003 Uhrzeit: 20:43:06 Heinz Schumacher Hallo Gerold, Gerold schrieb: > Heinz Schumacher schrieb: > aber Spass beiseite ! Ich konnte Dich also nicht überzeugen !. > Lieber Heinz, ich schätze Dich als Profi und schätze Dein Profi bin ich keiner… sorry. > Fachwissen. Daher meine Frage an Dich: Dürfte ich Dich persö¶nlich > anmailen, wenn ich einmal Fachfragen habe, die nicht unbedingt > hier ins e100rs-Forum passen? Erbitte kurzes feedback. das darf natürlich jeder. Soweit ich die Fragen beantworten kann, werde ich das tun soweit ich kann. Gruß, Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6643 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2003 Uhrzeit: 7:55:41 Sascha Guten Morgen liebe E-100RS-Gemeinde. Zum Beenden des Sleep-Modus mittels Komplettausschalten per Hauptschalter um einen Totalabsturz zu vermeiden kann ich nur folgendes zum Besten geben: Is mir so nich bekannt 🙂 Ich benutze den Sleepmodus standartmässig. Für spezielle Aufnahmesituationen stelle ich die Cam besonders ein, damit die Battereien nicht leer sind, wenn das Motiv endlich da ist, fällt sie solange in den Sleepmodus. Wenn ich der Meinung bin, ein Foto schießen zu müssen, dann erwecke ich die Cam durch sanften Druck auf den Auslö¶ser. Sie komplett aus- und einzuschalten wäre schlecht da dann die Einstellungen futsch sind. Bisher *dreimalaufholzklopf* hatte sie noch nie einen Totalausfall. Angetrieben wird sie von Firmware *77, leider eine solche mit der eine Fernsteuerung per PC nicht mö¶glich ist *schnief* Hoffe das Weltbild des Absturzverhaltens nicht ganz durcheinadergebracht zu haben. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6648 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2003 Uhrzeit: 9:35:19 Gerold Sascha schrieb: > Ich benutze den Sleepmodus standartmässig. Für spezielle > Aufnahmesituationen stelle ich die Cam besonders ein, > Sie komplett aus- und einzuschalten wäre schlecht da dann die > Einstellungen futsch sind. Hoffe das Weltbild des Absturzverhaltens nicht ganz > durcheinadergebracht zu haben. Hallo Sascha! Da ist doch im Cameramenü Mode Setup“ unter „All Reset“ die Einstellung „Custom“ da damit die Einstellungen nicht futsch sind?! Gerold posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6649 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2003 Uhrzeit: 12:18:53 Christoph Hi, ich benutze meine e 100 RS seit September 2001 und hatte bis jetzt keine Totalabstürze und auch keine halbe 😉 Gruß Christoph www.lawonn.de e100rs.german 6650 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2003 Uhrzeit: 13:13:05 Sascha Hallo Gerold, klar, danke. Da hab ich’s mir auch sinnvoll (?) eingerichtet. Aber für manches brauche ich halt spezielles: Precapture, 15 Bilder/sek, leichte Überbelichtung, maximalen opt. Zoom, manueller Fokus kurz vor unendlich, große Blendenö¶ffnung… Solche Dinge halt. Damit fotographiere ich ja im normalen Leben nich. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6651 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2003 Uhrzeit: 18:18:35 Guido Hallo Neon, da muss ich Dich enttäuschen. Es gibt keine Tricks, um die Abstürze zu vermeiden! Entweder Du hast ein gutes Modell oder ein faules Ei“ erwischt! Ich habe mittlerweile 6 oder 7 E-100RS besessen (mal PAL mal NTSC und fast alle Firmware’s durch). Alle wirklich alle (!) habe ich wie „rohe Eier“ behandelt und nicht wie z.B. Gerold schrieb mit einer unbewussten Feinmotorik. Es hatte weder mit dem Sleep-Modus USB Firmware oder sonstigen Ereignissen zu tun. Manche „entschliefen“ einfach so manche hielten selbst die härtesten Tests durch (die 2 Kameras die ich z.Zt. noch habe und die die ich meinem Vater schenkte). Andere konnte ich 3 x einschicken und selbst nach Komplett-Elektronik-Austausch erlebte ich den Totalausfall wieder. Jetzt bin ich froh 2 Topmodelle (PAL mit 76er-Firmware und NTSC mit 79er-Firmware) zu besitzen die keine Probleme machen! Hoffe Du hast ebenfalls ein gutes „Ei“ erwischt und viel Spaß noch in der Oly-Gemeinde. Gruß Guido Neon schrieb: > Hallo. > Bin ein stolzer neuer Besitzer einer E-100RS und mö¶chte nun > fragen: > Gibt es Tips Tricks zur eventuellen Vermeidung von Totalabstürzen > Ist das wirklich ein oftvorkommendes Übel der Kamera ?? > Wer hatte nie solche Probleme / wer hat sie andauernd ?? Liegt > das an der Software-Nr. ?? > Sorry für die vielen Fragen ? Aber ich mach mir langsam Sorgen > dass ich die falsche Cam. gekauft habe.? > Danke für eure Hilfe… > Neo posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6652 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2003 Uhrzeit: 19:03:26 Klaus Meyer Hallo, Neon wrote: > Gibt es Tips,Tricks zur eventuellen Vermeidung von Totalabstürzen hm, ausser meiner eigenen E-100 kenne ich noch 4 Leute mit einer E-100 und habe noch von keinem Probleme dazu gehö¶rt! Das müssen wirklich sehr seltene Montagsgeräte sein! — Gruß – regards Klaus 🙂 e100rs.german 6653 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2003 Uhrzeit: 19:21:46 Friedel Herrmann Hi, brauchen die Cams Action?! Ich habe zwei E-100RS seit November 2000 im ständigen Einsatz. Mit beiden gab es bisher absolut keine Probleme, obwohl sehr viel (>10.000 Aufnahmen) mit beiden Cams gemacht wurden, im Gegenteil! Evtl. vertragen die Olys ja keine langen Ruhepausen 🙂 Gruß Friedel Herrmann www.4images.de Neon“